Avos-Stiftung

Attiva

Indirizzo

c/o Genossenschaft Ropress, Baslerstrasse 106, 8048 Zürich

Forma giuridica

Fondazione (Fond)

IDI / IVA

CHE-109.713.443 MWST

Numero del registro di commercio

CH-020-7900313-5

Sede

Zürich

Scopo

Der Zweck der Stiftung besteht: a) in der subsidiären Vorsorge zugunsten ungenügend versorgter Mitarbeiter/-innen der Firma, welche die Voraussetzungen gemäss lit. b hienach erfüllen, gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod, sowie in der subsidiären Unterstützung derselben oder ihrer unmündigen Nachkommen in Notlagen wie Krankheit, Unfall, Invalidität, Arbeitslosigkeit. b) Destinatär/-innen der Stiftung sind aktive und ehemalige Mitarbeiter/-innen der Firma, welche folgende Voraussetzungen erfüllen: Aktive Mitarbeiter/-innen der Firma nach 12-jähriger hauptamtlicher Mitarbeit in der Firma. Kadermitglieder der Firma sind nach insgesamt 6 Jahren Betriebszugehörigkeit Destinatäre. Ehemalige Mitarbeiter/-innen sind nach ihrer Pensionierung bei der Firma nur Destinatäre, sofern die betreffenden Personen während mindestens 15 Jahren Mitarbeiter/-innen in der Firma waren. c) in der Verwaltung der Arbeitgeberreserve der Genossenschaft Ropress. Diese kann für Beitragszahlungen an die 2. Säule zur Entlastung der Firma, sowie zur Abfindung von Betriebsmitgliedern oder deren Angehörigen in Härtefällen (längerdauernde Krankheit, Todesfälle) verwendet werden. Der Stiftungszweck wird ausschliesslich durch die der Stiftung zur Verfügung stehenden eigenen Mittel, beziehungsweise unter Verwendung der Arbeitgeberreserve erfüllt. Die Stiftung kann zur Zweckerfüllung auch Leistungen an andere steuerbefreite Personalvorsorgeeinrichtungen erbringen, die zugunsten der Destinatäre bzw. aller Betriebsmitglieder bestehen.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

16/10/2018

0, 0
Avos-Stiftung, in Zürich, CHE-109.713.443, Stiftung (SHAB Nr. 228 vom 25.11.2014, Publ. 1840613).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Argo Consilium AG (CHE-106.829.049), in Stäfa, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
ANCORA Treuhand AG (CHE-237.817.918), in Wädenswil, Revisionsstelle;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Avos-Stiftung?

Avos-Stiftung is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Avos-Stiftung?

The UID (VAT) number of Avos-Stiftung is CHE-109.713.443.

Where is Avos-Stiftung located?

Avos-Stiftung is located in Zürich with its registered address at c/o Genossenschaft Ropress, Baslerstrasse 106, 8048 Zürich.

What is the legal form of Avos-Stiftung?

Avos-Stiftung is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Avos-Stiftung?

Der Zweck der Stiftung besteht: a) in der subsidiären Vorsorge zugunsten ungenügend versorgter Mitarbeiter/-innen der Firma, welche die Voraussetzungen gemäss lit. b hienach erfüllen, gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod, sowie in der subsidiären Unterstützung derselben oder ihrer unmündigen Nachkommen in Notlagen wie Krankheit, Unfall, Invalidität, Arbeitslosigkeit. b) Destinatär/-innen der Stiftung sind aktive und ehemalige Mitarbeiter/-innen der Firma, welche folgende Voraussetzungen erfüllen: Aktive Mitarbeiter/-innen der Firma nach 12-jähriger hauptamtlicher Mitarbeit in der Firma. Kadermitglieder der Firma sind nach insgesamt 6 Jahren Betriebszugehörigkeit Destinatäre. Ehemalige Mitarbeiter/-innen sind nach ihrer Pensionierung bei der Firma nur Destinatäre, sofern die betreffenden Personen während mindestens 15 Jahren Mitarbeiter/-innen in der Firma waren. c) in der Verwaltung der Arbeitgeberreserve der Genossenschaft Ropress. Diese kann für Beitragszahlungen an die 2. Säule zur Entlastung der Firma, sowie zur Abfindung von Betriebsmitgliedern oder deren Angehörigen in Härtefällen (längerdauernde Krankheit, Todesfälle) verwendet werden. Der Stiftungszweck wird ausschliesslich durch die der Stiftung zur Verfügung stehenden eigenen Mittel, beziehungsweise unter Verwendung der Arbeitgeberreserve erfüllt. Die Stiftung kann zur Zweckerfüllung auch Leistungen an andere steuerbefreite Personalvorsorgeeinrichtungen erbringen, die zugunsten der Destinatäre bzw. aller Betriebsmitglieder bestehen.