Associaziun cascharia Mustér

Attiva

Indirizzo

c/o Patric Cabernard, Via Peisel 2, 7186 Segnas

Forma giuridica

Cooperativa (Scoop)

IDI / IVA

CHE-107.052.748 MWST

Numero del registro di commercio

CH-350-5000106-1

Sede

Disentis/Mustér

c/o Patric Cabernard, Via Peisel 2, 7186 Segnas

Scopo

Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe die bestmögliche Verwertung der im Genossenschaftskreis produzierten Verkehrsmilch durch Selbstbetrieb der Käserei und/oder durch den Verkauf der Milch an einen Milchkäufer, die bestmögliche Bewirtschaftung alle Genossenschaft eigenen Immobilien, die Förderung der beruflichen Kenntnisse der Mitglieder durch Veranstaltungen von Vorträgen und Kursen, die Förderung der Qualitätsproduktion der Milch, und verschafft dadurch ihren Mitgliedern einen direkten materiellen Vorteil; vollständige Zweckumschreibung gemäss Statuten.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Associaziun cascharia Mustér?

Associaziun cascharia Mustér is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Associaziun cascharia Mustér?

The UID (VAT) number of Associaziun cascharia Mustér is CHE-107.052.748.

Where is Associaziun cascharia Mustér located?

Associaziun cascharia Mustér is located in Disentis/Mustér with its registered address at c/o Patric Cabernard, Via Peisel 2, 7186 Segnas.

What is the legal form of Associaziun cascharia Mustér?

Associaziun cascharia Mustér is registered as a Cooperativa (Scoop) in Switzerland.

What is the purpose of Associaziun cascharia Mustér?

Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe die bestmögliche Verwertung der im Genossenschaftskreis produzierten Verkehrsmilch durch Selbstbetrieb der Käserei und/oder durch den Verkauf der Milch an einen Milchkäufer, die bestmögliche Bewirtschaftung alle Genossenschaft eigenen Immobilien, die Förderung der beruflichen Kenntnisse der Mitglieder durch Veranstaltungen von Vorträgen und Kursen, die Förderung der Qualitätsproduktion der Milch, und verschafft dadurch ihren Mitgliedern einen direkten materiellen Vorteil; vollständige Zweckumschreibung gemäss Statuten.