Artverbia AG
AttivaIDI / IVA
CHE-345.035.278 MWST
Numero del registro di commercio
CH-270-3017044-2
Sede
Basel
Scopo
Die Gesellschaft bezweckt die Pflege und Förderung der deutschen Sprache. Zu diesem Zweck betreibt sie das Institut für Angewandte Sprache und Analyse (IASPRA), das spezialisierte Dienstleistungen für Personen und privat- sowie öffentlich-rechtliche Institutionen anbietet. Die Tätigkeiten der Gesellschaft umfassen insbesondere, aber nicht ausschliesslich, die Beratung in allen Fragen der deutschen Sprache, insbesondere, aber nicht nur die Durchführung Veranstaltungen, die Überprüfung (insbesondere Korrektorat und/oder Lektorat) und die Optimierung von fachspezifischen Lehrmaterialien, schulischen Lehrmaterialien, Publikationen, Gutachten sowie Textsorten jeglicher Art, des Weiteren das Erstellen, Verlegen und Vertreiben von Lehrmaterialien und Fachliteratur aller Art, insbesondere, aber nicht nur eigener Lehr- und Lernmethoden, die Lizenzvergabe an Dritte, die Beratung sowie Erstellung von Gutachten für das Sachgebiet Beurteilung von sprachlichen Produkten und Dienstleistungen im Bereich der deutschen Sprache, die Zertifizierung wie auch die Entwicklung von Standards oder Referenzsystemen im Bereich der deutschen Sprache, sprachforensische Analysen und Beurteilungen sowie Mediation. Die Gesellschaft bezweckt zudem die Beratung und den Handel mit Kunstwerken sowie die Förderung des Kunstschaffens und der Kunstvermittlung. Sie kann insbesondere, jedoch nicht ausschliesslich, eine Galerie betreiben, Kunstwerke und Musikstücke herstellen und verkaufen, mit Kunst handeln, Ausstellungen, Workshops, Lesungen, Seminare, Auktionen und andere Veranstaltungen (auch online) organisieren und durchführen, den Zugang zu Kunst durch die Förderung erschwinglicher Kunstwerke erleichtern, Beratungsdienstleistungen sowie Zertifizierungen für bzw. von Kunstgegenstände(n) und/oder privat- oder öffentlich-rechtlich organisierte(n) Institutionen anbieten. Die Gesellschaft bezweckt die umfassende Vermittlung, Beratung und Betreuung von Fussballspielern und Fussballtrainern im nationalen und internationalen Kontext. Die Gesellschaft kann alle Tätigkeiten ausführen, die der Förderung und Entwicklung ihrer Klienten dienen. Die Gesellschaft kann sämtliche Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck zusammenhängen oder ihn zu fördern geeignet sind. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften in der Schweiz und/oder im Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen in der Schweiz und/oder im Ausland beteiligen, Grundstücke oder Immaterialgüterrechte in der Schweiz und/oder im Ausland erwerben, halten, belasten und veräussern sowie alle kommerziellen, finanziellen oder anderen Geschäfte tätigen, die mit dem Gesellschaftszweck direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann ihre Räume untervermieten oder als Eventräume, Coworkingspaces, Tagungsräume und dergleichen an Dritte vermieten.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
12/12/2024
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Artverbia AG?
Artverbia AG is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Artverbia AG?
The UID (VAT) number of Artverbia AG is CHE-345.035.278.
Where is Artverbia AG located?
Artverbia AG is located in Basel with its registered address at c/o Dr. Christine Haag, Hammerstrasse 50, 4058 Basel.
What is the legal form of Artverbia AG?
Artverbia AG is registered as a Società anonima (SA) in Switzerland.
What is the purpose of Artverbia AG?
Die Gesellschaft bezweckt die Pflege und Förderung der deutschen Sprache. Zu diesem Zweck betreibt sie das Institut für Angewandte Sprache und Analyse (IASPRA), das spezialisierte Dienstleistungen für Personen und privat- sowie öffentlich-rechtliche Institutionen anbietet. Die Tätigkeiten der Gesellschaft umfassen insbesondere, aber nicht ausschliesslich, die Beratung in allen Fragen der deutschen Sprache, insbesondere, aber nicht nur die Durchführung Veranstaltungen, die Überprüfung (insbesondere Korrektorat und/oder Lektorat) und die Optimierung von fachspezifischen Lehrmaterialien, schulischen Lehrmaterialien, Publikationen, Gutachten sowie Textsorten jeglicher Art, des Weiteren das Erstellen, Verlegen und Vertreiben von Lehrmaterialien und Fachliteratur aller Art, insbesondere, aber nicht nur eigener Lehr- und Lernmethoden, die Lizenzvergabe an Dritte, die Beratung sowie Erstellung von Gutachten für das Sachgebiet Beurteilung von sprachlichen Produkten und Dienstleistungen im Bereich der deutschen Sprache, die Zertifizierung wie auch die Entwicklung von Standards oder Referenzsystemen im Bereich der deutschen Sprache, sprachforensische Analysen und Beurteilungen sowie Mediation. Die Gesellschaft bezweckt zudem die Beratung und den Handel mit Kunstwerken sowie die Förderung des Kunstschaffens und der Kunstvermittlung. Sie kann insbesondere, jedoch nicht ausschliesslich, eine Galerie betreiben, Kunstwerke und Musikstücke herstellen und verkaufen, mit Kunst handeln, Ausstellungen, Workshops, Lesungen, Seminare, Auktionen und andere Veranstaltungen (auch online) organisieren und durchführen, den Zugang zu Kunst durch die Förderung erschwinglicher Kunstwerke erleichtern, Beratungsdienstleistungen sowie Zertifizierungen für bzw. von Kunstgegenstände(n) und/oder privat- oder öffentlich-rechtlich organisierte(n) Institutionen anbieten. Die Gesellschaft bezweckt die umfassende Vermittlung, Beratung und Betreuung von Fussballspielern und Fussballtrainern im nationalen und internationalen Kontext. Die Gesellschaft kann alle Tätigkeiten ausführen, die der Förderung und Entwicklung ihrer Klienten dienen. Die Gesellschaft kann sämtliche Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck zusammenhängen oder ihn zu fördern geeignet sind. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften in der Schweiz und/oder im Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen in der Schweiz und/oder im Ausland beteiligen, Grundstücke oder Immaterialgüterrechte in der Schweiz und/oder im Ausland erwerben, halten, belasten und veräussern sowie alle kommerziellen, finanziellen oder anderen Geschäfte tätigen, die mit dem Gesellschaftszweck direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann ihre Räume untervermieten oder als Eventräume, Coworkingspaces, Tagungsräume und dergleichen an Dritte vermieten.