ArchaeoExploration-Stiftung
AttivaIDI / IVA
CHE-346.271.315 MWST
Numero del registro di commercio
CH-036-7077506-5
Sede
Spiez
Scopo
Die Stiftung bezweckt die Förderung archäologischer Feldforschung und begleitender Medienprojekte insbesondere in schwer zugänglichen Gebieten Zentral-, Ost-, Südost- und Südasiens sowie des Pazifiks. Gefördert werden bevorzugt Projekte mit explorativem Charakter, die unter erschwerten Bedingungen durchgeführt werden und eine fundierte wissenschaftliche Fragestellung aufweisen, welche Ansätze zur Lösung makroregionaler archäologischer Fragen bietet. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszwecke. Die Stiftung kann sich mit anderen Stiftungen mit gleicher oder ähnlicher Zielsetzung vereinigen.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
30/09/2019
26/08/2019
09/05/2019
Frequently Asked Questions
What is the legal status of ArchaeoExploration-Stiftung?
ArchaeoExploration-Stiftung is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of ArchaeoExploration-Stiftung?
The UID (VAT) number of ArchaeoExploration-Stiftung is CHE-346.271.315.
Where is ArchaeoExploration-Stiftung located?
ArchaeoExploration-Stiftung is located in Spiez with its registered address at c/o Thea Caspari, Obere Bahnhofstrasse 52, 3700 Spiez.
What is the legal form of ArchaeoExploration-Stiftung?
ArchaeoExploration-Stiftung is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of ArchaeoExploration-Stiftung?
Die Stiftung bezweckt die Förderung archäologischer Feldforschung und begleitender Medienprojekte insbesondere in schwer zugänglichen Gebieten Zentral-, Ost-, Südost- und Südasiens sowie des Pazifiks. Gefördert werden bevorzugt Projekte mit explorativem Charakter, die unter erschwerten Bedingungen durchgeführt werden und eine fundierte wissenschaftliche Fragestellung aufweisen, welche Ansätze zur Lösung makroregionaler archäologischer Fragen bietet. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszwecke. Die Stiftung kann sich mit anderen Stiftungen mit gleicher oder ähnlicher Zielsetzung vereinigen.