Alterszentrum mittleres Wynental
AttivaIDI / IVA
CHE-108.916.908 MWST
Numero del registro di commercio
CH-400-7000714-9
Sede
Oberkulm
Scopo
Planung, Finanzierung, Bau und Betrieb eines regionalen Alterszentrums mit gemeinnützigem Charakter im mittleren Wynental, nach den Erkenntnis-sen der Altersforschung, in Uebereinstimmung mit den kantonalen Richt-linien und in enger Zusammenarbeit mit den zuständigen kantonalen Instan-zen. Einwohner und auswärtige Bürger der Gemeinden Gontenschwil, Ober-kulm, Teufenthal, Unterkulm und Zetzwil haben gegenüber anderen Bewerbern ein Vorrecht bei der Aufnahme in das Alterszentrum.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
30/06/2025
24/06/2025
02/09/2024
02/07/2024
16/11/2023
25/03/2022
09/03/2021
07/05/2019
30/10/2018
06/03/2018
01/11/2017
27/10/2017
22/03/2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Alterszentrum mittleres Wynental?
Alterszentrum mittleres Wynental is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Alterszentrum mittleres Wynental?
The UID (VAT) number of Alterszentrum mittleres Wynental is CHE-108.916.908.
Where is Alterszentrum mittleres Wynental located?
Alterszentrum mittleres Wynental is located in Oberkulm with its registered address at Kreuzbündtenstrasse 6, 5727 Oberkulm.
What is the legal form of Alterszentrum mittleres Wynental?
Alterszentrum mittleres Wynental is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Alterszentrum mittleres Wynental?
Planung, Finanzierung, Bau und Betrieb eines regionalen Alterszentrums mit gemeinnützigem Charakter im mittleren Wynental, nach den Erkenntnis-sen der Altersforschung, in Uebereinstimmung mit den kantonalen Richt-linien und in enger Zusammenarbeit mit den zuständigen kantonalen Instan-zen. Einwohner und auswärtige Bürger der Gemeinden Gontenschwil, Ober-kulm, Teufenthal, Unterkulm und Zetzwil haben gegenüber anderen Bewerbern ein Vorrecht bei der Aufnahme in das Alterszentrum.