Allgemeine Pensionskasse der SAirGroup
AttivaForma giuridica
Fondazione (Fond)
IDI / IVA
CHE-109.654.579 MWST
Numero del registro di commercio
CH-020-7903033-7
Sede
Opfikon
Scopo
Die Stiftung bezweckt die berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seinen Ausführungsbestimmungen für das Personal der ehemaligen SAirGroup und ihrer Tochtergesellschaften sowie deren Angehörige und Hinterbliebene durch Gewährung von Unterstützung in Fällen von Alter, Tod und Invalidität. Die Stiftung kann auch über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge in Fällen von Alter, Tod oder Invalidität betreiben. Zur Erreichung des Stiftungszweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge zugunsten der Versicherten oder eines Teiles derselben abschliessen oder in solche bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
16/04/2025
23/02/2024
31/05/2022
10/05/2019
09/01/2018
01/02/2017
03/02/2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Allgemeine Pensionskasse der SAirGroup?
Allgemeine Pensionskasse der SAirGroup is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Allgemeine Pensionskasse der SAirGroup?
The UID (VAT) number of Allgemeine Pensionskasse der SAirGroup is CHE-109.654.579.
Where is Allgemeine Pensionskasse der SAirGroup located?
Allgemeine Pensionskasse der SAirGroup is located in Opfikon with its registered address at c/o PFS Pension Fund Services AG, Sägereistrasse 29, 8152 Opfikon.
What is the legal form of Allgemeine Pensionskasse der SAirGroup?
Allgemeine Pensionskasse der SAirGroup is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Allgemeine Pensionskasse der SAirGroup?
Die Stiftung bezweckt die berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seinen Ausführungsbestimmungen für das Personal der ehemaligen SAirGroup und ihrer Tochtergesellschaften sowie deren Angehörige und Hinterbliebene durch Gewährung von Unterstützung in Fällen von Alter, Tod und Invalidität. Die Stiftung kann auch über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge in Fällen von Alter, Tod oder Invalidität betreiben. Zur Erreichung des Stiftungszweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge zugunsten der Versicherten oder eines Teiles derselben abschliessen oder in solche bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss.