Ahead Zürich Genossenschaft

Attiva

Indirizzo

Sihlquai 125, 8005 Zürich

Forma giuridica

Cooperativa (Scoop)

IDI / IVA

CHE-105.042.259 MWST

Numero del registro di commercio

CH-020-5000315-9

Sede

Zürich

Scopo

Die Genossenschaft bezweckt die Förderung des Unternehmertums im Kanton Zürich und damit verbunden die Leistung eines Beitrags zu einem nachhaltigen und attraktiven Wirtschafts- und Lebensstandort. In diesem Zusammenhang bietet die Genossenschaft Dienstleistungen entlang dem gesamten Lebenszyklus von Unternehmen und mit Fokus auf Bereiche an, in welchen entsprechenden Angebote nicht bestehen oder nur schwer zugänglich oder erschwinglich sind, insbesondere zur Beschleunigung von Firmengründungen und Firmenaufbauprozessen für Jungunternehmerinnen und -unternehmer, zur Unterstützung von Personen beim Weg in die Selbständigkeit und bei Beantragung von Investitions- bzw. Betriebskrediten unter CHF 40'000 sowie zur Förderung von Innovationen bei kleineren und mittleren Unternehmen (KMUs). Die Genossenschaft kann sich an anderen Unternehmungen beteiligen, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen erwerben, errichten oder sich mit solchen zusammenschliessen, Grundstücke erwerben, verkaufen und belasten sowie alle Geschäfte tätigen, welche geeignet sind, den Zweck der Genossenschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Die Genossenschaft verfolgt einen gemeinnützigen Zweck und schüttet keine Gewinne an die Mitglieder aus, sondern setzt allfällige Gewinne zur weiteren Förderung ihres Zweckes ein. Die Genossenschaft verhält sich politisch und konfessionell neutral.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

20/05/2025

0, 0
STARTZENTRUM ZÜRICH Genossenschaft in Zürich CHE-105 042 259 Genossenschaft (SHAB Nr 92 vom 14 05 2025 Publ 1006330997) Statutenänderung 24 04 2025 Firma neu Ahead Zürich Genossenschaft Zweck neu Die Genossenschaft bezweckt die Förderung des Unternehmertums im Kanton Zürich und damit verbunden die Leistung eines Beitrags zu einem nachhaltigen und attraktiven Wirtschafts- und Lebensstandort In diesem Zusammenhang bietet die Genossenschaft Dienstleistungen entlang dem gesamten Lebenszyklus von Unternehmen und mit Fokus auf Bereiche an in welchen entsprechenden Angebote nicht bestehen oder nur schwer zugänglich oder erschwinglich sind insbesondere zur Beschleunigung von Firmengründungen und Firmenaufbauprozessen für Jungunternehmerinnen und -unternehmer zur Unterstützung von Personen beim Weg in die Selbständigkeit und bei Beantragung von Investitions- bzw Betriebskrediten unter CHF 40'000 sowie zur Förderung von Innovationen bei kleineren und mittleren Unternehmen (KMUs) Die Genossenschaft kann sich an anderen Unternehmungen beteiligen gleichartige oder ähnliche Unternehmungen erwerben errichten oder sich mit solchen zusammenschliessen Grundstücke erwerben verkaufen und belasten sowie alle Geschäfte tätigen welche geeignet sind den Zweck der Genossenschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen Die Genossenschaft verfolgt einen gemeinnützigen Zweck und schüttet keine Gewinne an die Mitglieder aus sondern setzt allfällige Gewinne zur weiteren Förderung ihres Zweckes ein Die Genossenschaft verhält sich politisch und konfessionell neutral

14/05/2025

0, 0
Nachtrag zum im SHAB Nr 125 vom 01 07 2024 publizierten TR-Eintrag Nr 27879 vom 26 06 2024 STARTZENTRUM ZÜRICH Genossenschaft in Zürich CHE-105 042 259 Genossenschaft (SHAB Nr 225 vom 19 11 2024 Publ 1006181809) Statutenänderung 24 06 2024

19/11/2024

0, 0
STARTZENTRUM ZÜRICH Genossenschaft, in Zürich, CHE-105.042.259, Genossenschaft (SHAB Nr. 125 vom 01.07.2024, Publ. 1006071004).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Götsch, Nicolas, von Steckborn, in Zürich, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Stäuble, Chantal, von Laufenburg, in Zürich, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

01/07/2024

0, 0
STARTZENTRUM ZÜRICH Genossenschaft, in Zürich, CHE-105.042.259, Genossenschaft (SHAB Nr. 47 vom 07.03.2024, Publ. 1005979558). Fusion: Übernahme der Aktiven und Passiven des Vereins GO! Ziel selbständig, in Zürich (CHE-436.610.209), gemäss Fusionsvertrag vom 21.05.2024 und Bilanz per 31.12.2023. Aktiven von CHF 150'893.43 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 150'893.43 gehen auf die übernehmende Genossenschaft über. Die Mitglieder des übertragenden Vereins sind bereits Genossenschafter der übernehmenden Genossenschaft. Zweck neu: Die Genossenschaft bezweckt die Förderung des Unternehmertums im Kanton Zürich und damit verbunden die Leistung eines Beitrags zu einem nachhaltigen und attraktiven Wirtschafts- und Lebensstandort. In diesem Zusammenhang bietet die Genossenschaft Dienstleistungen entlang dem gesamten Lebenszyklus von Unternehmen und mit Fokus auf Bereiche an, in welchen entsprechenden Angebote nicht bestehen oder nur schwer zugänglich oder erschwinglich sind, insbesondere zur Beschleunigung von Firmengründungen und Firmenaufbauprozessen für Jungunternehmerinnen und -unternehmer, zur Unterstützung von Personen beim Weg in die Selbständigkeit und bei Beantragung von Investitions- bzw. Betriebskrediten unter CHF 50'000 sowie zur Förderung von Innovationen bei kleineren und mittleren Unternehmen (KMUs). Die Genossenschaft kann sich an anderen Unternehmungen beteiligen, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen erwerben, errichten oder sich mit solchen zusammenschliessen, Grundstücke erwerben, verkaufen und belasten sowie alle Geschäfte tätigen, welche geeignet sind, den Zweck der Genossenschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Die Genossenschaft verfolgt einen gemeinnützigen Zweck und schüttet keine Gewinne an die Mitglieder aus, sondern setzt allfällige Gewinne zur weiteren Förderung ihres Zweckes ein. Die Genossenschaft verhält sich politisch und konfessionell neutral. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Mitglieder erfolgen schriftlich per Brief, E-Mail oder Fax.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Martinecz Feher, Anita, von Zürich, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

07/03/2024

0, 0
STARTZENTRUM ZÜRICH Genossenschaft, in Zürich, CHE-105.042.259, Genossenschaft (SHAB Nr. 151 vom 06.08.2020, Publ. 1004952625).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schoch, Daniel Pascal, von Bauma, in Pfäffikon, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Loosli, Michael, von Eriswil, in Winterthur, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

06/08/2020

0, 0
STARTZENTRUM ZÜRICH Genossenschaft, in Zürich, CHE-105.042.259, Genossenschaft (SHAB Nr. 229 vom 26.11.2018, Publ. 1004505323). Statutenänderung: 25.06.2020. Anteilscheine neu: CHF 860.00 [bisher: CHF 2'000.--]. Haftung/Nachschusspflicht neu: [Streichung des Eintrags aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften.] [gestrichen: Haftung/Nachschusspflicht: Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht.]. Pflichten neu: Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. [bisher: Pflichten: Pflichten: Jeder Genossenschafter ist verpflichtet, mindestens einen Anteilschein zu CHF 2'000.-- zu übernehmen.]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Mitglieder erfolgen schriftlich. Mit Beschluss der Generalversammlung vom 25.06.2020 wird der Nennwert der Anteilscheine zu CHF 2'000.00 zur Beseitigung einer Unterbilanz auf CHF 860.00 herabgesetzt.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Seiler, Benno Alexander, von Zürich, in Zürich, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Koller, Thomas, von Niederrohrdorf, in Fällanden, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Zürich];
Bisang, Yves, von Nebikon, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

26/11/2018

0, 0
STARTZENTRUM ZÜRICH Genossenschaft, in Zürich, CHE-105.042.259, Genossenschaft (SHAB Nr. 230 vom 27.11.2017, Publ. 3892873).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Stückelberger, Sabina, von Winterthur, in Winterthur, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

27/11/2017

0, 0
STARTZENTRUM ZÜRICH Genossenschaft, in Zürich, CHE-105.042.259, Genossenschaft (SHAB Nr. 39 vom 24.02.2017, Publ. 3368413).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Puyal Heusser, Erika, spanische Staatsangehörige, in Zollikon, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Raue Bader, Michèle, von Zürich, in Schwerzenbach, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schoch, Daniel Pascal, von Bauma, in Pfäffikon, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

24/02/2017

0, 0
STARTZENTRUM ZÜRICH Genossenschaft in Zürich CHE-105 042 259 Genossenschaft (SHAB Nr 224 vom 17 11 2016 Publ 3167687) Domizil neu Sihlquai 125 8005 Zürich

17/11/2016

0, 0
STARTZENTRUM ZÜRICH Genossenschaft, in Zürich, CHE-105.042.259, Genossenschaft (SHAB Nr. 251 vom 28.12.2015, Publ. 2566517).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Vogler, Stefan, von Lungern, in Zürich, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Döbeli, Luzia, von Sarmenstorf, in Cham, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rutschmann, Hans, von Rafz, in Rafz, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sauter, Regine, von Küsnacht ZH, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Koller, Thomas, von Niederrohrdorf, in Zürich, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident der Verwaltung mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Götsch, Nicolas, von Steckborn, in Zürich, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Ahead Zürich Genossenschaft?

Ahead Zürich Genossenschaft is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Ahead Zürich Genossenschaft?

The UID (VAT) number of Ahead Zürich Genossenschaft is CHE-105.042.259.

Where is Ahead Zürich Genossenschaft located?

Ahead Zürich Genossenschaft is located in Zürich with its registered address at Sihlquai 125, 8005 Zürich.

What is the legal form of Ahead Zürich Genossenschaft?

Ahead Zürich Genossenschaft is registered as a Cooperativa (Scoop) in Switzerland.

What is the purpose of Ahead Zürich Genossenschaft?

Die Genossenschaft bezweckt die Förderung des Unternehmertums im Kanton Zürich und damit verbunden die Leistung eines Beitrags zu einem nachhaltigen und attraktiven Wirtschafts- und Lebensstandort. In diesem Zusammenhang bietet die Genossenschaft Dienstleistungen entlang dem gesamten Lebenszyklus von Unternehmen und mit Fokus auf Bereiche an, in welchen entsprechenden Angebote nicht bestehen oder nur schwer zugänglich oder erschwinglich sind, insbesondere zur Beschleunigung von Firmengründungen und Firmenaufbauprozessen für Jungunternehmerinnen und -unternehmer, zur Unterstützung von Personen beim Weg in die Selbständigkeit und bei Beantragung von Investitions- bzw. Betriebskrediten unter CHF 40'000 sowie zur Förderung von Innovationen bei kleineren und mittleren Unternehmen (KMUs). Die Genossenschaft kann sich an anderen Unternehmungen beteiligen, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen erwerben, errichten oder sich mit solchen zusammenschliessen, Grundstücke erwerben, verkaufen und belasten sowie alle Geschäfte tätigen, welche geeignet sind, den Zweck der Genossenschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Die Genossenschaft verfolgt einen gemeinnützigen Zweck und schüttet keine Gewinne an die Mitglieder aus, sondern setzt allfällige Gewinne zur weiteren Förderung ihres Zweckes ein. Die Genossenschaft verhält sich politisch und konfessionell neutral.