Afghanischer Volksverein

Attiva

Indirizzo

c/o G.F. Ashraty, Stüssistrasse 78, 8057 Zürich

Forma giuridica

Associazione (Asso)

IDI / IVA

CHE-101.144.317 MWST

Numero del registro di commercio

CH-020-6000506-2

Sede

Zürich

Scopo

Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, sich gegen jede politische Diskriminierung und rassistische Unterdrückung zu engagieren, insbesondere gegen die Ungerechtigkeiten in Afghanistan. Aufgaben des Vereins sind insbesondere: Das Afghanische Volk auf dem Weg der Demokratisierung zu unterstützen; Bekanntmachung von totalitären Regimen und politischen Handlungen in Afghanistan; Zusammenarbeit mit internationalen Menschenrechtsorganisationen im Hinblick auf die Einhaltung und Verletzung der Menschenrechte in Afghanistan; Einsatz für die Wahrung der Rechte von politischen Gefangenen; Einsatz für den Frieden und die Demokratie in Afghanistan; Unterstützung jener Menschen, die sich gegen totalitäre Ideologien und Regime in Afghanistan zur Wehr setzen; Unterstützung jener Frauen in Afghanistan, die sich für die Gleichberechtigung einsetzen; Organisation von vielfältigen kulturellen Aktivitäten und Veranstaltungen in der Schweiz; Unterstützung der Afghanischen Flüchtlinge in der Schweiz; Unterstützung und Verteidigung der Kinderrechte; Gründung von Interessengruppen für Afghanische Frauen und Jugendliche.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

21/10/2021

0, 0
Afghanischer Volksverein in Liquidation, in Zürich, CHE-101.144.317, Verein (SHAB Nr. 73 vom 16.04.2021, Publ. 1005150754). Name neu: Afghanischer Volksverein. [gestrichen: Der Verein ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 11.08.2012 aufgelöst.]. Mit Beschluss vom 19.04.2021 hat die Vereinsversammlung ihren Beschluss betreffend Auflösung des Vereins vom 11.08.2012 widerrufen.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Nassir, Mohammad, afghanischer Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, Kassier, Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ashraty, Ghulam Faroq, afghanischer Staatsangehöriger, in Zürich, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Vorstandes, Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Mohammahee, Nasrin, afghanische Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

16/04/2021

0, 0
Afghanischer Volksverein in Liquidation in Zürich CHE-101 144 317 Verein (SHAB Nr 155 vom 14 08 2013 S 0 Publ 1026559) Domizil neu c/o G F Ashraty Stüssistrasse 78 8057 Zürich

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Afghanischer Volksverein?

Afghanischer Volksverein is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Afghanischer Volksverein?

The UID (VAT) number of Afghanischer Volksverein is CHE-101.144.317.

Where is Afghanischer Volksverein located?

Afghanischer Volksverein is located in Zürich with its registered address at c/o G.F. Ashraty, Stüssistrasse 78, 8057 Zürich.

What is the legal form of Afghanischer Volksverein?

Afghanischer Volksverein is registered as a Associazione (Asso) in Switzerland.

What is the purpose of Afghanischer Volksverein?

Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, sich gegen jede politische Diskriminierung und rassistische Unterdrückung zu engagieren, insbesondere gegen die Ungerechtigkeiten in Afghanistan. Aufgaben des Vereins sind insbesondere: Das Afghanische Volk auf dem Weg der Demokratisierung zu unterstützen; Bekanntmachung von totalitären Regimen und politischen Handlungen in Afghanistan; Zusammenarbeit mit internationalen Menschenrechtsorganisationen im Hinblick auf die Einhaltung und Verletzung der Menschenrechte in Afghanistan; Einsatz für die Wahrung der Rechte von politischen Gefangenen; Einsatz für den Frieden und die Demokratie in Afghanistan; Unterstützung jener Menschen, die sich gegen totalitäre Ideologien und Regime in Afghanistan zur Wehr setzen; Unterstützung jener Frauen in Afghanistan, die sich für die Gleichberechtigung einsetzen; Organisation von vielfältigen kulturellen Aktivitäten und Veranstaltungen in der Schweiz; Unterstützung der Afghanischen Flüchtlinge in der Schweiz; Unterstützung und Verteidigung der Kinderrechte; Gründung von Interessengruppen für Afghanische Frauen und Jugendliche.