Advocat Finanz AG
AttivaIDI / IVA
CHE-357.969.124 MWST
Numero del registro di commercio
CH-320-3081815-5
Sede
St. Gallen
Scopo
Umfassende Finanz-, Vermögens-, Investment-, Versicherungs-, Immobilien- und Rechtsberatung für Privatpersonen, Intermediäre, Stiftungen, Firmen und auch Körperschaften des öffentlichen Rechts, Support und Domizilgewährung in den Bereichen Family Office und Stiftung, Vermögensverwaltung im weitesten Sinne, namentlich die Portfolioverwaltung mittels Verwaltungsvollmacht, Betreuung von Klein- und Mittelbetrieben sowie Durchführung von Sanierungen, Liquidationen und Sachwalterschaften. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen, solche finanzieren, Tochtergesellschaften und Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten, im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten, Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
13/12/2018
23/03/2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Advocat Finanz AG?
Advocat Finanz AG is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Advocat Finanz AG?
The UID (VAT) number of Advocat Finanz AG is CHE-357.969.124.
Where is Advocat Finanz AG located?
Advocat Finanz AG is located in St. Gallen with its registered address at Rosenbergstrasse 50, 9000 St. Gallen.
What is the legal form of Advocat Finanz AG?
Advocat Finanz AG is registered as a Società anonima (SA) in Switzerland.
What is the purpose of Advocat Finanz AG?
Umfassende Finanz-, Vermögens-, Investment-, Versicherungs-, Immobilien- und Rechtsberatung für Privatpersonen, Intermediäre, Stiftungen, Firmen und auch Körperschaften des öffentlichen Rechts, Support und Domizilgewährung in den Bereichen Family Office und Stiftung, Vermögensverwaltung im weitesten Sinne, namentlich die Portfolioverwaltung mittels Verwaltungsvollmacht, Betreuung von Klein- und Mittelbetrieben sowie Durchführung von Sanierungen, Liquidationen und Sachwalterschaften. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen, solche finanzieren, Tochtergesellschaften und Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten, im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten, Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.