abri
AttivaIDI / IVA
CHE-108.514.119 MWST
Numero del registro di commercio
CH-280-6900016-6
Sede
Gelterkinden
Scopo
Der Verein bezweckt Menschen in schwierigen Lebenslagen, mit einer Abhängigkeitserkrankung und/oder psychischen Erkrankung nach ihrem Bedarf, ihren Fähigkeiten und Ressourcen individuell zu unterstützen und zu begleiten. Im Rahmen dieser Zweckbestimmung verfolgt der Verein folgende Ziele: - Der Verein errichtet und leitet Einrichtungen und Angebote zur Erfüllung der Zielsetzung, insbesondere in den Bereichen Wohnen, Tagesgestaltung und Pflege. - Der Verein arbeitet mit anderen Organisationen und Fachpersonen zusammen, um ein umfassendes Netzwerk der Unterstützung zu schaffen. - Der Verein legt grossen Wert auf fachliche Kompetenz und Qualität. Er setzt qualifiziertes Personal ein und fördert kontinuierliche Weiterbildung und Schulungen. - Der Verein engagiert sich in der Sensibilisierung der Öffentlichkeit für das Thema Abhängigkeitserkrankung und setzt sich für einen stigmatisierungsfreie Gesellschaft ein.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
13/05/2025
28/12/2023
10/01/2023
12/05/2020
08/04/2020
19/10/2016
07/03/2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of abri?
abri is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of abri?
The UID (VAT) number of abri is CHE-108.514.119.
Where is abri located?
abri is located in Gelterkinden with its registered address at Ochsengasse 6, 4460 Gelterkinden.
What is the legal form of abri?
abri is registered as a Associazione (Asso) in Switzerland.
What is the purpose of abri?
Der Verein bezweckt Menschen in schwierigen Lebenslagen, mit einer Abhängigkeitserkrankung und/oder psychischen Erkrankung nach ihrem Bedarf, ihren Fähigkeiten und Ressourcen individuell zu unterstützen und zu begleiten. Im Rahmen dieser Zweckbestimmung verfolgt der Verein folgende Ziele: - Der Verein errichtet und leitet Einrichtungen und Angebote zur Erfüllung der Zielsetzung, insbesondere in den Bereichen Wohnen, Tagesgestaltung und Pflege. - Der Verein arbeitet mit anderen Organisationen und Fachpersonen zusammen, um ein umfassendes Netzwerk der Unterstützung zu schaffen. - Der Verein legt grossen Wert auf fachliche Kompetenz und Qualität. Er setzt qualifiziertes Personal ein und fördert kontinuierliche Weiterbildung und Schulungen. - Der Verein engagiert sich in der Sensibilisierung der Öffentlichkeit für das Thema Abhängigkeitserkrankung und setzt sich für einen stigmatisierungsfreie Gesellschaft ein.