Zürcher Stiftung für psychisch Kranke
ActiveIDE / TVA
CHE-109.353.244 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-020-7905294-0
Siège
Zürich
But
Hilfeleistungen für psychisch Kranke, welche in der Regel Bürger oder Einwohner des Kantons Zürich sein sollen, durch Hilfe vorab materieller Art an psychisch Kranke und Behinderte, die von Versicherungseinrichtungen oder öffentlichen Sozialwerken keine oder nicht genügende Leistungen erhalten und über keine ausreichenden eigenen Mittel verfügen, durch Hilfe materieller Art an Angehörige und Betreuer solcher psychisch Kranken und durch Beiträge an Institutionen für psychisch Kranke und Behinderte, in der Regel innerhalb des Kantons Zürich.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
10.10.2023
30.06.2023
16.09.2022
18.06.2020
04.02.2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Zürcher Stiftung für psychisch Kranke?
Zürcher Stiftung für psychisch Kranke is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Zürcher Stiftung für psychisch Kranke?
The UID (VAT) number of Zürcher Stiftung für psychisch Kranke is CHE-109.353.244.
Where is Zürcher Stiftung für psychisch Kranke located?
Zürcher Stiftung für psychisch Kranke is located in Zürich with its registered address at Flühgasse 75, 8008 Zürich.
What is the legal form of Zürcher Stiftung für psychisch Kranke?
Zürcher Stiftung für psychisch Kranke is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Zürcher Stiftung für psychisch Kranke?
Hilfeleistungen für psychisch Kranke, welche in der Regel Bürger oder Einwohner des Kantons Zürich sein sollen, durch Hilfe vorab materieller Art an psychisch Kranke und Behinderte, die von Versicherungseinrichtungen oder öffentlichen Sozialwerken keine oder nicht genügende Leistungen erhalten und über keine ausreichenden eigenen Mittel verfügen, durch Hilfe materieller Art an Angehörige und Betreuer solcher psychisch Kranken und durch Beiträge an Institutionen für psychisch Kranke und Behinderte, in der Regel innerhalb des Kantons Zürich.