Zähringer Privatbank AG
ActiveIDE / TVA
CHE-427.477.897 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-217-3555168-3
Siège
Bern
But
Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb als Bank und Effektenhändlerin in der Schweiz. Sie erbringt schwergewichtig Vermögensverwaltungs- und Anlageberatungsdienstleistungen gegenüber Schweizer Privatkunden sowie in Ausnahmefällen institutionellen Kunden mit Domizil in der Schweiz und die damit typischerweise zusammenhängenden Dienstleistungen, insbesondere: Entgegennahme von Geldern in allen banküblichen Formen, einschliesslich Spareinlagen; Vermögensverwaltung, Anlageberatung und Treuhandgeschäfte; Vermögens- und Finanzplanungen, Vermögenskonsolidierungen, Beratung bei familienrechtlichen, vorsorgerechtlichen und steuerrechtlichen Fragestellungen und Koordination und Vermittlung von Experten im Bereich Steuer-, Nachlass- und Nachfolgeberatung und übrige Rechtsberatung; Handel in Wertpapieren und Wertrechten, Devisen, ausländischen Banknoten und Edelmetallen und Derivaten; Aufbewahrung und Verwaltung von Wertpapieren, Wertrechten und Wertgegenständen; Erwerb von Aktien, Obligationen und anderen Wertpapieren aus der Emissionstätigkeit Dritter auf eigene und fremde Rechnung; Gewährung von Krediten namentlich Lombardkredite und Kredite gegen leicht verwertbare Sicherheiten und Margenlimiten; Abwicklung des Zahlungsverkehrs. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im Inland errichten und sich an anderen Unternehmen im Inland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im Inland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
11.06.2025
07.05.2024
16.10.2023
03.10.2022
30.06.2022
20.05.2022
30.06.2021
30.06.2020
24.04.2020
04.09.2018
29.06.2018
19.04.2017
27.04.2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Zähringer Privatbank AG?
Zähringer Privatbank AG is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Zähringer Privatbank AG?
The UID (VAT) number of Zähringer Privatbank AG is CHE-427.477.897.
Where is Zähringer Privatbank AG located?
Zähringer Privatbank AG is located in Bern with its registered address at Schmiedenplatz 3, 3011 Bern.
What is the legal form of Zähringer Privatbank AG?
Zähringer Privatbank AG is registered as a Société anonyme (SA) in Switzerland.
What is the purpose of Zähringer Privatbank AG?
Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb als Bank und Effektenhändlerin in der Schweiz. Sie erbringt schwergewichtig Vermögensverwaltungs- und Anlageberatungsdienstleistungen gegenüber Schweizer Privatkunden sowie in Ausnahmefällen institutionellen Kunden mit Domizil in der Schweiz und die damit typischerweise zusammenhängenden Dienstleistungen, insbesondere: Entgegennahme von Geldern in allen banküblichen Formen, einschliesslich Spareinlagen; Vermögensverwaltung, Anlageberatung und Treuhandgeschäfte; Vermögens- und Finanzplanungen, Vermögenskonsolidierungen, Beratung bei familienrechtlichen, vorsorgerechtlichen und steuerrechtlichen Fragestellungen und Koordination und Vermittlung von Experten im Bereich Steuer-, Nachlass- und Nachfolgeberatung und übrige Rechtsberatung; Handel in Wertpapieren und Wertrechten, Devisen, ausländischen Banknoten und Edelmetallen und Derivaten; Aufbewahrung und Verwaltung von Wertpapieren, Wertrechten und Wertgegenständen; Erwerb von Aktien, Obligationen und anderen Wertpapieren aus der Emissionstätigkeit Dritter auf eigene und fremde Rechnung; Gewährung von Krediten namentlich Lombardkredite und Kredite gegen leicht verwertbare Sicherheiten und Margenlimiten; Abwicklung des Zahlungsverkehrs. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im Inland errichten und sich an anderen Unternehmen im Inland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im Inland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.