Zentrum FOBE GmbH

Active

Adresse

Schaftenholzweg 7, 2557 Studen BE

Forme juridique

Société à responsabilité limitée (Sàrl)

IDE / TVA

CHE-133.438.993 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-320-4068851-4

Siège

Studen (BE)

But

Planung und Durchführung von sozialen und kulturellen Projekten sowie Beratung und Weiterbildung von Personen, Behörden, Interessengemeinschaften und öffentlichen oder privaten Organisationen; Entwicklung von und Handel mit Verfahren, Konzepten, didaktischen Materialien, Publikationen, technischen Hilfsmitteln sowie Informations- und Kommunikationstechnologien. Die Gesellschaft kann Immaterialgüterrechte und Immobilien erwerben, halten und verwerten, im In-/Ausland Zweigniederlassungen errichten und sich an anderen Unternehmen beteiligen.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

06.07.2021

0, 0
Zentrum FOBE GmbH in Bern CHE-133 438 993 Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr 197 vom 11 10 2013 S 0 Publ 1123217) Statutenänderung 25 06 2021 Sitz neu Studen (BE) Domizil neu Schaftenholzweg 7 2557 Studen BE

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Zentrum FOBE GmbH?

Zentrum FOBE GmbH is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Zentrum FOBE GmbH?

The UID (VAT) number of Zentrum FOBE GmbH is CHE-133.438.993.

Where is Zentrum FOBE GmbH located?

Zentrum FOBE GmbH is located in Studen (BE) with its registered address at Schaftenholzweg 7, 2557 Studen BE.

What is the legal form of Zentrum FOBE GmbH?

Zentrum FOBE GmbH is registered as a Société à responsabilité limitée (Sàrl) in Switzerland.

What is the purpose of Zentrum FOBE GmbH?

Planung und Durchführung von sozialen und kulturellen Projekten sowie Beratung und Weiterbildung von Personen, Behörden, Interessengemeinschaften und öffentlichen oder privaten Organisationen; Entwicklung von und Handel mit Verfahren, Konzepten, didaktischen Materialien, Publikationen, technischen Hilfsmitteln sowie Informations- und Kommunikationstechnologien. Die Gesellschaft kann Immaterialgüterrechte und Immobilien erwerben, halten und verwerten, im In-/Ausland Zweigniederlassungen errichten und sich an anderen Unternehmen beteiligen.