Yvonne und Peter Imholz Stiftung

Active

Adresse

Lüssirainstrasse 50, 6300 Zug

Forme juridique

Fondation (Fond)

IDE / TVA

CHE-161.057.892 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-170-7000987-0

Siège

Zug

But

Die Stiftung bezweckt das Erbringen von gemeinnütziger Hilfe im In- und Ausland, basierend auf den folgenden SDG-Zielen und deren Unterzielen (SDG = Sustainable Development Goals): SDG 1: Keine Armut; Armut in allen ihren Formen und überall beenden; SDG 2: Kein Hunger; Den Hunger beenden, Ernährungssicherheit und eine bessere Ernährung erreichen und eine nachhaltige Landwirtschaft fördern; SDG 3: Gesundheit und Wohlergehen; Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern; SDG 4: Hochwertige Bildung; Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern; SDG 8: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum; Dauerhaftes, breitenwirksames und nachhaltiges Wirtschaftswachstum, produktive Vollbeschäftigung und menschenwürdige Arbeit für alle fördern; SDG 12: Verantwortungsvoller Konsum und Produktion; Für nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster sorgen; SDG 15: Leben an Land; Landökosysteme schützen, wiederherstellen und ihre nachhaltige Nutzung fördern.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

12.10.2023

0, 0
Yvonne und Peter Imholz Stiftung, in Zug, CHE-161.057.892, Stiftung (SHAB Nr. 69 vom 11.04.2023, Publ. 1005720315).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
abona TREUHAND AG (CHE-107.910.518), in Unterägeri, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
abona TREUHAND AG (CHE-424.978.370), in Unterägeri, Revisionsstelle;

11.04.2023

0, 0
Berichtigung des im SHAB vom 04 04 2023 Meldungs Nr 1'005'716'537 publizierten Tagesregistereintrages Nr 4'989 vom 30 03 2023 Yvonne und Peter Imholz Stiftung in Zug CHE-161 057 892 Stiftung (SHAB Nr 66 vom 04 04 2023 Publ 1005716537) Uebersetzungen des Namens neu (Yvonne and Peter Imholz Foundation)

04.04.2023

0, 0
Imholz Stiftung in Zug CHE-161 057 892 Stiftung (SHAB Nr 192 vom 04 10 2021 Publ 1005304003) Urkundenänderung 22 02 2023 Name neu Yvonne und Peter Imholz Stiftung Uebersetzungen des Namens neu (Yvonne und Peter Imholz Foundation)

04.10.2021

0, 0
Imholz Stiftung in Zug CHE-161 057 892 Stiftung (SHAB Nr 147 vom 02 08 2021 Publ 1005262519) Aufsichtsbehörde neu Eidg Departement des Innern in Bern

02.08.2021

0, 0
Imholz Stiftung (Imholz Foundation), in Zug, CHE-161.057.892, Lüssirainstrasse 50, 6300 Zug, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 20.07.2021.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt das Erbringen von gemeinnütziger Hilfe im In- und Ausland, basierend auf den folgenden SDG-Zielen und deren Unterzielen (SDG = Sustainable Development Goals): SDG 1: Keine Armut; Armut in allen ihren Formen und überall beenden; SDG 2: Kein Hunger; Den Hunger beenden, Ernährungssicherheit und eine bessere Ernährung erreichen und eine nachhaltige Landwirtschaft fördern; SDG 3: Gesundheit und Wohlergehen; Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern; SDG 4: Hochwertige Bildung; Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern; SDG 8: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum; Dauerhaftes, breitenwirksames und nachhaltiges Wirtschaftswachstum, produktive Vollbeschäftigung und menschenwürdige Arbeit für alle fördern; SDG 12: Verantwortungsvoller Konsum und Produktion; Für nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster sorgen; SDG 15: Leben an Land; Landökosysteme schützen, wiederherstellen und ihre nachhaltige Nutzung fördern.
Eingetragene Personen:
Imholz, Yvonne, von Unterschächen, in Zug, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Arnold, Roland, von Unterägeri, in Unterägeri, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hegglin, Oliver, von Menzingen, in Schwerzenbach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
abona TREUHAND AG (CHE-107.910.518), in Unterägeri, Revisionsstelle;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Yvonne und Peter Imholz Stiftung?

Yvonne und Peter Imholz Stiftung is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Yvonne und Peter Imholz Stiftung?

The UID (VAT) number of Yvonne und Peter Imholz Stiftung is CHE-161.057.892.

Where is Yvonne und Peter Imholz Stiftung located?

Yvonne und Peter Imholz Stiftung is located in Zug with its registered address at Lüssirainstrasse 50, 6300 Zug.

What is the legal form of Yvonne und Peter Imholz Stiftung?

Yvonne und Peter Imholz Stiftung is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Yvonne und Peter Imholz Stiftung?

Die Stiftung bezweckt das Erbringen von gemeinnütziger Hilfe im In- und Ausland, basierend auf den folgenden SDG-Zielen und deren Unterzielen (SDG = Sustainable Development Goals): SDG 1: Keine Armut; Armut in allen ihren Formen und überall beenden; SDG 2: Kein Hunger; Den Hunger beenden, Ernährungssicherheit und eine bessere Ernährung erreichen und eine nachhaltige Landwirtschaft fördern; SDG 3: Gesundheit und Wohlergehen; Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern; SDG 4: Hochwertige Bildung; Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern; SDG 8: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum; Dauerhaftes, breitenwirksames und nachhaltiges Wirtschaftswachstum, produktive Vollbeschäftigung und menschenwürdige Arbeit für alle fördern; SDG 12: Verantwortungsvoller Konsum und Produktion; Für nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster sorgen; SDG 15: Leben an Land; Landökosysteme schützen, wiederherstellen und ihre nachhaltige Nutzung fördern.