Yetnet Kabelnetzgenossenschaft Schafisheim (YKS)
ActiveForme juridique
Société coopérative (Scoop)
IDE / TVA
CHE-104.001.134 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-400-5003608-2
Siège
Schafisheim
But
Die Genossenschaft bezweckt, ihre Mitglieder mit Telekommunikations- und Multimediadiensten zu versorgen. Sie errichtet und unterhält die notwendigen Telekommunikationsanlagen und Einrichtungen und kann sich einem oder mehreren regionalen oder über regionalen Zweckverbänden anschliessen. Sie kann ferner Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten und weitere Dienstleistungen anbieten, die mit dem Zweck der Körperschaft zusammenhängen und diesen zu fördern geeignet sind.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
07.02.2023
30.01.2020
28.02.2019
21.06.2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Yetnet Kabelnetzgenossenschaft Schafisheim (YKS)?
Yetnet Kabelnetzgenossenschaft Schafisheim (YKS) is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Yetnet Kabelnetzgenossenschaft Schafisheim (YKS)?
The UID (VAT) number of Yetnet Kabelnetzgenossenschaft Schafisheim (YKS) is CHE-104.001.134.
Where is Yetnet Kabelnetzgenossenschaft Schafisheim (YKS) located?
Yetnet Kabelnetzgenossenschaft Schafisheim (YKS) is located in Schafisheim with its registered address at c/o Kurt Baumann, Alte Seonerstrasse 14, 5503 Schafisheim.
What is the legal form of Yetnet Kabelnetzgenossenschaft Schafisheim (YKS)?
Yetnet Kabelnetzgenossenschaft Schafisheim (YKS) is registered as a Société coopérative (Scoop) in Switzerland.
What is the purpose of Yetnet Kabelnetzgenossenschaft Schafisheim (YKS)?
Die Genossenschaft bezweckt, ihre Mitglieder mit Telekommunikations- und Multimediadiensten zu versorgen. Sie errichtet und unterhält die notwendigen Telekommunikationsanlagen und Einrichtungen und kann sich einem oder mehreren regionalen oder über regionalen Zweckverbänden anschliessen. Sie kann ferner Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten und weitere Dienstleistungen anbieten, die mit dem Zweck der Körperschaft zusammenhängen und diesen zu fördern geeignet sind.