Wohngenossenschaft Langnau im Emmental
ActiveForme juridique
Société coopérative (Scoop)
IDE / TVA
CHE-261.268.024 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-036-5052259-6
Siège
Langnau im Emmental
But
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern preiswerten Raum für Wohnen und Arbeiten zu verschaffen und zu erhalten, insbesondere durch den Erwerb und Umbau oder den Neubau einer dafür geeigneten Liegenschaft. Zu diesem Zweck hält sie nach einem geeigneten Grundstück/einer geeigneten Liegenschaft im Raume Langnau Ausschau. Sie ermöglicht selbstverwaltete, sichere, lebendige, ökologische und gemeinschaftliche Wohn-, Arbeits- und Lebensformen. Ausserdem werden innovative Lösungen für ein lebenslanges, behindertengerechtes und interkulturelles Wohnen angestrebt. Die GenossenschafterInnen unterstützen sich gegenseitig bei Krankheiten und speziellen Bedürfnissen im Älterwerden. Die Genossenschaft bietet Raum für Geborgenheit in der Gemeinschaft. In der Genossenschaft sind gemeinsame kulturelle, soziale, politische und gewerbliche Aktivitäten möglich. Die Liegenschaften der Genossenschaft werden der Spekulation dauerhaft entzogen. Die Tätigkeiten der Genossenschaft sind nicht gewinnstrebig. Die Genossenschaft erstellt und vermietet preiswerten Wohnraum und Arbeitsflächen in erster Linie an ihre Mitglieder. Ihren Zweck will die Genossenschaft insbesondere in folgender Weise erreichen: a) Die Genossenschaft sorgt für einen sorgfältigen und laufenden Unterhalt und, falls notwendig, für eine Erneuerung der bestehenden Bauten. b) Sie kann Ersatzneubauten errichten, wenn die bestehenden Bauten nicht mehr auf wirtschaftlich vertretbare Art und Weise erneuert werden können. c) Sie verwaltet und vermietet die Wohnungen und Arbeitsflächen auf der Basis der Kostenmiete. d) Sie unterstützt ideelle und materielle Bestrebungen, die preiswertes, gesundes und gutes Wohnen zum Ziel haben.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
02.07.2025
02.08.2024
31.08.2023
30.09.2022
04.01.2021
31.03.2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Wohngenossenschaft Langnau im Emmental?
Wohngenossenschaft Langnau im Emmental is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Wohngenossenschaft Langnau im Emmental?
The UID (VAT) number of Wohngenossenschaft Langnau im Emmental is CHE-261.268.024.
Where is Wohngenossenschaft Langnau im Emmental located?
Wohngenossenschaft Langnau im Emmental is located in Langnau im Emmental with its registered address at c/o Andy Gerber, Mooseggstrasse 44, 3550 Langnau im Emmental.
What is the legal form of Wohngenossenschaft Langnau im Emmental?
Wohngenossenschaft Langnau im Emmental is registered as a Société coopérative (Scoop) in Switzerland.
What is the purpose of Wohngenossenschaft Langnau im Emmental?
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern preiswerten Raum für Wohnen und Arbeiten zu verschaffen und zu erhalten, insbesondere durch den Erwerb und Umbau oder den Neubau einer dafür geeigneten Liegenschaft. Zu diesem Zweck hält sie nach einem geeigneten Grundstück/einer geeigneten Liegenschaft im Raume Langnau Ausschau. Sie ermöglicht selbstverwaltete, sichere, lebendige, ökologische und gemeinschaftliche Wohn-, Arbeits- und Lebensformen. Ausserdem werden innovative Lösungen für ein lebenslanges, behindertengerechtes und interkulturelles Wohnen angestrebt. Die GenossenschafterInnen unterstützen sich gegenseitig bei Krankheiten und speziellen Bedürfnissen im Älterwerden. Die Genossenschaft bietet Raum für Geborgenheit in der Gemeinschaft. In der Genossenschaft sind gemeinsame kulturelle, soziale, politische und gewerbliche Aktivitäten möglich. Die Liegenschaften der Genossenschaft werden der Spekulation dauerhaft entzogen. Die Tätigkeiten der Genossenschaft sind nicht gewinnstrebig. Die Genossenschaft erstellt und vermietet preiswerten Wohnraum und Arbeitsflächen in erster Linie an ihre Mitglieder. Ihren Zweck will die Genossenschaft insbesondere in folgender Weise erreichen: a) Die Genossenschaft sorgt für einen sorgfältigen und laufenden Unterhalt und, falls notwendig, für eine Erneuerung der bestehenden Bauten. b) Sie kann Ersatzneubauten errichten, wenn die bestehenden Bauten nicht mehr auf wirtschaftlich vertretbare Art und Weise erneuert werden können. c) Sie verwaltet und vermietet die Wohnungen und Arbeitsflächen auf der Basis der Kostenmiete. d) Sie unterstützt ideelle und materielle Bestrebungen, die preiswertes, gesundes und gutes Wohnen zum Ziel haben.