Wohnbaugenossenschaft Bauma
ActiveIDE / TVA
CHE-102.323.762 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-020-5901662-9
Siège
Bauma
But
Die Genossenschaft verfolgt den Zweck des preisgünstigen, gemeinschaftlichen Wohnungsbaus für ihre Mitglieder unter Ausschluss jeder spekulativen Absicht. Die Genossenschaft erstellt und vermietet preisgünstige Wohnungen in erster Linie an ihre Mitglieder. Sie kann zu diesem Zweck Grundstücke erwerben, belasten und veräussern. Die Genossenschaft hält ihre Gebäude in gutem baulichen Zustand und erneuert sie periodisch. Wohnraum und Zahl der Benützer sollen in einem angemessenen Verhältnis zueinander stehen. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen und die Mitgliedschaft bei Dachorganisationen gemeinnütziger Baugenossenschaften erwerben.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
23.08.2024
21.03.2024
04.07.2023
29.06.2023
25.08.2022
12.08.2022
11.01.2022
27.08.2019
19.11.2018
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Wohnbaugenossenschaft Bauma?
Wohnbaugenossenschaft Bauma is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Wohnbaugenossenschaft Bauma?
The UID (VAT) number of Wohnbaugenossenschaft Bauma is CHE-102.323.762.
Where is Wohnbaugenossenschaft Bauma located?
Wohnbaugenossenschaft Bauma is located in Bauma with its registered address at c/o Ruth Thalmann, Gublenstrasse 6, 8494 Bauma.
What is the legal form of Wohnbaugenossenschaft Bauma?
Wohnbaugenossenschaft Bauma is registered as a Société coopérative (Scoop) in Switzerland.
What is the purpose of Wohnbaugenossenschaft Bauma?
Die Genossenschaft verfolgt den Zweck des preisgünstigen, gemeinschaftlichen Wohnungsbaus für ihre Mitglieder unter Ausschluss jeder spekulativen Absicht. Die Genossenschaft erstellt und vermietet preisgünstige Wohnungen in erster Linie an ihre Mitglieder. Sie kann zu diesem Zweck Grundstücke erwerben, belasten und veräussern. Die Genossenschaft hält ihre Gebäude in gutem baulichen Zustand und erneuert sie periodisch. Wohnraum und Zahl der Benützer sollen in einem angemessenen Verhältnis zueinander stehen. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen und die Mitgliedschaft bei Dachorganisationen gemeinnütziger Baugenossenschaften erwerben.