Wohlfahrtsstiftung für das Personal der Schweizerischen Nationalbank
ActiveIDE / TVA
CHE-106.054.294 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-035-7016886-8
Siège
Bern
But
Förderung der Wohlfahrt des aktiven und pensionierten Personals der SNB. Sie bezweckt insbesondere, Einrichtungen zu schaffen und zu betreiben, welche der beruflichen Aus- und Weiterbildung der SNB-Mitarbeiter, der Erholung der aktiven und pensionierten SNB-Mitarbeiter und ihrer Angehörigen, sowie der Begegnung von Notenbankmitarbeitern über Sprach-, Kantons- und Landesgrenzen hinweg.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
24.03.2025
14.06.2024
31.03.2023
15.01.2021
26.02.2020
21.11.2018
05.01.2018
30.01.2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Wohlfahrtsstiftung für das Personal der Schweizerischen Nationalbank?
Wohlfahrtsstiftung für das Personal der Schweizerischen Nationalbank is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Wohlfahrtsstiftung für das Personal der Schweizerischen Nationalbank?
The UID (VAT) number of Wohlfahrtsstiftung für das Personal der Schweizerischen Nationalbank is CHE-106.054.294.
Where is Wohlfahrtsstiftung für das Personal der Schweizerischen Nationalbank located?
Wohlfahrtsstiftung für das Personal der Schweizerischen Nationalbank is located in Bern with its registered address at c/o Schweizerische Nationalbank, Bundesplatz 1, 3011 Bern.
What is the legal form of Wohlfahrtsstiftung für das Personal der Schweizerischen Nationalbank?
Wohlfahrtsstiftung für das Personal der Schweizerischen Nationalbank is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Wohlfahrtsstiftung für das Personal der Schweizerischen Nationalbank?
Förderung der Wohlfahrt des aktiven und pensionierten Personals der SNB. Sie bezweckt insbesondere, Einrichtungen zu schaffen und zu betreiben, welche der beruflichen Aus- und Weiterbildung der SNB-Mitarbeiter, der Erholung der aktiven und pensionierten SNB-Mitarbeiter und ihrer Angehörigen, sowie der Begegnung von Notenbankmitarbeitern über Sprach-, Kantons- und Landesgrenzen hinweg.