Wohlfahrtsfonds Otto Fischer Aktiengesellschaft

Active

Adresse

c/o Otto Fischer Aktiengesellschaft, Aargauerstrasse 2, 8048 Zürich

Forme juridique

Fondation (Fond)

IDE / TVA

CHE-109.720.420 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-020-7905186-9

Siège

Zürich

But

Vorsorge zugunsten der Arbeitnehmer der "Otto Fischer Aktiengesellschaft", in Zürich, sowie deren Hinterbliebenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod, sowie in der Unterstützung des Vorsorgenehmers oder seiner Hinterlassenen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität, Arbeitlosigkeit. Die Stiftung kann zur Finanzierung von Beiträgen und Versicherungsprämien auch Leistungen an andere steuerbefreite Personalvorsorgeeinrichtungen erbringen, die zugunsten der Destinatäre bestehen.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

18.08.2025

0, 0
Wohlfahrtsfonds Otto Fischer Aktiengesellschaft, in Zürich, CHE-109.720.420, Stiftung (SHAB Nr. 125 vom 30.06.2023, Publ. 1005782581).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Lana, Christian, von Chalais, in Maur, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Stäheli, Marc, von Amriswil, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

30.06.2023

0, 0
Wohlfahrtsfonds Otto Fischer Aktiengesellschaft, in Zürich, CHE-109.720.420, Stiftung (SHAB Nr. 249 vom 22.12.2021, Publ. 1005363787).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schärer, Daniel, von Wangen bei Olten, in Neftenbach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Lana, Christian, von Chalais, in Maur, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

22.12.2021

0, 0
Wohlfahrtsfonds Otto Fischer Aktiengesellschaft, in Zürich, CHE-109.720.420, Stiftung (SHAB Nr. 134 vom 13.07.2018, Publ. 4357051).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
H;
Keller Revision und Treuhand AG (CHE-108.054.684), in St;
Gallen, Revisionsstelle [bisher: in Wittenbach];

13.07.2018

0, 0
Wohlfahrtsfonds Otto Fischer Aktiengesellschaft, in Zürich, CHE-109.720.420, Stiftung (SHAB Nr. 149 vom 03.08.2012, Publ. 6796830).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hansmann, Jürg, von Winterthur, in Winterthur, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schärer, Daniel, von Wangen bei Olten, in Neftenbach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
H;
Keller Revision und Treuhand AG (CHE-108.054.684), in Wittenbach, Revisionsstelle [bisher: H;
Keller Revision und Treuhand AG, in Wittenbach (CH-320.3.032.930-7)];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Wohlfahrtsfonds Otto Fischer Aktiengesellschaft?

Wohlfahrtsfonds Otto Fischer Aktiengesellschaft is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Wohlfahrtsfonds Otto Fischer Aktiengesellschaft?

The UID (VAT) number of Wohlfahrtsfonds Otto Fischer Aktiengesellschaft is CHE-109.720.420.

Where is Wohlfahrtsfonds Otto Fischer Aktiengesellschaft located?

Wohlfahrtsfonds Otto Fischer Aktiengesellschaft is located in Zürich with its registered address at c/o Otto Fischer Aktiengesellschaft, Aargauerstrasse 2, 8048 Zürich.

What is the legal form of Wohlfahrtsfonds Otto Fischer Aktiengesellschaft?

Wohlfahrtsfonds Otto Fischer Aktiengesellschaft is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Wohlfahrtsfonds Otto Fischer Aktiengesellschaft?

Vorsorge zugunsten der Arbeitnehmer der "Otto Fischer Aktiengesellschaft", in Zürich, sowie deren Hinterbliebenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod, sowie in der Unterstützung des Vorsorgenehmers oder seiner Hinterlassenen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität, Arbeitlosigkeit. Die Stiftung kann zur Finanzierung von Beiträgen und Versicherungsprämien auch Leistungen an andere steuerbefreite Personalvorsorgeeinrichtungen erbringen, die zugunsten der Destinatäre bestehen.