Wittmann-Schmid-Stiftung

Active

Adresse

c/o Scobag Privatbank AG, Gartenstr. 56, 4052 Basel

Forme juridique

Fondation (Fond)

IDE / TVA

CHE-102.040.241 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-270-7001457-6

Siège

Basel

But

Die Stiftung bezweckt auf ausschliesslich gemeinnütziger Basis insbesondere in der Region Basel die finanzielle Unterstützung von Institutionen mit wohltätigen und gemeinnützigen Zwecken sowie die finanzielle Unterstützung von benachteiligten, bedürftigen oder kranken Einzelpersonen. Es sollen Institutionen unterstützt werden, welche sich für benachteiligte, alte oder kranke Menschen einsetzen, oder welche speziell Projekte zur Förderung von geistig Behinderten, Obdachlosen oder psychisch Kranken realisieren. Ferner sollen sozial tätige Institutionen gefördert werden, welche sich für das Gemeinwohl engagieren, zum Beispiel Institutionen, die unter dem Patronat der «GGG Gesellschaft für das Gute und Gemeinnützige Basel» stehen. Ein Teil der zur Verfügung stehenden Mittel soll auch zu Gunsten der Tierwelt eingesetzt werden; so können Institutionen unterstützt werden wie zum Beispiel der Erlen-Verein, der Zoo Basel oder der Tierschutz beider Basel. Es besteht kein Anspruch auf Leistungen der Stiftung.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

06.09.2024

0, 0
Wittmann-Schmid-Stiftung, in Basel, CHE-102.040.241, Stiftung (SHAB Nr. 141 vom 24.07.2023, Publ. 1005802406).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Erb, Dr;
Alfred, von Rickenbach (BL), in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

24.07.2023

0, 0
Wittmann-Schmid-Stiftung, in Basel, CHE-102.040.241, Stiftung (SHAB Nr. 177 vom 13.09.2021, Publ. 1005289963).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Jost-Rossi, Bettina, von Seltisberg, in Seltisberg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

13.09.2021

0, 0
Wittmann-Schmid-Stiftung, in Basel, CHE-102.040.241, Stiftung (SHAB Nr. 248 vom 23.12.2019, Publ. 1004790947).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Knup, Werner, von Basel, in Binningen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wittmann, Peter, von Basel, in Binningen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wüst, Beatrix, von Basel, in Reinach (BL), Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Erb, Dr;
Alfred, von Rickenbach (BL), in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Wittmann, Elisabeth Maria, deutsche Staatsangehörige, in Liestal, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

23.12.2019

0, 0
Wittmann-Schmid-Stiftung, in Basel, CHE-102.040.241, Stiftung (SHAB Nr. 30 vom 13.02.2019, Publ. 1004565466).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gilles, Janine, von Basel, in Füllinsdorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wüst, Beatrix, von Basel, in Reinach (BL), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Blattner, Simon, von Küttigen, in Gelterkinden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Sekretär (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien];

13.02.2019

0, 0
Alice und Walter Wittmann-Spiess-Stiftung in Basel CHE-102 040 241 Stiftung (SHAB Nr 252 vom 31 12 2018 Publ 1004532960) Urkundenänderung 15 01 2019 Name neu Wittmann-Schmid-Stiftung Zweck neu Die Stiftung bezweckt auf ausschliesslich gemeinnütziger Basis insbesondere in der Region Basel die finanzielle Unterstützung von Institutionen mit wohltätigen und gemeinnützigen Zwecken sowie die finanzielle Unterstützung von benachteiligten bedürftigen oder kranken Einzelpersonen Es sollen Institutionen unterstützt werden welche sich für benachteiligte alte oder kranke Menschen einsetzen oder welche speziell Projekte zur Förderung von geistig Behinderten Obdachlosen oder psychisch Kranken realisieren Ferner sollen sozial tätige Institutionen gefördert werden welche sich für das Gemeinwohl engagieren zum Beispiel Institutionen die unter dem Patronat der «GGG Gesellschaft für das Gute und Gemeinnützige Basel» stehen Ein Teil der zur Verfügung stehenden Mittel soll auch zu Gunsten der Tierwelt eingesetzt werden so können Institutionen unterstützt werden wie zum Beispiel der Erlen-Verein der Zoo Basel oder der Tierschutz beider Basel Es besteht kein Anspruch auf Leistungen der Stiftung

31.12.2018

0, 0
Alice und Walter Wittmann-Spiess-Stiftung, in Basel, CHE-102.040.241, Stiftung (SHAB Nr. 29 vom 10.02.2017, Publ. 3340151).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Merz, Peter, von Basel, in Basel, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

10.02.2017

0, 0
Alice und Walter Wittmann-Spiess-Stiftung, in Basel, CHE-102.040.241, Stiftung (SHAB Nr. 21 vom 01.02.2016, Publ. 2630935).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schmid, Jacqueline, von Binningen, in Binningen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Wittmann-Schmid-Stiftung?

Wittmann-Schmid-Stiftung is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Wittmann-Schmid-Stiftung?

The UID (VAT) number of Wittmann-Schmid-Stiftung is CHE-102.040.241.

Where is Wittmann-Schmid-Stiftung located?

Wittmann-Schmid-Stiftung is located in Basel with its registered address at c/o Scobag Privatbank AG, Gartenstr. 56, 4052 Basel.

What is the legal form of Wittmann-Schmid-Stiftung?

Wittmann-Schmid-Stiftung is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Wittmann-Schmid-Stiftung?

Die Stiftung bezweckt auf ausschliesslich gemeinnütziger Basis insbesondere in der Region Basel die finanzielle Unterstützung von Institutionen mit wohltätigen und gemeinnützigen Zwecken sowie die finanzielle Unterstützung von benachteiligten, bedürftigen oder kranken Einzelpersonen. Es sollen Institutionen unterstützt werden, welche sich für benachteiligte, alte oder kranke Menschen einsetzen, oder welche speziell Projekte zur Förderung von geistig Behinderten, Obdachlosen oder psychisch Kranken realisieren. Ferner sollen sozial tätige Institutionen gefördert werden, welche sich für das Gemeinwohl engagieren, zum Beispiel Institutionen, die unter dem Patronat der «GGG Gesellschaft für das Gute und Gemeinnützige Basel» stehen. Ein Teil der zur Verfügung stehenden Mittel soll auch zu Gunsten der Tierwelt eingesetzt werden; so können Institutionen unterstützt werden wie zum Beispiel der Erlen-Verein, der Zoo Basel oder der Tierschutz beider Basel. Es besteht kein Anspruch auf Leistungen der Stiftung.