Wilhelm und Ida Hertner-Strasser Stiftung
ActiveIDE / TVA
CHE-109.746.804 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-280-7914329-7
Siège
Zwingen
But
Im ehrenden Andenken an die Eltern der Stifterinnen, Wilhelm und Ida Hertner-Strasser, die Förderung des Gemeinwohls im Gebiete vor allem der Nordwestschweiz durch sinnvolle Hilfeleistungen an bedürftige Personen und Familien in Bereichen, die durch staatliche Beihilfen nicht oder nur ungenügend gedeckt werden können. Die Stiftung bezweckt insbesondere die Unterstützung von Betagten und Familien in schwieriger wirtschaftlicher Lage, von Jugendlichen in Ausbildung sowie von tätigen Kunstschaffenden in der Nordwestschweiz.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
11.09.2019
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Wilhelm und Ida Hertner-Strasser Stiftung?
Wilhelm und Ida Hertner-Strasser Stiftung is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Wilhelm und Ida Hertner-Strasser Stiftung?
The UID (VAT) number of Wilhelm und Ida Hertner-Strasser Stiftung is CHE-109.746.804.
Where is Wilhelm und Ida Hertner-Strasser Stiftung located?
Wilhelm und Ida Hertner-Strasser Stiftung is located in Zwingen with its registered address at c/o Niklaus Schwarb, Rebenweg 21, 4222 Zwingen.
What is the legal form of Wilhelm und Ida Hertner-Strasser Stiftung?
Wilhelm und Ida Hertner-Strasser Stiftung is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Wilhelm und Ida Hertner-Strasser Stiftung?
Im ehrenden Andenken an die Eltern der Stifterinnen, Wilhelm und Ida Hertner-Strasser, die Förderung des Gemeinwohls im Gebiete vor allem der Nordwestschweiz durch sinnvolle Hilfeleistungen an bedürftige Personen und Familien in Bereichen, die durch staatliche Beihilfen nicht oder nur ungenügend gedeckt werden können. Die Stiftung bezweckt insbesondere die Unterstützung von Betagten und Familien in schwieriger wirtschaftlicher Lage, von Jugendlichen in Ausbildung sowie von tätigen Kunstschaffenden in der Nordwestschweiz.