We Share Forward (Switzerland) Foundation

Active

Adresse

Weinbergstrasse 46, 8006 Zürich

Forme juridique

Fondation (Fond)

IDE / TVA

CHE-458.529.946 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-020-7002598-9

Siège

Zürich

Weinbergstrasse 46, 8006 Zürich

But

Die Stiftung engagiert sich für die Beseitigung von Armut, die Beendigung von Hunger, die Förderung von Gesundheit, Bildung und Gleichstellung, den gerechten Zugang zu und den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen. Zu diesem Zweck initiiert, fördert, begleitet und unterstützt die Stiftung in gemeinnütziger Weise Projekte, bedürftige Studenten, universitäre Forschung und weitere natürliche sowie juristische Personen, die sich für soziale und ökologische Nachhaltigkeit engagieren. Sie kann direkte Unterstützungsleistungen an bedürftige natürliche und gemeinnützige, steuerbefreite juristische Personen ausrichten. Zusätzlich unterstützt sie Institutionen, Personen und Projekte, die in gemeinnütziger Weise tätig und ihrerseits steuerbefreit bzw. steuerbefreiungswürdig sind. Die Stiftung kann dabei auch mit anderen Organisationen, die einen ähnlichen Zweck verfolgen, zusammenarbeiten und/oder diese unterstützen. Die Stiftung ist im Rahmen ihrer Zwecksetzung im In- und Ausland tätig. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

03.03.2025

0, 0
We Share Forward (Switzerland) Foundation in Zürich CHE-458 529 946 Stiftung (SHAB Nr 96 vom 21 05 2024 Publ 1006035380) Urkundenänderung 14 02 2025 Zweck neu Die Stiftung engagiert sich für die Beseitigung von Armut die Beendigung von Hunger die Förderung von Gesundheit Bildung und Gleichstellung den gerechten Zugang zu und den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen Zu diesem Zweck initiiert fördert begleitet und unterstützt die Stiftung in gemeinnütziger Weise Projekte bedürftige Studenten universitäre Forschung und weitere natürliche sowie juristische Personen die sich für soziale und ökologische Nachhaltigkeit engagieren Sie kann direkte Unterstützungsleistungen an bedürftige natürliche und gemeinnützige steuerbefreite juristische Personen ausrichten Zusätzlich unterstützt sie Institutionen Personen und Projekte die in gemeinnütziger Weise tätig und ihrerseits steuerbefreit bzw steuerbefreiungswürdig sind Die Stiftung kann dabei auch mit anderen Organisationen die einen ähnlichen Zweck verfolgen zusammenarbeiten und/oder diese unterstützen Die Stiftung ist im Rahmen ihrer Zwecksetzung im In- und Ausland tätig Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke

21.05.2024

0, 0
We Share Forward (Switzerland) Foundation in Zürich CHE-458 529 946 Stiftung (SHAB Nr 27 vom 08 02 2024 Publ 1005955641) Aufsichtsbehörde neu Eidg Departement des Innern in Bern

08.02.2024

0, 0
We Share Forward (Switzerland) Foundation, in Zürich, CHE-458.529.946, Weinbergstrasse 46, 8006 Zürich, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 11.01.2024.
Zweck:
Die Stiftung engagiert sich für die Beseitigung von Armut, die Beendigung von Hunger, die Förderung von Gesundheit, Bildung und Gleichstellung, den gerechten Zugang zu und den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen. Zu diesem Zweck initiiert, fördert, begleitet und unterstützt die Stiftung in gemeinnütziger Weise Projekte, bedürftige Studenten, universitäre Forschung und weitere natürliche sowie juristische Personen, die sich für soziale und ökologische Nachhaltigkeit engagieren. Sie kann direkte Unterstützungsleistungen an bedürftige natürliche und gemeinnützige, steuerbefreite juristische Personen ausrichten. Zusätzlich unterstützt sie Institutionen, Personen und Projekte, die in gemeinnütziger Weise tätig und ihrerseits steuerbefreit bzw. steuerbefreiungswürdig sind. Die Stiftung kann dabei auch mit anderen Organisationen, die einen ähnlichen Zweck verfolgen, Zusammenarbeiten und/oder diese unterstützen. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung in der Schweiz sowie in Entwicklungs- und Schwellenländern und/oder in Kriegs- und Katastrophengebieten tätig. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.
Eingetragene Personen:
De Jager, Eduard Jan Arthur, niederländischer Staatsangehöriger, in Den Haag (NL), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Aldewereld, Edith Antoinetta Augusta, niederländische Staatsangehörige, in Dietikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hilti-Zingg, Anouk Seraphine Bintou, von Busswil bei Melchnau, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Koster Consulting AG (CHE-104.890.782), in Hombrechtikon, Revisionsstelle;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of We Share Forward (Switzerland) Foundation?

We Share Forward (Switzerland) Foundation is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of We Share Forward (Switzerland) Foundation?

The UID (VAT) number of We Share Forward (Switzerland) Foundation is CHE-458.529.946.

Where is We Share Forward (Switzerland) Foundation located?

We Share Forward (Switzerland) Foundation is located in Zürich with its registered address at Weinbergstrasse 46, 8006 Zürich.

What is the legal form of We Share Forward (Switzerland) Foundation?

We Share Forward (Switzerland) Foundation is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of We Share Forward (Switzerland) Foundation?

Die Stiftung engagiert sich für die Beseitigung von Armut, die Beendigung von Hunger, die Förderung von Gesundheit, Bildung und Gleichstellung, den gerechten Zugang zu und den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen. Zu diesem Zweck initiiert, fördert, begleitet und unterstützt die Stiftung in gemeinnütziger Weise Projekte, bedürftige Studenten, universitäre Forschung und weitere natürliche sowie juristische Personen, die sich für soziale und ökologische Nachhaltigkeit engagieren. Sie kann direkte Unterstützungsleistungen an bedürftige natürliche und gemeinnützige, steuerbefreite juristische Personen ausrichten. Zusätzlich unterstützt sie Institutionen, Personen und Projekte, die in gemeinnütziger Weise tätig und ihrerseits steuerbefreit bzw. steuerbefreiungswürdig sind. Die Stiftung kann dabei auch mit anderen Organisationen, die einen ähnlichen Zweck verfolgen, zusammenarbeiten und/oder diese unterstützen. Die Stiftung ist im Rahmen ihrer Zwecksetzung im In- und Ausland tätig. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.