Walter und Marie Gehring-Schneider Stiftung
ActiveIDE / TVA
CHE-104.057.459 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-092-7002790-3
Siège
Kandergrund
But
Die Stiftung kann folgende Personen und Institutionen unterstützen: Ärmere, sozialminderbemittelte oder in Not geratene frühere Arbeiter oder Arbeiterinnen und Hausangestellte der ehemaligen Zündwarenfabrik Kandergrund AG und der Bergbau-Gesellschaft Kandergrund AG; Ärmere, sozialminderbemittelte oder in Not geratene Bürger oder Bürgerinnen mit Wohnsitz in der Gemeinde Kandergrund, die sich zu Hause aufhalten, von Verwandten, Bekannten, der Sozial- oder Gemeindebehörde der Gemeinde Kandergrund oder in Alters- und Pflegeheimen, Heilstätten, Heimen, heilpädagogischen Sonderschulen und Spitälern der Gemeinden Adelboden, Aeschi, Frutigen, Kandergrund, Kandersteg und Reichenbach betreut werden. Im Weiteren vgl. Stiftungsurkunde.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Walter und Marie Gehring-Schneider Stiftung?
Walter und Marie Gehring-Schneider Stiftung is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Walter und Marie Gehring-Schneider Stiftung?
The UID (VAT) number of Walter und Marie Gehring-Schneider Stiftung is CHE-104.057.459.
Where is Walter und Marie Gehring-Schneider Stiftung located?
Walter und Marie Gehring-Schneider Stiftung is located in Kandergrund with its registered address at c/o Gemeindehaus, 3716 Kandergrund.
What is the legal form of Walter und Marie Gehring-Schneider Stiftung?
Walter und Marie Gehring-Schneider Stiftung is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Walter und Marie Gehring-Schneider Stiftung?
Die Stiftung kann folgende Personen und Institutionen unterstützen: Ärmere, sozialminderbemittelte oder in Not geratene frühere Arbeiter oder Arbeiterinnen und Hausangestellte der ehemaligen Zündwarenfabrik Kandergrund AG und der Bergbau-Gesellschaft Kandergrund AG; Ärmere, sozialminderbemittelte oder in Not geratene Bürger oder Bürgerinnen mit Wohnsitz in der Gemeinde Kandergrund, die sich zu Hause aufhalten, von Verwandten, Bekannten, der Sozial- oder Gemeindebehörde der Gemeinde Kandergrund oder in Alters- und Pflegeheimen, Heilstätten, Heimen, heilpädagogischen Sonderschulen und Spitälern der Gemeinden Adelboden, Aeschi, Frutigen, Kandergrund, Kandersteg und Reichenbach betreut werden. Im Weiteren vgl. Stiftungsurkunde.