Walter Fischli-Stiftung

Active

Adresse

c/o Walter Fischli, Obertorweg 64, 4123 Allschwil

Forme juridique

Fondation (Fond)

IDE / TVA

CHE-116.333.873 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-280-7014258-7

Siège

Allschwil

c/o Walter Fischli, Obertorweg 64, 4123 Allschwil

But

Die Stiftung bezweckt die Förderung und Unterstützung von Talenten in Wissenschaft und Musik in deren höherer Ausbildung sowie die Unterstützung von Projekten in beiden Sparten. Der Stiftungsrat kann im Rahmen eines Reglements Richtlinien zur Umsetzung dieses Stiftungszweckes formulieren. Dabei kann er insbesondere Kriterien zur Anspruchsberechtigung und zur Auswahl der Destinatäre festlegen sowie Fragen zu den Abläufen, zur Delegation der Auswahl, zur Bestätigung der Verwendung der Mittel und andere klären. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Walter Fischli-Stiftung?

Walter Fischli-Stiftung is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Walter Fischli-Stiftung?

The UID (VAT) number of Walter Fischli-Stiftung is CHE-116.333.873.

Where is Walter Fischli-Stiftung located?

Walter Fischli-Stiftung is located in Allschwil with its registered address at c/o Walter Fischli, Obertorweg 64, 4123 Allschwil.

What is the legal form of Walter Fischli-Stiftung?

Walter Fischli-Stiftung is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Walter Fischli-Stiftung?

Die Stiftung bezweckt die Förderung und Unterstützung von Talenten in Wissenschaft und Musik in deren höherer Ausbildung sowie die Unterstützung von Projekten in beiden Sparten. Der Stiftungsrat kann im Rahmen eines Reglements Richtlinien zur Umsetzung dieses Stiftungszweckes formulieren. Dabei kann er insbesondere Kriterien zur Anspruchsberechtigung und zur Auswahl der Destinatäre festlegen sowie Fragen zu den Abläufen, zur Delegation der Auswahl, zur Bestätigung der Verwendung der Mittel und andere klären. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.