Wald & Holz Genossenschaft Rottal und Sempachersee West (WHG)
ActiveIDE / TVA
CHE-113.365.351 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-100-5787234-9
Siège
Buttisholz
But
Gemeinsame Bewirtschaftung des Waldes in den Gemeinden Buttisholz, Ettiswil, Grosswangen, Mauensee, Nottwil, Oberkirch, Ruswil mit professionellen Strukturen in gemeinsamer Selbsthilfe; profesionelle Koordination und Bündelung des Holzabsatzes der Genossenschafter; gemeinsame Bewältigung von Naturkatastrophen wie Sturm oder Käferepidemien, Wasser, Erdrutsche und Feuer etc.; Zugang zum internationalen Holzmarkt.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
01.11.2023
14.05.2020
11.10.2019
15.04.2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Wald & Holz Genossenschaft Rottal und Sempachersee West (WHG)?
Wald & Holz Genossenschaft Rottal und Sempachersee West (WHG) is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Wald & Holz Genossenschaft Rottal und Sempachersee West (WHG)?
The UID (VAT) number of Wald & Holz Genossenschaft Rottal und Sempachersee West (WHG) is CHE-113.365.351.
Where is Wald & Holz Genossenschaft Rottal und Sempachersee West (WHG) located?
Wald & Holz Genossenschaft Rottal und Sempachersee West (WHG) is located in Buttisholz with its registered address at c/o Fabian Fischer, Obersagi, 6018 Buttisholz.
What is the legal form of Wald & Holz Genossenschaft Rottal und Sempachersee West (WHG)?
Wald & Holz Genossenschaft Rottal und Sempachersee West (WHG) is registered as a Société coopérative (Scoop) in Switzerland.
What is the purpose of Wald & Holz Genossenschaft Rottal und Sempachersee West (WHG)?
Gemeinsame Bewirtschaftung des Waldes in den Gemeinden Buttisholz, Ettiswil, Grosswangen, Mauensee, Nottwil, Oberkirch, Ruswil mit professionellen Strukturen in gemeinsamer Selbsthilfe; profesionelle Koordination und Bündelung des Holzabsatzes der Genossenschafter; gemeinsame Bewältigung von Naturkatastrophen wie Sturm oder Käferepidemien, Wasser, Erdrutsche und Feuer etc.; Zugang zum internationalen Holzmarkt.