Vorsorgestiftung der Mineralquelle Eptingen AG

Active

Adresse

c/o Mineralquelle Eptingen AG, Hauptstrasse 4, 4458 Eptingen

Forme juridique

Fondation (Fond)

IDE / TVA

CHE-109.412.740 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-280-7916606-4

Siège

Eptingen

But

Die Stiftung bezweckt die berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmenden der Stifterfirma und mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundener Unternehmungen, sowie für deren Angehörige und Hinterlassene gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss.  

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

19.08.2025

0, 0
Vorsorgestiftung der Mineralquelle Eptingen AG, in Eptingen, CHE-109.412.740, Stiftung (SHAB Nr. 45 vom 06.03.2025, Publ. 1006275052).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kölliker, Franz, von Wolfwil, in Wolfwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Nur, Gülay, von Frenkendorf, in Binningen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

06.03.2025

0, 0
Vorsorgestiftung der Mineralquelle Eptingen AG, in Sissach, CHE-109.412.740, Stiftung (SHAB Nr. 253 vom 28.12.2021, Publ. 1005369856). Urkundenänderung: 02.12.2024. Sitz neu: Eptingen. Domizil neu: c/o Mineralquelle Eptingen AG, Hauptstrasse 4, 4458 Eptingen.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Di Domenica, Nicole, von Hölstein, in Frenkendorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Bottmingen];

28.12.2021

0, 0
Vorsorgestiftung der Mineralquelle Eptingen AG, in Sissach, CHE-109.412.740, Stiftung (SHAB Nr. 64 vom 04.04.2018, Publ. 4148873).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
ENGEL COPERA AG (CHE-103.132.443), in Köniz, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Balance Audit AG (CHE-116.237.614), in Basel, Revisionsstelle;

27.12.2021

0, 0
Vorsorgestiftung der Mineralquelle Eptingen AG, in Sissach, CHE-109.412.740, Stiftung (SHAB Nr. 64 vom 04.04.2018, Publ. 4148873).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Völlmin, Simon, von Ormalingen, in Ormalingen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meier, Claudia, von Bäretswil, in Lostorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Buchenhorner, Damaris, von Aesch (BL), in Ramlinsburg, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Di Domenica, Nicole, von Hölstein, in Bottmingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

04.04.2018

0, 0
Vorsorgestiftung der Mineralquelle Eptingen AG, in Sissach, CHE-109.412.740, Stiftung (SHAB Nr. 144 vom 27.07.2016, Publ. 2976403).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Buchenhorner, Jörg, von Eptingen, in Sissach, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wirz, Christoph, von Gelterkinden und Maisprach, in Tecknau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Völlmin, Simon, von Ormalingen, in Ormalingen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

27.07.2016

0, 0
Vorsorgestiftung der Mineralquelle Eptingen AG, in Sissach, CHE-109.412.740, Stiftung (SHAB Nr. 244 vom 17.12.2014, Publ. 1885341).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Degen, Karl, von Oberdorf (BL), in Gelterkinden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Landtwing, Philippe, von Zug, in Baar, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Völlmin, Simon, von Ormalingen, in Ormalingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Gelterkinden];
Kölliker, Franz, von Wolfwil, in Wolfwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
von Arx, Reto, von Stüsslingen, in Stüsslingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Vorsorgestiftung der Mineralquelle Eptingen AG?

Vorsorgestiftung der Mineralquelle Eptingen AG is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Vorsorgestiftung der Mineralquelle Eptingen AG?

The UID (VAT) number of Vorsorgestiftung der Mineralquelle Eptingen AG is CHE-109.412.740.

Where is Vorsorgestiftung der Mineralquelle Eptingen AG located?

Vorsorgestiftung der Mineralquelle Eptingen AG is located in Eptingen with its registered address at c/o Mineralquelle Eptingen AG, Hauptstrasse 4, 4458 Eptingen.

What is the legal form of Vorsorgestiftung der Mineralquelle Eptingen AG?

Vorsorgestiftung der Mineralquelle Eptingen AG is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Vorsorgestiftung der Mineralquelle Eptingen AG?

Die Stiftung bezweckt die berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmenden der Stifterfirma und mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundener Unternehmungen, sowie für deren Angehörige und Hinterlassene gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss.