Vorsorgestiftung 3. Säule Bank Cler AG
ActiveIDE / TVA
CHE-102.059.364 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-270-7000147-5
Siège
Basel
But
Förderung der gebundenen, individuellen Vorsorge durch Entgegennahme, Anlage und Verwaltung von ausschliesslich und unwiderruflich der beruflichen Vorsorge dienenden Beiträge gemäss den Bestimmungen des Bundesgesetzes vom 25. Juni 1982 über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge (BVG) und der Verordnung vom 13. November 1985 über die steuerliche Abzugsberechtigung für Beiträge an anerkannte Vorsorgeformen (BVV 3). Ihre Tätigkeit erstreckt sich auf das gesamte Gebiet der Schweiz.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
14.01.2020
10.10.2018
05.02.2018
19.05.2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Vorsorgestiftung 3. Säule Bank Cler AG?
Vorsorgestiftung 3. Säule Bank Cler AG is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Vorsorgestiftung 3. Säule Bank Cler AG?
The UID (VAT) number of Vorsorgestiftung 3. Säule Bank Cler AG is CHE-102.059.364.
Where is Vorsorgestiftung 3. Säule Bank Cler AG located?
Vorsorgestiftung 3. Säule Bank Cler AG is located in Basel with its registered address at c/o Bank Cler AG, Aeschenplatz 3, 4052 Basel.
What is the legal form of Vorsorgestiftung 3. Säule Bank Cler AG?
Vorsorgestiftung 3. Säule Bank Cler AG is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Vorsorgestiftung 3. Säule Bank Cler AG?
Förderung der gebundenen, individuellen Vorsorge durch Entgegennahme, Anlage und Verwaltung von ausschliesslich und unwiderruflich der beruflichen Vorsorge dienenden Beiträge gemäss den Bestimmungen des Bundesgesetzes vom 25. Juni 1982 über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge (BVG) und der Verordnung vom 13. November 1985 über die steuerliche Abzugsberechtigung für Beiträge an anerkannte Vorsorgeformen (BVV 3). Ihre Tätigkeit erstreckt sich auf das gesamte Gebiet der Schweiz.