Vorsorgeeinrichtung der Thüring AG

Active

Adresse

Mailand-Str. 32, 4053 Basel

Forme juridique

Fondation (Fond)

IDE / TVA

CHE-109.741.155 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-270-7000475-3

Siège

Basel

But

Berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer der Stifterin sowie für deren Angehörige und Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Der Anschluss einer wirtschaftlich oder finanziell eng verbundenen Unternehmung ist möglich, aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

19.05.2025

0, 0
Vorsorgeeinrichtung der Thüring AG, in Basel, CHE-109.741.155, Stiftung (SHAB Nr. 107 vom 05.06.2024, Publ. 1006048501).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schönenberger, René, von Mosnang, in Oberwil (BL), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Egger, Jürg, von Kloten, in Rafz, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

05.06.2024

0, 0
Vorsorgeeinrichtung der Thüring AG, in Basel, CHE-109.741.155, Stiftung (SHAB Nr. 222 vom 15.11.2022, Publ. 1005604504).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Eichacker, Marion, deutsche Staatsangehörige, in Binzen (DE), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Meuwly, Michel, von Schüpfen, in Magden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

15.11.2022

0, 0
Vorsorgeeinrichtung der Thüring AG, in Basel, CHE-109.741.155, Stiftung (SHAB Nr. 141 vom 24.07.2019, Publ. 1004683037).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Moser, Elisabeth Agnes, von Basel und Zäziwil, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bütikofer, Roland, von Basel, in Oberwil BL, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kristiansen, Julia, deutsche Staatsangehörige, in Röschenz, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schönenberger, René, von Mosnang, in Oberwil (BL), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

24.07.2019

0, 0
Vorsorgeeinrichtung der Thüring AG, in Basel, CHE-109.741.155, Stiftung (SHAB Nr. 200 vom 16.10.2013, S.0, Publ. 1130815). Domizil neu: Mailand-Str. 32, 4053 Basel.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
PricewaterhouseCoopers AG (CHE-393.441.652), in Basel, Revisionsstelle [bisher: PricewaterhouseCoopers AG];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Vorsorgeeinrichtung der Thüring AG?

Vorsorgeeinrichtung der Thüring AG is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Vorsorgeeinrichtung der Thüring AG?

The UID (VAT) number of Vorsorgeeinrichtung der Thüring AG is CHE-109.741.155.

Where is Vorsorgeeinrichtung der Thüring AG located?

Vorsorgeeinrichtung der Thüring AG is located in Basel with its registered address at Mailand-Str. 32, 4053 Basel.

What is the legal form of Vorsorgeeinrichtung der Thüring AG?

Vorsorgeeinrichtung der Thüring AG is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Vorsorgeeinrichtung der Thüring AG?

Berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer der Stifterin sowie für deren Angehörige und Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Der Anschluss einer wirtschaftlich oder finanziell eng verbundenen Unternehmung ist möglich, aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss.