Adresse

Weihermattstrasse 94, 5000 Aarau

Forme juridique

Association (Asso)

IDE / TVA

CHE-105.834.332 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-020-6900435-7

Siège

Aarau

But

1. viscom ist ein in der Schweiz tätiger Branchenverband der grafischen Industrie. Er vereinigt Unternehmen, die im Bereich der visuellen Kommunikation, d.h. in allen Bereichen der Konzeption, Gestaltung, Herstellung und Verbreitung von aufbereiteter, sichtbarer Information tätig sind. 2. viscom bezweckt die Wahrung der Interessen seiner Mitglieder im Bereich der Arbeitgeber-/Arbeitnehmerbeziehungen, der Sozialpolitik sowie auf allen damit verbundenen Gebieten der Gesellschafts-, Staats- und Wirtschaftspolitik. Er setzt sich für eine liberale und fortschrittliche Ausgestaltung der Arbeitsverhältnisse und die Erhaltung eines konkurrenzfähigen Standorts Schweiz für die grafische Industrie ein. Er unterstützt und fördert seine Mitglieder im Rahmen des Leitbilds. 3. Er fördert eine gedeihliche Zusammenarbeit zwischen Arbeitgebenden und Arbeitnehmenden und kann zu diesem Zweck gesamtarbeitsvertragliche und ähnliche Vereinbarungen mit den repräsentativen Arbeitnehmerverbänden und Gewerkschaften der grafischen Industrie abschliessen. Er wendet sich andererseits gegen unberechtigte Forderungen der Arbeitnehmenden und unterstützt seine Mitglieder durch geeignete Massnahmen in Arbeitskonflikten. 4. Er vertritt auf seinem Tätigkeitsgebiet die Interessen der grafischen Industrie und seiner Mitglieder bei anderen Arbeitgeberorganisationen sowie gegenüber Behörden, staatlichen Institutionen, Arbeitnehmerorganisationen und der Öffentlichkeit, insbesondere im Bereich der beruflichen Grund- und Weiterbildung. Er schafft Voraussetzungen für zeitgemässe und fachgerechte Berufsbilder, fördert die Grundausbildung und setzt sich für eine permanente Weiterbildung ein. 5. viscom führt mit anderen Organisationen einen ständigen Schutzfonds zur Deckung von Schäden der Mitglieder aus Arbeitskonflikten. 6. viscom kann für Dritte Aufgaben erfüllen. 7. viscom verfolgt keine Erwerbsziele. 8. viscom kann Dritte mit Aufgaben zur Erreichung des Zwecks betrauen.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

27.06.2023

0, 0
viscom in Aarau CHE-105 834 332 Verein (SHAB Nr 249 vom 22 12 2022 Publ 1005636164) Statutenänderung 27 04 2023 Zweck neu 1 viscom ist ein in der Schweiz tätiger Branchenverband der grafischen Industrie Er vereinigt Unternehmen die im Bereich der visuellen Kommunikation d h in allen Bereichen der Konzeption Gestaltung Herstellung und Verbreitung von aufbereiteter sichtbarer Information tätig sind 2 viscom bezweckt die Wahrung der Interessen seiner Mitglieder im Bereich der Arbeitgeber-/Arbeitnehmerbeziehungen der Sozialpolitik sowie auf allen damit verbundenen Gebieten der Gesellschafts- Staats- und Wirtschaftspolitik Er setzt sich für eine liberale und fortschrittliche Ausgestaltung der Arbeitsverhältnisse und die Erhaltung eines konkurrenzfähigen Standorts Schweiz für die grafische Industrie ein Er unterstützt und fördert seine Mitglieder im Rahmen des Leitbilds 3 Er fördert eine gedeihliche Zusammenarbeit zwischen Arbeitgebenden und Arbeitnehmenden und kann zu diesem Zweck gesamtarbeitsvertragliche und ähnliche Vereinbarungen mit den repräsentativen Arbeitnehmerverbänden und Gewerkschaften der grafischen Industrie abschliessen Er wendet sich andererseits gegen unberechtigte Forderungen der Arbeitnehmenden und unterstützt seine Mitglieder durch geeignete Massnahmen in Arbeitskonflikten 4 Er vertritt auf seinem Tätigkeitsgebiet die Interessen der grafischen Industrie und seiner Mitglieder bei anderen Arbeitgeberorganisationen sowie gegenüber Behörden staatlichen Institutionen Arbeitnehmerorganisationen und der Öffentlichkeit insbesondere im Bereich der beruflichen Grund- und Weiterbildung Er schafft Voraussetzungen für zeitgemässe und fachgerechte Berufsbilder fördert die Grundausbildung und setzt sich für eine permanente Weiterbildung ein 5 viscom führt mit anderen Organisationen einen ständigen Schutzfonds zur Deckung von Schäden der Mitglieder aus Arbeitskonflikten 6 viscom kann für Dritte Aufgaben erfüllen 7 viscom verfolgt keine Erwerbsziele 8 viscom kann Dritte mit Aufgaben zur Erreichung des Zwecks betrauen

22.12.2022

0, 0
viscom, in Aarau, CHE-105.834.332, Verein (SHAB Nr. 139 vom 20.07.2022, Publ. 1005525207).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Wasescha, Michael Daniel, von Surses, in St;
Moritz, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Freitag, Thomas, von Glarus Süd, in Gfenn (Dübendorf), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Steiner, Rolf, von Drei Höfe, in Derendingen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Gsponer, Dr;
Thomas, von Visp, in Visp, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ettlinger, Daniel Peter Gerbard, von St;
Gallen, in St;
Gallen, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
Burkhardt, Christian, von Zumikon, in Zumikon, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Meyer, Heinz, von Villmergen, in Adligenswil, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Kneubühler, Beat, von Willisau, in Ermatingen, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Gettnau, Vizedirektor, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

20.07.2022

0, 0
viscom, in Aarau, CHE-105.834.332, Verein (SHAB Nr. 236 vom 03.12.2021, Publ. 1005348846).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Fischer, Paul, von Stetten (AG), in Zürich, stellvertretender Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

03.12.2021

0, 0
viscom, bisher in Bern, CHE-105.834.332, Verein (SHAB Nr. 104 vom 02.06.2020, Publ. 1004900488). Statutenänderung: 17.06.2021. Sitz neu: Aarau. Domizil neu: Weihermattstrasse 94, 5000 Aarau. Weitere Adressen: [gestrichen: Postfach, 3001 Bern]. Mittel neu: Mittel: Mitgliederbeiträge, bestehend aus Berufsbildungsbeiträgen und Vollzugskostenbeiträgen. Erträge und Transferzahlungen aus Leistungsvereinbarungen, Erträge aus Dienstleistungen, Überschüsse der Jahresrechnung, Vermögenserträge, Schenkungen und Vermächtnisse. [bisher: Mittel: Mitgliederbeiträge, bestehend aus Teilverbandsbeiträgen, Berufsbildungsbeiträgen und Vollzugskostenbeiträgen. Erträge und Transferzahlungen aus Leistungsvereinbarungen, Erträge aus Dienstleistungen, Überschüssen der Jahresrechnung, Vermögenserträgen aus Schenkungen und Vermächtnissen.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wasescha, Michael Daniel, von Surses, in St;
Moritz, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Bremgarten bei Bern];

03.12.2021

0, 0
viscom in Bern CHE-105 834 332 Verein (SHAB Nr 104 vom 02 06 2020 Publ 1004900488) Die Rechtseinheit wird infolge Verlegung des Sitzes nach Aarau im Handelsregister des Kantons Aargau eingetragen und im Handelsregister des Kantons Bern von Amtes wegen gelöscht

02.06.2020

0, 0
viscom, in Bern, CHE-105.834.332, Verein (SHAB Nr. 13 vom 19.01.2018, Publ. 4001649).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Edelmann, Peter, von Muolen, in Wetzikon ZH, Präsident des Zentralvorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Fankhauser, Beat, von Trub, in Duggingen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Grignola, Tiziana Filomena, von Balerna, in Balerna, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Hebel, Kai, von Wald ZH, in Gossau SG, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schaffter, Thomas, von Courtételle, in Porrentruy, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Wasescha, Michael Daniel, von Surses, in Bremgarten b;
Bern (Bremgarten bei Bern), Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
Ettlinger, Daniel Peter Gerbard, von St;
Gallen, in St;
Gallen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Freitag, Thomas, von Glarus Süd, in Gfenn (Dübendorf), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Soldati, Stefano, von Neggio, in Caslano, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Steiner, Rolf, von Drei Höfe, in Derendingen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;

19.01.2018

0, 0
viscom swiss print&communication association, in Bern, CHE-105.834.332, Verein (SHAB Nr. 3 vom 05.01.2017, Publ. 3261029). Statutenänderung: 24.11.2017. Name neu: viscom. Weitere Adressen: Postfach, 3001 Bern [bisher: Postfach, 3000 Bern]. Zweck neu: viscom ist ein in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein tätiger Branchenverband der grafischen Industrie. Er vereinigt Unternehmen, die im Bereich der visuellen Kommunikation, d.h. in allen Bereichen der Konzeption, Gestaltung, Herstellung und Verbreitung von aufbereiteter, sichtbarer Information tätig sind. viscom bezweckt die Wahrung der Interessen seiner Mitglieder im Bereich der Arbeitgeber-/ Arbeitnehmerbeziehungen, der Sozialpolitik sowie auf allen damit verbundenen Gebieten der Gesellschafts-, Staats- und Wirtschaftspolitik. Er setzt sich für eine liberale und fortschrittliche Ausgestaltung der Arbeitsverhältnisse und die Erhaltung eines konkurrenzfähigen Standorts Schweiz für die grafische Industrie ein. Er unterstützt und fördert seine Mitglieder im Rahmen des Leitbilds. Er fördert eine gedeihliche Zusammenarbeit zwischen Arbeitgebenden und Arbeitnehmenden und kann zu diesem Zweck gesamtarbeitsvertragliche und ähnliche Vereinbarungen mit den repräsentativen Arbeitnehmerverbänden und Gewerkschaften der grafischen Industrie abschliessen. Er wendet sich andererseits gegen unberechtigte Forderungen der Arbeitnehmenden und unterstützt seine Mitglieder durch geeignete Massnahmen in Arbeitskonflikten. Er vertritt auf seinem Tätigkeitsgebiet die Interessen der grafischen Industrie bei anderen Arbeitgeberorganisationen sowie gegenüber Behörden, Arbeitnehmerorganisationen und der Öffentlichkeit, spezifisch im Bereich der beruflichen Grund- und Weiterbildung. Er schafft Voraussetzungen für zeitgemässe und fachgerechte Berufsbilder, fördert die Grundausbildung und setzt sich für eine permanente Weiterbildung ein. Der Verband führt mit anderen Organisationen einen ständigen Schutzfonds zur Deckung von Schäden der Mitglieder aus Arbeitskonflikten. Er kann Dritte mit Aufgaben zur Erreichung des Zwecks betrauen. Der Verband verfolgt keine Erwerbsziele. Mittel neu: Mittel: Mitgliederbeiträge, bestehend aus Teilverbandsbeiträgen, Berufsbildungsbeiträgen und Vollzugskostenbeiträgen. Erträge und Transferzahlungen aus Leistungsvereinbarungen, Erträge aus Dienstleistungen, Überschüssen der Jahresrechnung, Vermögenserträgen aus Schenkungen und Vermächtnissen. [bisher: Mitgliederbeiträge für die Verbandsleistung, für die Grund- und Weiterbildung und für die Teilverbände, Erhebung kostendeckender Preise für besondere Dienstleistungen.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Lippuner, Bernhard, von Grabs, in Kirchberg BE, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Meyer, Markus, von Basel, in Basel, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Soldati, Stefano, von Neggio, in Caslano, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Steiner, Rolf, von Drei Höfe, in Derendingen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Grignola, Tiziana Filomena, von Balerna, in Balerna, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;

05.01.2017

0, 0
viscom swiss print& communication association in Bern CHE-105 834 332 Verein (SHAB Nr 232 vom 29 11 2016 Publ 3189679) Fusion Übernahme der Aktiven und Passiven des im Handelsregister nicht eingetragenen Verein viscom Sektion Ostschweiz-Fürstentum Liechtenstein in Goldach gemäss Fusionsvertrag vom 28 04 2016 und Bilanz per 31 12 2015 Aktiven von CHF 612'483 36 und Fremdkapital von CHF 584'741 64 gehen auf den übernehmenden Verein über Die Mitglieder des übertragenden Vereins werden zu Mitgliedern des übernehmenden Vereins Fusion Übernahme der Aktiven und Passiven des im Handelsregister nicht eingetragenen Verein viscom Sektion Bern in Bern gemäss Fusionsvertrag vom 28 04 2016 und Bilanz per 31 12 2015 Aktiven von CHF 289'193 69 und Fremdkapital von CHF 43'353 30 gehen auf den übernehmenden Verein über Die Mitglieder des übertragenden Vereins werden zu Mitgliedern des übernehmenden Vereins Fusion Übernahme der Aktiven und Passiven des im Handelsregister nicht eingetragenen Verein viscom Sektion Schaffhausen-Zürich-Glarus in Mönchaltdorf gemäss Fusionsvertrag vom 28 04 2016 und Bilanz per 31 12 2015 Aktiven von CHF 743'784 48 und Fremdkapital von CHF 693'988 13 gehen auf den übernehmenden Verein über Die Mitglieder des übertragenden Vereins werden zu Mitgliedern des übernehmenden Vereins Fusion Übernahme der Aktiven und Passiven der im Handelsregister nicht eingetragenen l'association viscom Section Suisse romande in Bern gemäss Fusionsvertrag vom 28 04 2016 und Bilanz per 31 12 2015 Aktiven von CHF 455'695 25 und Fremdkapital von CHF 453'400 00 gehen auf den übernehmenden Verein über Die Mitglieder des übertragenden Vereins werden zu Mitgliedern des übernehmenden Vereins Fusion Übernahme der Aktiven und Passiven des im Handelsregister nicht eingetragenen Verein viscom Sektion Zentralschweiz in Arth gemäss Fusionsvertrag vom 28 04 2016 und Bilanz per 31 12 2015 Aktiven von CHF 89'428 69 und Fremdkapital von CHF 13'465 35 gehen auf den übernehmenden Verein über Die Mitglieder des übertragenden Vereins werden zu Mitgliedern des übernehmenden Vereins Fusion Übernahme der Aktiven und Passiven des im Handelsregister nicht eingetragenen Verein viscom Sektion Solothurn in Derendingen gemäss Fusionsvertrag vom 28 04 2016 und Bilanz per 31 12 2015 Aktiven von CHF 71'891 88 und Fremdkapital von CHF 36'377 15 gehen auf den übernehmenden Verein über Die Mitglieder des übertragenden Vereins werden zu Mitgliedern des übernehmenden Vereins Fusion Übernahme der Aktiven und Passiven des im Handelsregister nicht eingetragenen viscom sezione Ticino in Bellinzona gemäss Fusionsvertrag vom 28 04 2016 und Bilanz per 31 12 2015 Aktiven von CHF 257'912 90 und Fremdkapital von CHF 8'239 10 gehen auf den übernehmenden Verein über Die Mitglieder des übertragenden Vereins werden zu Mitgliedern des übernehmenden Vereins Fusion Übernahme der Aktiven und Passiven des im Handelsregister nicht eingetragenen Verein viscom Sektion Basel in Schönenbuch gemäss Fusionsvertrag vom 28 04 2016 und Bilanz per 31 12 2015 Aktiven von CHF 257'617 86 und Fremdkapital von CHF 14'500 00 gehen auf den übernehmenden Verein über Die Mitglieder des übertragenden Vereins werden zu Mitgliedern des übernehmenden Vereins

29.11.2016

0, 0
viscom swiss print&communication association, in Bern, CHE-105.834.332, Verein (SHAB Nr. 220 vom 13.11.2014, Publ. 1819659). Statutenänderung: 28.04.2016. Mittel neu: Mitgliederbeiträge für die Verbandsleistung, für die Grund- und Weiterbildung und für die Teilverbände, Erhebung kostendeckender Preise für besondere Dienstleistungen. [bisher: Mittel: Mitgliederbeiträge für die Verbandsleistung und die Grundbildung, Erhebung kostendeckender Preise für besondere Dienstleistungen.]. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Baumann, Samuel, von Grindelwald, in La Neuveville, Vizepräsident des Zentralvorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Haderer, Willy, von Unterengstringen, in Unterengstringen, Quästor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bucheli, Albert, von Horw, in Arth, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Freitag, Thomas, von Glarus Süd, in Dübendorf, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Mühlemann, Rico Jean-Pierre, von Bönigen, in Olten, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Pedrazzini, Benedetto, von Campo (Vallemaggia), in Locarno, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Wälti, Alfred, von Mels, in Wettingen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Theilkäs, Peter, von Stocken-Höfen, in Tägertschi, stellvertretender Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
PricewaterhouseCoopers AG, in Zürich, Revisionsstelle;
Karoussos, Irene, von Schaffhausen, in Binningen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schaffter, Thomas, von Courtételle, in Porrentruy, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Soldati, Stefano, von Neggio, in Caslano, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Wasescha, Michael Daniel, von Surses, in Bremgarten b;
Bern (Bremgarten bei Bern), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Gazzaniga, Stefano, von Bellinzona, in Gudo, Vizedirektor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
PricewaterhouseCoopers AG (CHE-308.775.052), in Bern, Revisionsstelle;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of viscom?

viscom is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of viscom?

The UID (VAT) number of viscom is CHE-105.834.332.

Where is viscom located?

viscom is located in Aarau with its registered address at Weihermattstrasse 94, 5000 Aarau.

What is the legal form of viscom?

viscom is registered as a Association (Asso) in Switzerland.

What is the purpose of viscom?

1. viscom ist ein in der Schweiz tätiger Branchenverband der grafischen Industrie. Er vereinigt Unternehmen, die im Bereich der visuellen Kommunikation, d.h. in allen Bereichen der Konzeption, Gestaltung, Herstellung und Verbreitung von aufbereiteter, sichtbarer Information tätig sind. 2. viscom bezweckt die Wahrung der Interessen seiner Mitglieder im Bereich der Arbeitgeber-/Arbeitnehmerbeziehungen, der Sozialpolitik sowie auf allen damit verbundenen Gebieten der Gesellschafts-, Staats- und Wirtschaftspolitik. Er setzt sich für eine liberale und fortschrittliche Ausgestaltung der Arbeitsverhältnisse und die Erhaltung eines konkurrenzfähigen Standorts Schweiz für die grafische Industrie ein. Er unterstützt und fördert seine Mitglieder im Rahmen des Leitbilds. 3. Er fördert eine gedeihliche Zusammenarbeit zwischen Arbeitgebenden und Arbeitnehmenden und kann zu diesem Zweck gesamtarbeitsvertragliche und ähnliche Vereinbarungen mit den repräsentativen Arbeitnehmerverbänden und Gewerkschaften der grafischen Industrie abschliessen. Er wendet sich andererseits gegen unberechtigte Forderungen der Arbeitnehmenden und unterstützt seine Mitglieder durch geeignete Massnahmen in Arbeitskonflikten. 4. Er vertritt auf seinem Tätigkeitsgebiet die Interessen der grafischen Industrie und seiner Mitglieder bei anderen Arbeitgeberorganisationen sowie gegenüber Behörden, staatlichen Institutionen, Arbeitnehmerorganisationen und der Öffentlichkeit, insbesondere im Bereich der beruflichen Grund- und Weiterbildung. Er schafft Voraussetzungen für zeitgemässe und fachgerechte Berufsbilder, fördert die Grundausbildung und setzt sich für eine permanente Weiterbildung ein. 5. viscom führt mit anderen Organisationen einen ständigen Schutzfonds zur Deckung von Schäden der Mitglieder aus Arbeitskonflikten. 6. viscom kann für Dritte Aufgaben erfüllen. 7. viscom verfolgt keine Erwerbsziele. 8. viscom kann Dritte mit Aufgaben zur Erreichung des Zwecks betrauen.