Viride Solutions GmbH
ActiveForme juridique
Société à responsabilité limitée (Sàrl)
IDE / TVA
CHE-189.146.189 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-020-4080618-6
Siège
Zürich
But
Die Gesellschaft bezweckt die Förderung des nachhaltigen Bauens, beispielsweise mittels Entwicklung von Software zur Durchführung von Energie- und Umweltstudien in Bezug auf Nachhaltigkeit in einer digitalen Umgebung (z.B. mittels BIM, Building Information Modeling). Damit erstellt die Firma Planungsinstrumente an der Schnittstelle von nachhaltigem Bauen und digitaler Planung. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte eingehen, Verträge abschliessen und Darlehen gewähren, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen. Ferner kann sie Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmungen beteiligen oder sich mit diesen zusammenschliessen. Die Gesellschaft kann Grundstücke erwerben, halten und veräussern.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
20.04.2023
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Viride Solutions GmbH?
Viride Solutions GmbH is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Viride Solutions GmbH?
The UID (VAT) number of Viride Solutions GmbH is CHE-189.146.189.
Where is Viride Solutions GmbH located?
Viride Solutions GmbH is located in Zürich with its registered address at c/o Anita Naneva und Thomas Geissmann, Emil-Klöti-Strasse 37, 8049 Zürich.
What is the legal form of Viride Solutions GmbH?
Viride Solutions GmbH is registered as a Société à responsabilité limitée (Sàrl) in Switzerland.
What is the purpose of Viride Solutions GmbH?
Die Gesellschaft bezweckt die Förderung des nachhaltigen Bauens, beispielsweise mittels Entwicklung von Software zur Durchführung von Energie- und Umweltstudien in Bezug auf Nachhaltigkeit in einer digitalen Umgebung (z.B. mittels BIM, Building Information Modeling). Damit erstellt die Firma Planungsinstrumente an der Schnittstelle von nachhaltigem Bauen und digitaler Planung. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte eingehen, Verträge abschliessen und Darlehen gewähren, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen. Ferner kann sie Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmungen beteiligen oder sich mit diesen zusammenschliessen. Die Gesellschaft kann Grundstücke erwerben, halten und veräussern.