Viehzuchtgenossenschaft Marthalen

Active

Adresse

Nidermartel 3, 8460 Marthalen

Forme juridique

Société coopérative (Scoop)

IDE / TVA

CHE-101.697.450 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-020-5901556-4

Siège

Marthalen

But

Gemäss den Bestimmungen des Gesetzes betr. die Förderung der Landwirtschaft vom 24. September 1911 die Viehzucht im allgemeinen zu heben durch Heranbildung rassenreiner Zuchtstämme der Fleck- und Braunviehrasse.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

01.04.2022

0, 0
Viehzuchtgenossenschaft Marthalen, in Marthalen, CHE-101.697.450, Genossenschaft (SHAB Nr. 202 vom 19.10.2009, S.27, Publ. 5299538).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Beugger-Rüegger, Heidi, von Oberhallau, in Marthalen, Mitglied der Verwaltung, Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Frischknecht, Samuel, von Schwellbrunn, in Marthalen, Mitglied der Verwaltung, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Viehzuchtgenossenschaft Marthalen?

Viehzuchtgenossenschaft Marthalen is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Viehzuchtgenossenschaft Marthalen?

The UID (VAT) number of Viehzuchtgenossenschaft Marthalen is CHE-101.697.450.

Where is Viehzuchtgenossenschaft Marthalen located?

Viehzuchtgenossenschaft Marthalen is located in Marthalen with its registered address at Nidermartel 3, 8460 Marthalen.

What is the legal form of Viehzuchtgenossenschaft Marthalen?

Viehzuchtgenossenschaft Marthalen is registered as a Société coopérative (Scoop) in Switzerland.

What is the purpose of Viehzuchtgenossenschaft Marthalen?

Gemäss den Bestimmungen des Gesetzes betr. die Förderung der Landwirtschaft vom 24. September 1911 die Viehzucht im allgemeinen zu heben durch Heranbildung rassenreiner Zuchtstämme der Fleck- und Braunviehrasse.