Via Communa GmbH

Active

Adresse

Hafnerstrasse 5, 9000 St. Gallen

Forme juridique

Société à responsabilité limitée (Sàrl)

IDE / TVA

CHE-363.673.726 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-320-4102604-4

Siège

St. Gallen

But

Via Communa entwickelt und betreibt eine digitale Gesundheitsplattform zur Unterstützung von Schlaganfallpatient:innen und deren Angehörigen während der gesamten Rehabilitation. Durch einen hybriden Therapieansatz, digitale Biomarker und KI-gestützte Prävention verbessert die Plattform die Behandlungsqualität, fördert die Einbindung der Familie und optimiert den Rehabilitationsprozess für Kliniken und Fachpersonal. Die Gesellschaft kann alle Dienstleistungen erbringen und alle Geschäfte tätigen, die mit diesem Zweck zusammenhangen.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

15.04.2025

0, 0
Via Communa GmbH, in St. Gallen, CHE-363.673.726, Hafnerstrasse 5, 9000 St. Gallen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).
Zweck:
Via Communa entwickelt und betreibt eine digitale Gesundheitsplattform zur Unterstützung von Schlaganfallpatient:innen und deren Angehörigen während der gesamten Rehabilitation. Durch einen hybriden Therapieansatz, digitale Biomarker und KI-gestützte Prävention verbessert die Plattform die Behandlungsqualität, fördert die Einbindung der Familie und optimiert den Rehabilitationsprozess für Kliniken und Fachpersonal. Die Gesellschaft kann alle Dienstleistungen erbringen und alle Geschäfte tätigen, die mit diesem Zweck zusammenhangen.
Statutendatum: 04.04.2025. Zweck: Via Communa entwickelt und betreibt eine digitale Gesundheitsplattform zur Unterstützung von Schlaganfallpatient:innen und deren Angehörigen während der gesamten Rehabilitation. Durch einen hybriden Therapieansatz, digitale Biomarker und KI-gestützte Prävention verbessert die Plattform die Behandlungsqualität, fördert die Einbindung der Familie und optimiert den Rehabilitationsprozess für Kliniken und Fachpersonal. Die Gesellschaft kann alle Dienstleistungen erbringen und alle Geschäfte tätigen, die mit diesem Zweck zusammenhangen.
Stammkapital: CHF 20'000.00.
Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Anteilbuch verzeichneten Adressen. Gemäss Erklärung bei der Gründung der Gesellschaft wird auf eine eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Tadros, Cyrill, von Rapperswil-Jona, in St;
Gallen, Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit 546'000 Stammanteilen zu je CHF 0.01;
Dessibourg, Estelle, von Saint-Aubin (FR), in St;
Gallen, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit 546'000 Stammanteilen zu je CHF 0.01;
Gruss, Jonathan, von Dozwil, in Winterthur, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 546'000 Stammanteilen zu je CHF 0.01;
Schoch, Jasmin, von Herisau, in St;
Gallen, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit 362'000 Stammanteilen zu je CHF 0.01;
04 04 2025

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Via Communa GmbH?

Via Communa GmbH is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Via Communa GmbH?

The UID (VAT) number of Via Communa GmbH is CHE-363.673.726.

Where is Via Communa GmbH located?

Via Communa GmbH is located in St. Gallen with its registered address at Hafnerstrasse 5, 9000 St. Gallen.

What is the legal form of Via Communa GmbH?

Via Communa GmbH is registered as a Société à responsabilité limitée (Sàrl) in Switzerland.

What is the purpose of Via Communa GmbH?

Via Communa entwickelt und betreibt eine digitale Gesundheitsplattform zur Unterstützung von Schlaganfallpatient:innen und deren Angehörigen während der gesamten Rehabilitation. Durch einen hybriden Therapieansatz, digitale Biomarker und KI-gestützte Prävention verbessert die Plattform die Behandlungsqualität, fördert die Einbindung der Familie und optimiert den Rehabilitationsprozess für Kliniken und Fachpersonal. Die Gesellschaft kann alle Dienstleistungen erbringen und alle Geschäfte tätigen, die mit diesem Zweck zusammenhangen.