Vereinigung international tätiger Privat-Detektive (VID)
ActiveIDE / TVA
CHE-101.357.764 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-270-6000393-4
Siège
Füllinsdorf
But
Der Verein bezweckt: die Wahrung und Vertretung der Berufsinteressen; die Förderung der Weiterbildung und der fachlichen Unterstützung; Sauberkeit in der Berufsausübung und Bekämpfung aller dem Ansehen des Berufsstandes schadenden Auswüchse; die Pflege der Loyalität und die Förderung der Kameradschaft unter den Mitgliedern; die Förderung einer kollegialen Zusammenarbeit und den fachlichen Informationsaustausch unter den Mitgliedern. Er bezweckt im Weiteren, die Dienstleistungen im Bereich Wirtschaft, Versicherungen und Banken, des Rechtswesens, des Mediengeschäfts, der Behörden und Organisationen sowie Privatpersonen qualitativ zu verbessern.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
18.10.2021
17.03.2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Vereinigung international tätiger Privat-Detektive (VID)?
Vereinigung international tätiger Privat-Detektive (VID) is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Vereinigung international tätiger Privat-Detektive (VID)?
The UID (VAT) number of Vereinigung international tätiger Privat-Detektive (VID) is CHE-101.357.764.
Where is Vereinigung international tätiger Privat-Detektive (VID) located?
Vereinigung international tätiger Privat-Detektive (VID) is located in Füllinsdorf with its registered address at c/o Peter Schelker, Grundackerstrasse 20A, 4414 Füllinsdorf.
What is the legal form of Vereinigung international tätiger Privat-Detektive (VID)?
Vereinigung international tätiger Privat-Detektive (VID) is registered as a Association (Asso) in Switzerland.
What is the purpose of Vereinigung international tätiger Privat-Detektive (VID)?
Der Verein bezweckt: die Wahrung und Vertretung der Berufsinteressen; die Förderung der Weiterbildung und der fachlichen Unterstützung; Sauberkeit in der Berufsausübung und Bekämpfung aller dem Ansehen des Berufsstandes schadenden Auswüchse; die Pflege der Loyalität und die Förderung der Kameradschaft unter den Mitgliedern; die Förderung einer kollegialen Zusammenarbeit und den fachlichen Informationsaustausch unter den Mitgliedern. Er bezweckt im Weiteren, die Dienstleistungen im Bereich Wirtschaft, Versicherungen und Banken, des Rechtswesens, des Mediengeschäfts, der Behörden und Organisationen sowie Privatpersonen qualitativ zu verbessern.