Verein Theater-Werk

Active

Adresse

Styggässli 6, 3552 Bärau

Forme juridique

Association (Asso)

IDE / TVA

CHE-190.603.319 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-036-6100018-0

Siège

Langnau im Emmental

But

Zweck des Vereins ist die Entwicklung und Produktion sowie der Vertrieb und die Veranstaltung von künstlerischen Darbietungen aller Art in der Schweiz und im Ausland. Im Vordergrund stehen Theaterproduktionen mit Kindern, Jugendlichen und Laien. In diesen Projekten werden unter theaterpädagogischer Anleitung, Sprache, Stimme, Körper und Ausdrucksfähigkeit ausgebildet. Zudem ist der Verein Plattform für die Kreation von Theater- und Tanzproduktionen. Diese werden unter professioneller Regie mit professionellen Schauspieler:innen, Tänzer:innen sowie Artist:innen erarbeitet. Sie sollen ein breites Publikum von Jung bis Alt erreichen und Denkanstösse zu aktuellen, gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Themen geben. Unter dem Dach des Vereins können externe Künstler:innen Projekte verwirklichen und sich so mit dem Verein und dessen Mitgliedern vernetzten. CO-Produktionen sind denkbar. Die Vernetzung mit Vereinen und Organisationen sind gewünscht und erstrebenswert. So können interdisziplinäre Zusammenarbeiten und Co-Produktionen entstehen.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

22.11.2024

0, 0
Verein Theater-Werk, in Langnau im Emmental, CHE-190.603.319, Styggässli 6, 3552 Bärau, Verein (Neueintragung).
Zweck:
Zweck des Vereins ist die Entwicklung und Produktion sowie der Vertrieb und die Veranstaltung von künstlerischen Darbietungen aller Art in der Schweiz und im Ausland. Im Vordergrund stehen Theaterproduktionen mit Kindern, Jugendlichen und Laien. In diesen Projekten werden unter theaterpädagogischer Anleitung, Sprache, Stimme, Körper und Ausdrucksfähigkeit ausgebildet. Zudem ist der Verein Plattform für die Kreation von Theater- und Tanzproduktionen. Diese werden unter professioneller Regie mit professionellen Schauspieler:innen, Tänzer:innen sowie Artist:innen erarbeitet. Sie sollen ein breites Publikum von Jung bis Alt erreichen und Denkanstösse zu aktuellen, gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Themen geben. Unter dem Dach des Vereins können externe Künstler:innen Projekte verwirklichen und sich so mit dem Verein und dessen Mitgliedern vernetzten. CO-Produktionen sind denkbar. Die Vernetzung mit Vereinen und Organisationen sind gewünscht und erstrebenswert. So können interdisziplinäre Zusammenarbeiten und Co-Produktionen entstehen. Mittel: Mittel: Mitgliederbeiträge.
Statutendatum: 27.10.2023. Zweck: Zweck des Vereins ist die Entwicklung und Produktion sowie der Vertrieb und die Veranstaltung von künstlerischen Darbietungen aller Art in der Schweiz und im Ausland. Im Vordergrund stehen Theaterproduktionen mit Kindern, Jugendlichen und Laien. In diesen Projekten werden unter theaterpädagogischer Anleitung, Sprache, Stimme, Körper und Ausdrucksfähigkeit ausgebildet. Zudem ist der Verein Plattform für die Kreation von Theater- und Tanzproduktionen. Diese werden unter professioneller Regie mit professionellen Schauspieler:innen, Tänzer:innen sowie Artist:innen erarbeitet. Sie sollen ein breites Publikum von Jung bis Alt erreichen und Denkanstösse zu aktuellen, gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Themen geben. Unter dem Dach des Vereins können externe Künstler:innen Projekte verwirklichen und sich so mit dem Verein und dessen Mitgliedern vernetzten. CO-Produktionen sind denkbar. Die Vernetzung mit Vereinen und Organisationen sind gewünscht und erstrebenswert. So können interdisziplinäre Zusammenarbeiten und Co-Produktionen entstehen. Mittel: Mittel: Mitgliederbeiträge.
Eingetragene Personen:
Jenni, Judit, von Rapperswil (BE), in Bern, Co-Präsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Bönzli, Michel, von Tschugg, in Niederhasli, Mitglied und Kassier des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Morgenthaler, Katharina, von Ursenbach, in Langnau im Emmental, Co-Präsidentin des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Bönzli, Yves, von Tschugg, in Bärau (Langnau im Emmental), Mitglied der Geschäftsleitung, mit Einzelunterschrift;
Jenni, Miriam, von Rapperswil (BE), in Bern, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Einzelunterschrift;
27 10 2023

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Verein Theater-Werk?

Verein Theater-Werk is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Verein Theater-Werk?

The UID (VAT) number of Verein Theater-Werk is CHE-190.603.319.

Where is Verein Theater-Werk located?

Verein Theater-Werk is located in Langnau im Emmental with its registered address at Styggässli 6, 3552 Bärau.

What is the legal form of Verein Theater-Werk?

Verein Theater-Werk is registered as a Association (Asso) in Switzerland.

What is the purpose of Verein Theater-Werk?

Zweck des Vereins ist die Entwicklung und Produktion sowie der Vertrieb und die Veranstaltung von künstlerischen Darbietungen aller Art in der Schweiz und im Ausland. Im Vordergrund stehen Theaterproduktionen mit Kindern, Jugendlichen und Laien. In diesen Projekten werden unter theaterpädagogischer Anleitung, Sprache, Stimme, Körper und Ausdrucksfähigkeit ausgebildet. Zudem ist der Verein Plattform für die Kreation von Theater- und Tanzproduktionen. Diese werden unter professioneller Regie mit professionellen Schauspieler:innen, Tänzer:innen sowie Artist:innen erarbeitet. Sie sollen ein breites Publikum von Jung bis Alt erreichen und Denkanstösse zu aktuellen, gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Themen geben. Unter dem Dach des Vereins können externe Künstler:innen Projekte verwirklichen und sich so mit dem Verein und dessen Mitgliedern vernetzten. CO-Produktionen sind denkbar. Die Vernetzung mit Vereinen und Organisationen sind gewünscht und erstrebenswert. So können interdisziplinäre Zusammenarbeiten und Co-Produktionen entstehen.