Verband der Schweizerischen Lack- und Farbenindustrie
ActiveIDE / TVA
CHE-108.028.296 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-020-6900594-5
Siège
Winterthur
But
Der Verband verfolgt den Zweck, die gemeinsamen beruflichen und wirtschaftlichen Interessen seiner Mitglieder und einzelner Zweige zu wahren und zu fördern, unter Ausschluss eines Geschäftsgewinnes. Er sucht diesen Zweck zu erreichen insbesondere durch: Hebung der inländischen Farben- und Lackindustrie und des Farben- und Lackhandels; die Förderung des Kontaktes unter seinen Mitgliedern; die Vertretung sowie die Wahrung der Standesinteressen im Verkehr mit Behörden, Amtsstellen, Wirtschaftsverbänden, Konsumentenorganisationen und Medien; Zusammenarbeit mit den Verarbeitern und deren Kunden; Bekämpfen bestehender Missbräuche im Kreditwesen.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
21.03.2025
05.09.2022
20.12.2019
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Verband der Schweizerischen Lack- und Farbenindustrie?
Verband der Schweizerischen Lack- und Farbenindustrie is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Verband der Schweizerischen Lack- und Farbenindustrie?
The UID (VAT) number of Verband der Schweizerischen Lack- und Farbenindustrie is CHE-108.028.296.
Where is Verband der Schweizerischen Lack- und Farbenindustrie located?
Verband der Schweizerischen Lack- und Farbenindustrie is located in Winterthur with its registered address at Rudolfstrasse 13, 8400 Winterthur.
What is the legal form of Verband der Schweizerischen Lack- und Farbenindustrie?
Verband der Schweizerischen Lack- und Farbenindustrie is registered as a Association (Asso) in Switzerland.
What is the purpose of Verband der Schweizerischen Lack- und Farbenindustrie?
Der Verband verfolgt den Zweck, die gemeinsamen beruflichen und wirtschaftlichen Interessen seiner Mitglieder und einzelner Zweige zu wahren und zu fördern, unter Ausschluss eines Geschäftsgewinnes. Er sucht diesen Zweck zu erreichen insbesondere durch: Hebung der inländischen Farben- und Lackindustrie und des Farben- und Lackhandels; die Förderung des Kontaktes unter seinen Mitgliedern; die Vertretung sowie die Wahrung der Standesinteressen im Verkehr mit Behörden, Amtsstellen, Wirtschaftsverbänden, Konsumentenorganisationen und Medien; Zusammenarbeit mit den Verarbeitern und deren Kunden; Bekämpfen bestehender Missbräuche im Kreditwesen.