Urban Connect AG

Active

Adresse

Hardstrasse 201, 8005 Zürich

Forme juridique

Société anonyme (SA)

IDE / TVA

CHE-441.864.827 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-020-3039011-3

Siège

Zürich

Hardstrasse 201, 8005 Zürich

But

Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung von Mobilitatslösungen für Geschäfts- und Privatkunden im In- und Ausland. Dabei setzt sie insbesondere auf die Verwendung von Velos, E-Bikes und Pedelecs. Ferner kann die Gesellschaft alle Geschäfte eingehen, die geeignet sind, den Gesellschaftszweck zu fördern. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

07.04.2025

0, 0
Urban Connect AG, in Zürich, CHE-441.864.827, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 208 vom 25.10.2024, Publ. 1006162708).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Saeger, Stefano, von Luzern, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

25.10.2024

0, 0
Urban Connect AG, in Zürich, CHE-441.864.827, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 32 vom 15.02.2024, Publ. 1005961765).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Pfister, Bruno, von Wittenbach, in Wollerau, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Heuberger, Renat Albert, von Jonschwil, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kucher Auf der Maur, Marcel, von Herrliberg, in Zürich, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Burger Schneider, Catherine Beatrice, von Zürich, in Rüschlikon, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Keating, Giles Barry, britischer Staatsangehöriger, in London (GB), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

15.02.2024

0, 0
Urban Connect AG in Zürich CHE-441 864 827 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 234 vom 01 12 2023 Publ 1005898415) Statutenänderung 07 02 2024 Aktienkapital neu CHF 135'979 39 [bisher CHF 130'621 94] Liberierung Aktienkapital neu CHF 135'979 39 [bisher CHF 130'621 94] Aktien neu 13'597'939 Namenaktien zu CHF 0 01 [bisher 13'062'194 Namenaktien zu CHF 0 01] Ordentliche Erhöhung des Aktienkapitals

01.12.2023

0, 0
Urban Connect AG, in Zürich, CHE-441.864.827, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 107 vom 06.06.2023, Publ. 1005761101).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kucher Auf der Maur, Marcel, von Herrliberg, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Vucicevic, Luka, kroatischer Staatsangehöriger, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

06.06.2023

0, 0
Urban Connect AG in Zürich CHE-441 864 827 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 216 vom 07 11 2022 Publ 1005597898) Domizil neu Hardstrasse 201 8005 Zürich

07.11.2022

0, 0
Urban Connect AG, in Zürich, CHE-441.864.827, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 146 vom 29.07.2022, Publ. 1005531718). Statutenänderung: 25.10.2022. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung von Mobilitatslösungen für Geschäfts- und Privatkunden im In- und Ausland. Dabei setzt sie insbesondere auf die Verwendung von Velos, E-Bikes und Pedelecs. Ferner kann die Gesellschaft alle Geschäfte eingehen, die geeignet sind, den Gesellschaftszweck zu fördern. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Aktienkapital neu: CHF 130'621.94 [bisher: CHF 115'400.00]. Liberierung Aktienkapital neu: CHF 130'621.94 [bisher: CHF 115'400.00]. Aktien neu: 13'062'194 Namenaktien zu CHF 0.01 [bisher: 1'154 Namenaktien zu CHF 100.00]. Bei der ordentlichen Kapitalerhöhung vom 25.10.2022 wird eine Forderung in der Höhe von CHF 1'000'000.00 verrechnet, wofür 634'060 Namenaktien zu CHF 0.01 ausgegeben werden. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Pfister, Bruno, von Wittenbach, in Wollerau, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ruttmann, Robert Paul Gotthard, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift];
Saeger, Stefano, von Luzern, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

29.07.2022

0, 0
Urban Connect AG, in Zürich, CHE-441.864.827, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 134 vom 13.07.2022, Publ. 1005519363).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Heuberger, Renat Albert, von Jonschwil, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

13.07.2022

0, 0
Urban Connect AG in Zürich CHE-441 864 827 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 49 vom 11 03 2021 Publ 1005120981) Statutenänderung 16 06 2022 Die Gesellschaft hat mit Beschluss vom 16 06 2022 eine bedingte Kapitalerhöhung gemäss näherer Umschreibung in den Statuten beschlossen

11.03.2021

0, 0
Urban Connect AG, in Zürich, CHE-441.864.827, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 212 vom 30.10.2020, Publ. 1005011471). [gestrichen: Gemäss Erklärung vom 18.03.2013 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Re-Vision Treuhand GmbH (CHE-376.190.785), in Bassersdorf, Revisionsstelle;

30.10.2020

0, 0
Urban Connect AG in Zürich CHE-441 864 827 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 210 vom 30 10 2019 Publ 1004747928) Statutenänderung 22 10 2020 Aktienkapital neu CHF 115'400 00 [bisher CHF 100'000 00] Liberierung Aktienkapital neu CHF 115'400 00 [bisher CHF 100'000 00] Aktien neu 1'154 Namenaktien zu CHF 100 00 [bisher 1'000 Namenaktien zu CHF 100 00] Ordentliche Erhöhung des Aktienkapitals

30.10.2019

0, 0
Urban Connect AG in Zürich CHE-441 864 827 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 17 vom 25 01 2018 Publ 4014117) Statutenänderung 21 10 2019 Liberierung Aktienkapital neu CHF 100'000 00 [bisher CHF 50'000 00]

25.01.2018

0, 0
Urban Connect AG in Zürich CHE-441 864 827 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 201 vom 17 10 2014 Publ 1774345) Domizil neu Pfingstweidstrasse 16 8005 Zürich

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Urban Connect AG?

Urban Connect AG is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Urban Connect AG?

The UID (VAT) number of Urban Connect AG is CHE-441.864.827.

Where is Urban Connect AG located?

Urban Connect AG is located in Zürich with its registered address at Hardstrasse 201, 8005 Zürich.

What is the legal form of Urban Connect AG?

Urban Connect AG is registered as a Société anonyme (SA) in Switzerland.

What is the purpose of Urban Connect AG?

Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung von Mobilitatslösungen für Geschäfts- und Privatkunden im In- und Ausland. Dabei setzt sie insbesondere auf die Verwendung von Velos, E-Bikes und Pedelecs. Ferner kann die Gesellschaft alle Geschäfte eingehen, die geeignet sind, den Gesellschaftszweck zu fördern. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.