Transportgenossenschaft Uri
ActiveForme juridique
Société coopérative (Scoop)
IDE / TVA
CHE-100.042.447 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-120-5001367-9
Siège
Altdorf (UR)
But
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe die Interessen der gewerbsmässigen Strassentransportunternehmer zu vertreten. Sie will die gewerbepolitischen, wirtschaftlichen, ideellen und betriebstechnischen Interessen der ihr angeschlossenen Mitglieder und des ganzen Transportgewerbes wahren und fördern. Die Genossenschaft bestrebt insbesondere geordnete Verhältnisse im Transportgewerbe. Sie fördert die berufliche und geschäftliche Solidarität unter den angeschlossenen Transportunternehmen. Die Genossenschaft übernimmt Transportaufträge auf Grossbaustellen namentlich beim Strassenbau, bei Arbeiten vom Bund, Kanton und Gemeinden, bei Krftwerkbau und Gewässerkorrektionen.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
27.08.2019
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Transportgenossenschaft Uri?
Transportgenossenschaft Uri is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Transportgenossenschaft Uri?
The UID (VAT) number of Transportgenossenschaft Uri is CHE-100.042.447.
Where is Transportgenossenschaft Uri located?
Transportgenossenschaft Uri is located in Altdorf (UR) with its registered address at c/o Paul Baldini AG, Transportunternehmen, Reussacherstrasse 9, 6460 Altdorf UR.
What is the legal form of Transportgenossenschaft Uri?
Transportgenossenschaft Uri is registered as a Société coopérative (Scoop) in Switzerland.
What is the purpose of Transportgenossenschaft Uri?
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe die Interessen der gewerbsmässigen Strassentransportunternehmer zu vertreten. Sie will die gewerbepolitischen, wirtschaftlichen, ideellen und betriebstechnischen Interessen der ihr angeschlossenen Mitglieder und des ganzen Transportgewerbes wahren und fördern. Die Genossenschaft bestrebt insbesondere geordnete Verhältnisse im Transportgewerbe. Sie fördert die berufliche und geschäftliche Solidarität unter den angeschlossenen Transportunternehmen. Die Genossenschaft übernimmt Transportaufträge auf Grossbaustellen namentlich beim Strassenbau, bei Arbeiten vom Bund, Kanton und Gemeinden, bei Krftwerkbau und Gewässerkorrektionen.