The M.-L. von Franz Institute for Studies in Synchronicity

Active

Adresse

Spyristrasse 7, 8044 Zürich

Forme juridique

Fondation (Fond)

IDE / TVA

CHE-109.523.724 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-020-7000302-4

Siège

Zürich

But

Gemeinnützige Unterstützung von Forschung im Bereich von Synchronizität, insbesondere die Förderung wissenschaftlicher Forschung auf dem Gebiet der Synchronizität gemäss der Präambel der Stiftungsurkunde. Projekte werden aufgrund wissenschaftlicher Methoden und Parameter beurteilt, welche für das komplexe Spektrum akausaler Phänomene entwickelt werden; die Förderung von Erziehungsprojekten, internationalen Netzwerken und anderen Bemühungen im Zusammenhang mit dem Zweck der Stiftung.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

01.09.2023

0, 0
The M.-L. von Franz Institute for Studies in Synchronicity, in Zürich, CHE-109.523.724, Stiftung (SHAB Nr. 144 vom 27.07.2022, Publ. 1005529827).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Ney, Ulrich, deutscher Staatsangehöriger, in Lörrach (DE), Mitglied des Stiftungsrates, Quästor, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

27.07.2022

0, 0
The M.-L. von Franz Institute for Studies in Synchronicity, in Zürich, CHE-109.523.724, Stiftung (SHAB Nr. 48 vom 11.03.2019, Publ. 1004584181).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Oeschger, Regina, deutsche Staatsangehörige, in Lörrach (DE), Mitglied und Sekretärin des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

11.03.2019

0, 0
The M.-L. von Franz Institute for Studies in Synchronicity, in Zürich, CHE-109.523.724, Stiftung (SHAB Nr. 88 vom 08.05.2015, S.0, Publ. 2141817).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Carta, Stefano, italienischer Staatsangehöriger, in Rom (IT), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Adams, Mark, von Langnau im Emmental, in Nürensdorf, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Oeschger, Regina, deutsche Staatsangehörige, in Lörrach (DE), Mitglied und Sekretärin des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Mindell, Robin, von Herrliberg, in Herrliberg, Mitglied des Stiftungsrates, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift [bisher: Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of The M.-L. von Franz Institute for Studies in Synchronicity?

The M.-L. von Franz Institute for Studies in Synchronicity is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of The M.-L. von Franz Institute for Studies in Synchronicity?

The UID (VAT) number of The M.-L. von Franz Institute for Studies in Synchronicity is CHE-109.523.724.

Where is The M.-L. von Franz Institute for Studies in Synchronicity located?

The M.-L. von Franz Institute for Studies in Synchronicity is located in Zürich with its registered address at Spyristrasse 7, 8044 Zürich.

What is the legal form of The M.-L. von Franz Institute for Studies in Synchronicity?

The M.-L. von Franz Institute for Studies in Synchronicity is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of The M.-L. von Franz Institute for Studies in Synchronicity?

Gemeinnützige Unterstützung von Forschung im Bereich von Synchronizität, insbesondere die Förderung wissenschaftlicher Forschung auf dem Gebiet der Synchronizität gemäss der Präambel der Stiftungsurkunde. Projekte werden aufgrund wissenschaftlicher Methoden und Parameter beurteilt, welche für das komplexe Spektrum akausaler Phänomene entwickelt werden; die Förderung von Erziehungsprojekten, internationalen Netzwerken und anderen Bemühungen im Zusammenhang mit dem Zweck der Stiftung.