Swiss Barakah Charity

Active

Adresse

Wattstrasse 3, 8050 Zürich

Forme juridique

Association (Asso)

IDE / TVA

CHE-206.405.023 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-020-6002808-4

Siège

Zürich

But

Der Verein Swiss Barakah Charity ist eine national sowie international engagierte Hilfsorganisation für Menschen, die von Armut und deren Auswirkungen betroffen sind. Ziel des Vereins ist der Schutz und die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im In- und Ausland, insbesondere in Entwicklungsländern. Zu den Schwerpunkten der Hilfsarbeiten zählen nachhaltige Entwicklung, Unterstützung und Integration von Asylanten, Aufbau von Brunnen sowie Waisenheime, Förderung von Patenschaften, Bereitstellung von Lebensmittelpaketen sowie Finanzierung von Mikrokrediten. Zur Förderung des Vereinszwecks arbeitet er mit diversen nationalen und internationalen Hilfsorganisationen zusammen. Der Verein kann ausserdem Freiwillige für eigene Projekte sowie Projekte von Partnerorganisationen entsenden und die damit verbundenen Aufgaben zur Organisation und Abwicklung der Entsendung wahrnehmen. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke, ist nicht gewinnorientiert sowie konfessionell und politisch neutral.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

08.07.2025

0, 0
Swiss Barakah Charity, in Zürich, CHE-206.405.023, Verein (SHAB Nr. 20 vom 30.01.2025, Publ. 1006242171).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Aribi, Salim, französischer Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Dari, Abderrahim, von Winterthur, in Winterthur, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;

30.01.2025

0, 0
Swiss Barakah Charity in Zürich CHE-206 405 023 Verein (SHAB Nr 53 vom 15 03 2024 Publ 1005986384) Statutenänderung 23 10 2024 [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren ]

15.03.2024

0, 0
Swiss Barakah Charity, in Zürich, CHE-206.405.023, Verein (SHAB Nr. 119 vom 22.06.2023, Publ. 1005774910).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ameziane, Amina, von Muotathal, in Wallisellen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Maliqi, Maliq, kosovarischer Staatsangehöriger, in Genève, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Selmani, Eugen, von Dürnten, in Dürnten, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

22.06.2023

0, 0
Swiss Barakah Charity, in Zürich, CHE-206.405.023, Verein (SHAB Nr. 226 vom 21.11.2022, Publ. 1005608497). Statutenänderung: 23.05.2023. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Digitalis AG Tax, Audit &
Consulting (CHE-141.919.616), in Zürich, Revisionsstelle;

21.11.2022

0, 0
Swiss Barakah Charity in Zürich CHE-206 405 023 Verein (SHAB Nr 228 vom 23 11 2021 Publ 1005339874) Domizil neu Wattstrasse 3 8050 Zürich

23.11.2021

0, 0
Swiss Barakah Charity, in Zürich, CHE-206.405.023, Verein (SHAB Nr. 23 vom 03.02.2021, Publ. 1005090253).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Mosa, Thouria Hamdy, von Zell (LU), in Kloten, Präsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Krisiukenaite-Ajami, Vykinta, deutsche Staatsangehörige, in Köln (DE), Vizepräsidentin des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Dari, Narjesse, italienische Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ghraba, Mohamed Ali, von Oberkulm, in Zürich, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Aribi, Salim, französischer Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bouhouch, Muatasim, von Zürich, in Zürich, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift];
Ajami, Mohamad Ahmad, deutscher Staatsangehöriger, in Romanshorn, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift];

03.02.2021

0, 0
Swiss Barakah Charity, in Zürich, CHE-206.405.023, Grosswiesenstrasse 80, 8051 Zürich, Verein (Neueintragung).
Zweck:
Der Verein Swiss Barakah Charity ist eine national sowie international engagierte Hilfsorganisation für Menschen, die von Armut und deren Auswirkungen betroffen sind. Ziel des Vereins ist der Schutz und die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im In- und Ausland, insbesondere in Entwicklungsländern. Zu den Schwerpunkten der Hilfsarbeiten zählen nachhaltige Entwicklung, Unterstützung und Integration von Asylanten, Aufbau von Brunnen sowie Waisenheime, Förderung von Patenschaften, Bereitstellung von Lebensmittelpaketen sowie Finanzierung von Mikrokrediten. Zur Förderung des Vereinszwecks arbeitet er mit diversen nationalen und internationalen Hilfsorganisationen zusammen. Der Verein kann ausserdem Freiwillige für eigene Projekte sowie Projekte von Partnerorganisationen entsenden und die damit verbundenen Aufgaben zur Organisation und Abwicklung der Entsendung wahrnehmen. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke, ist nicht gewinnorientiert sowie konfessionell und politisch neutral. Mittel: Spenden und sonstige freiwillige Zuwendungen, Erträge aus Verkaufsaktionen und Veranstaltungen, Mitgliederbeiträge, Erträge aus Projekten vor Ort.
Statutendatum: 27.11.2020. Zweck: Der Verein Swiss Barakah Charity ist eine national sowie international engagierte Hilfsorganisation für Menschen, die von Armut und deren Auswirkungen betroffen sind. Ziel des Vereins ist der Schutz und die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im In- und Ausland, insbesondere in Entwicklungsländern. Zu den Schwerpunkten der Hilfsarbeiten zählen nachhaltige Entwicklung, Unterstützung und Integration von Asylanten, Aufbau von Brunnen sowie Waisenheime, Förderung von Patenschaften, Bereitstellung von Lebensmittelpaketen sowie Finanzierung von Mikrokrediten. Zur Förderung des Vereinszwecks arbeitet er mit diversen nationalen und internationalen Hilfsorganisationen zusammen. Der Verein kann ausserdem Freiwillige für eigene Projekte sowie Projekte von Partnerorganisationen entsenden und die damit verbundenen Aufgaben zur Organisation und Abwicklung der Entsendung wahrnehmen. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke, ist nicht gewinnorientiert sowie konfessionell und politisch neutral. Mittel: Spenden und sonstige freiwillige Zuwendungen, Erträge aus Verkaufsaktionen und Veranstaltungen, Mitgliederbeiträge, Erträge aus Projekten vor Ort.
Eingetragene Personen:
Mosa, Thouria Hamdy, von Zell (LU), in Kloten, Präsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Krisiukenaite-Ajami, Vykinta, deutsche Staatsangehörige, in Köln (DE), Vizepräsidentin des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Dari, Narjesse, italienische Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift;
Ajami, Mohamad Ahmad, deutscher Staatsangehöriger, in Romanshorn, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift;
Bouhouch, Muatasim, von Zürich, in Zürich, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift;
27 11 2020

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Swiss Barakah Charity?

Swiss Barakah Charity is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Swiss Barakah Charity?

The UID (VAT) number of Swiss Barakah Charity is CHE-206.405.023.

Where is Swiss Barakah Charity located?

Swiss Barakah Charity is located in Zürich with its registered address at Wattstrasse 3, 8050 Zürich.

What is the legal form of Swiss Barakah Charity?

Swiss Barakah Charity is registered as a Association (Asso) in Switzerland.

What is the purpose of Swiss Barakah Charity?

Der Verein Swiss Barakah Charity ist eine national sowie international engagierte Hilfsorganisation für Menschen, die von Armut und deren Auswirkungen betroffen sind. Ziel des Vereins ist der Schutz und die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im In- und Ausland, insbesondere in Entwicklungsländern. Zu den Schwerpunkten der Hilfsarbeiten zählen nachhaltige Entwicklung, Unterstützung und Integration von Asylanten, Aufbau von Brunnen sowie Waisenheime, Förderung von Patenschaften, Bereitstellung von Lebensmittelpaketen sowie Finanzierung von Mikrokrediten. Zur Förderung des Vereinszwecks arbeitet er mit diversen nationalen und internationalen Hilfsorganisationen zusammen. Der Verein kann ausserdem Freiwillige für eigene Projekte sowie Projekte von Partnerorganisationen entsenden und die damit verbundenen Aufgaben zur Organisation und Abwicklung der Entsendung wahrnehmen. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke, ist nicht gewinnorientiert sowie konfessionell und politisch neutral.