Strassengenossenschaft Ürteried
ActiveForme juridique
Société coopérative (Scoop)
IDE / TVA
CHE-485.726.395 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-150-5478229-7
Siège
Stansstad
But
Die Strassengenossenschaft bezweckt die Wahrung der Interessen ihrer Mitglieder beim Bau und Unterhalt sowie bei der Benützung der Allmendstrasse, Uertestrasse, Bachstrasse, Kanalstrasse und des Brunnenweges sowie ihrer Bestandteile in der Gemeinde Stansstad NW. Die Strassengenossenschaft kann alle Massnahmen ergreifen und alle Geschäfte tätigen, wie auch Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Strassengenossenschaft zu fördern oder die damit direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen. Sie kann mit Beschluss der Generalversammlung auch Strassenparzellen zu Eigentum übernehmen.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
21.05.2024
24.01.2024
26.07.2023
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Strassengenossenschaft Ürteried?
Strassengenossenschaft Ürteried is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Strassengenossenschaft Ürteried?
The UID (VAT) number of Strassengenossenschaft Ürteried is CHE-485.726.395.
Where is Strassengenossenschaft Ürteried located?
Strassengenossenschaft Ürteried is located in Stansstad with its registered address at c/o Silvia Engelberger, Kanalstrasse 2, 6362 Stansstad.
What is the legal form of Strassengenossenschaft Ürteried?
Strassengenossenschaft Ürteried is registered as a Société coopérative (Scoop) in Switzerland.
What is the purpose of Strassengenossenschaft Ürteried?
Die Strassengenossenschaft bezweckt die Wahrung der Interessen ihrer Mitglieder beim Bau und Unterhalt sowie bei der Benützung der Allmendstrasse, Uertestrasse, Bachstrasse, Kanalstrasse und des Brunnenweges sowie ihrer Bestandteile in der Gemeinde Stansstad NW. Die Strassengenossenschaft kann alle Massnahmen ergreifen und alle Geschäfte tätigen, wie auch Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Strassengenossenschaft zu fördern oder die damit direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen. Sie kann mit Beschluss der Generalversammlung auch Strassenparzellen zu Eigentum übernehmen.