Stiftung zur Förderung niederländischer Kunst in Basel

Active

Adresse

c/o Ehinger & Cie., Nachfolger Ehinger Krehl & Cie., Aeschenvorstadt 15, 4051 Basel

Forme juridique

Fondation (Fond)

IDE / TVA

CHE-100.642.794 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-270-7000419-7

Siège

Basel

c/o Ehinger & Cie., Nachfolger Ehinger Krehl & Cie., Aeschenvorstadt 15, 4051 Basel

But

Ankauf von Bildern und Zeichnungen alter niederländischer (holländischer und flämischer) Meister aus der Frühzeit der niederländischen Kunst bis und mit 18. Jahrhundert, deren Sammlung und Ausstellung im Kunstmuseum Basel, sowie die Förderung wissenschaftlicher Studien über die holländische und flämische Kunst der genannten Epoche.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Stiftung zur Förderung niederländischer Kunst in Basel?

Stiftung zur Förderung niederländischer Kunst in Basel is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Stiftung zur Förderung niederländischer Kunst in Basel?

The UID (VAT) number of Stiftung zur Förderung niederländischer Kunst in Basel is CHE-100.642.794.

Where is Stiftung zur Förderung niederländischer Kunst in Basel located?

Stiftung zur Förderung niederländischer Kunst in Basel is located in Basel with its registered address at c/o Ehinger & Cie., Nachfolger Ehinger Krehl & Cie., Aeschenvorstadt 15, 4051 Basel.

What is the legal form of Stiftung zur Förderung niederländischer Kunst in Basel?

Stiftung zur Förderung niederländischer Kunst in Basel is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Stiftung zur Förderung niederländischer Kunst in Basel?

Ankauf von Bildern und Zeichnungen alter niederländischer (holländischer und flämischer) Meister aus der Frühzeit der niederländischen Kunst bis und mit 18. Jahrhundert, deren Sammlung und Ausstellung im Kunstmuseum Basel, sowie die Förderung wissenschaftlicher Studien über die holländische und flämische Kunst der genannten Epoche.