Stiftung zur Förderung einer behindertengerechten, baulichen Umwelt
ActiveIDE / TVA
CHE-104.030.147 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-020-7904212-3
Siège
Zürich
But
Die bauliche Umwelt im Hinblick auf die Bedürfnisse und Ansprüche Behinderter zu erforschen, Lösungen zur Vermeidung von Hindernissen zu entwickeln, zu sammeln und dokumentieren und deren Verwirklichung voranzutreiben. Die Stiftung errichtet dazu eine oder mehrere Fachstellen, welche die Interessenvertretung Behinderter, insbesondere auf dem Gebiet des Bauwesens und des Verkehrs wahrnehmen, und Dienstleistungen zur Erreichung des Stiftungszweckes erbringen.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
12.09.2022
15.09.2021
08.06.2021
18.09.2019
20.05.2019
20.03.2018
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Stiftung zur Förderung einer behindertengerechten, baulichen Umwelt?
Stiftung zur Förderung einer behindertengerechten, baulichen Umwelt is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Stiftung zur Förderung einer behindertengerechten, baulichen Umwelt?
The UID (VAT) number of Stiftung zur Förderung einer behindertengerechten, baulichen Umwelt is CHE-104.030.147.
Where is Stiftung zur Förderung einer behindertengerechten, baulichen Umwelt located?
Stiftung zur Förderung einer behindertengerechten, baulichen Umwelt is located in Zürich with its registered address at Zollstrasse 115, 8005 Zürich.
What is the legal form of Stiftung zur Förderung einer behindertengerechten, baulichen Umwelt?
Stiftung zur Förderung einer behindertengerechten, baulichen Umwelt is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Stiftung zur Förderung einer behindertengerechten, baulichen Umwelt?
Die bauliche Umwelt im Hinblick auf die Bedürfnisse und Ansprüche Behinderter zu erforschen, Lösungen zur Vermeidung von Hindernissen zu entwickeln, zu sammeln und dokumentieren und deren Verwirklichung voranzutreiben. Die Stiftung errichtet dazu eine oder mehrere Fachstellen, welche die Interessenvertretung Behinderter, insbesondere auf dem Gebiet des Bauwesens und des Verkehrs wahrnehmen, und Dienstleistungen zur Erreichung des Stiftungszweckes erbringen.