Stiftung zur Förderung des Bündner Kunsthandwerkes
ActiveIDE / TVA
CHE-110.407.303 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-350-7000562-2
Siège
Chur
But
Förderung des Kunsthandwerkes in Graubünden auf gemeinnütziger Grundlage durch Leistung von Beiträgen an die Aus- und Weiterbildung sowie die fachliche Perfektionierung von Personen, die in Graubünden ein Kunsthandwerk ausüben oder ausüben wollen, Finanzierung von Kursen, Studienaufenthalten und Lehrwerkstätten oder finanzielle Beteiligung an deren Organisation und Einrichtung oder an der Trägerschaft, Durchführung von Ausstellungen und finanzielle Beteiligung an deren Organisation sowie Bestreiten des Sonderaufwands, der im Zusammenhang mit qualitativ hochstehenden Bemühungen bei Ausübung des Kunsthandwerkes entsteht und nicht in einen marktkonformen Preis eingerechnet werden kann sowie Ausrichtung von Förderungs- und Anerkennungspreisen.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
27.06.2025
25.04.2023
26.03.2021
30.03.2020
03.07.2018
10.05.2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Stiftung zur Förderung des Bündner Kunsthandwerkes?
Stiftung zur Förderung des Bündner Kunsthandwerkes is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Stiftung zur Förderung des Bündner Kunsthandwerkes?
The UID (VAT) number of Stiftung zur Förderung des Bündner Kunsthandwerkes is CHE-110.407.303.
Where is Stiftung zur Förderung des Bündner Kunsthandwerkes located?
Stiftung zur Förderung des Bündner Kunsthandwerkes is located in Chur with its registered address at c/o Gredig + Partner AG, Gäuggelistrasse 4, 7000 Chur.
What is the legal form of Stiftung zur Förderung des Bündner Kunsthandwerkes?
Stiftung zur Förderung des Bündner Kunsthandwerkes is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Stiftung zur Förderung des Bündner Kunsthandwerkes?
Förderung des Kunsthandwerkes in Graubünden auf gemeinnütziger Grundlage durch Leistung von Beiträgen an die Aus- und Weiterbildung sowie die fachliche Perfektionierung von Personen, die in Graubünden ein Kunsthandwerk ausüben oder ausüben wollen, Finanzierung von Kursen, Studienaufenthalten und Lehrwerkstätten oder finanzielle Beteiligung an deren Organisation und Einrichtung oder an der Trägerschaft, Durchführung von Ausstellungen und finanzielle Beteiligung an deren Organisation sowie Bestreiten des Sonderaufwands, der im Zusammenhang mit qualitativ hochstehenden Bemühungen bei Ausübung des Kunsthandwerkes entsteht und nicht in einen marktkonformen Preis eingerechnet werden kann sowie Ausrichtung von Förderungs- und Anerkennungspreisen.