Stiftung TBB Schweiz

Active

Adresse

Birsfelderstr. 45, 4052 Basel

Forme juridique

Fondation (Fond)

IDE / TVA

CHE-275.091.223 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-270-7003237-0

Siège

Basel

But

Die gemeinnützige Stiftung bezweckt die Förderung aller Anliegen von Tieren und des Tierschutzes. Sie hilft Tieren in Notlagen und schützt sie vor Qualen, mangelhafter Tierhaltung sowie Missbrauch. Die Stiftung betreibt ein eigenes Tierheim oder unterstützt gleichwertige Institutionen. Ihren Zweck kann die Stiftung weiter wie folgt verwirklichen: durch Unterstützung und Förderung des Vereins Tierschutz beider Basel; durch Sensibilisierung der Öffentlichkeit, namentlich der Jugend, für Themen des Tierschutzes; durch Öffentlichkeitsarbeit auf dem Gebiet des Stiftungszwecks; durch Zusammenarbeit mit den für Tierschutz zuständigen kantonalen und kommunalen Behörden; durch Lobbying auf dem Gebiet des Stiftungszwecks und/oder sonstige Interessenwahrung von Tieren und Tierhaltern in allfälligen Verfahren; durch Auszeichnung von Personen und Organisationen, die sich auf dem Gebiet des Stiftungszwecks besonders verdient gemacht haben. Für die Verwirklichung ihres Zwecks kann die Stiftung Immobilien und Beteiligungen erwerben und veräussern sowie mit in- und ausländischen Organisationen zusammenarbeiten. Die Stiftung verfolgt ihren Zweck in der gesamten Schweiz, namentlich in der Nordwestschweiz, sowie im Ausland. Die Stiftung ist gemeinnützig und verfolgt entsprechend keine Erwerbs- oder Selbsthilfezwecke. Sie ist parteipolitisch und konfessionell neutral.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

09.05.2025

0, 0
Stiftung TBB Schweiz, in Basel, CHE-275.091.223, Stiftung (SHAB Nr. 22 vom 03.02.2025, Publ. 1006245141).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ulmann, Patrick Alexander, von Basel, in Kestenholz, Geschäftsleiter, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kirn, Beatrice, von Basel, in Münchenstein, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsidentin des Stiftungsrates, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

03.02.2025

0, 0
Stiftung TbB Schweiz in Basel CHE-275 091 223 Stiftung (SHAB Nr 173 vom 07 09 2023 Publ 1005833054) Urkundenänderung 24 01 2025 Name neu Stiftung TBB Schweiz

07.09.2023

0, 0
Stiftung TbB Schweiz, in Basel, CHE-275.091.223, Stiftung (SHAB Nr. 43 vom 02.03.2023, Publ. 1005691293).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Meyer, Lienhard, von Muttenz, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

02.03.2023

0, 0
Stiftung TbB Schweiz, in Basel, CHE-275.091.223, Stiftung (SHAB Nr. 256 vom 31.12.2021, Publ. 1005371691).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bauer, Marc Patrice, von Basel, in Gersau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

31.12.2021

0, 0
Stiftung TbB Schweiz, in Basel, CHE-275.091.223, Stiftung (SHAB Nr. 3 vom 07.01.2020, Publ. 1004797665).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schneider-Marfels, Karl-Jascha, genannt Jascha, von Riehen, in Zuzgen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kirn, Beatrice, von Basel, in Münchenstein, Präsidentin des Stiftungsrates, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Muggli, Rolf Beat, von Meggen, in Bottmingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

07.01.2020

0, 0
Stiftung TbB Schweiz, in Basel, CHE-275.091.223, Stiftung (SHAB Nr. 76 vom 18.04.2019, Publ. 1004613808).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Meyer Honegger, Caroline Beatrice, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

18.04.2019

0, 0
Stiftung TbB Schweiz, in Basel, CHE-275.091.223, Stiftung (SHAB Nr. 94 vom 17.05.2018, Publ. 4234569).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bachmann, Marlen Eveline, von Kloten, in Aesch (BL), Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied der Geschäftsleitung oder einem Mitglied des Stiftungsrates;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bösch, Roger Albert, von Basel, in Bottmingen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

17.05.2018

0, 0
Stiftung TbB Schweiz in Basel CHE-275 091 223 Stiftung (SHAB Nr 67 vom 09 04 2018 Publ 4158311) Aufsichtsbehörde neu Eidg Departement des Innern in Bern

09.04.2018

0, 0
Stiftung TbB Schweiz, in Basel, CHE-275.091.223, Stiftung (SHAB Nr. 250 vom 27.12.2017, Publ. 3955099).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bachmann, Marlen Eveline, von Kloten, in Aesch (BL), Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied der Geschäftsleitung oder einem Mitglied des Stiftungsrates;
Kirn, Beatrice, von Basel, in Münchenstein, Mitglied des Stiftungsrates, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

27.12.2017

0, 0
Stiftung TbB Schweiz, in Basel, CHE-275.091.223, Birsfelderstr. 45, 4052 Basel, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 15.12.2017.
Zweck:
Die gemeinnützige Stiftung bezweckt die Förderung aller Anliegen von Tieren und des Tierschutzes. Sie hilft Tieren in Notlagen und schützt sie vor Qualen, mangelhafter Tierhaltung sowie Missbrauch. Die Stiftung betreibt ein eigenes Tierheim oder unterstützt gleichwertige Institutionen. Ihren Zweck kann die Stiftung weiter wie folgt verwirklichen: durch Unterstützung und Förderung des Vereins Tierschutz beider Basel; durch Sensibilisierung der Öffentlichkeit, namentlich der Jugend, für Themen des Tierschutzes; durch Öffentlichkeitsarbeit auf dem Gebiet des Stiftungszwecks; durch Zusammenarbeit mit den für Tierschutz zuständigen kantonalen und kommunalen Behörden; durch Lobbying auf dem Gebiet des Stiftungszwecks und/oder sonstige Interessenwahrung von Tieren und Tierhaltern in allfälligen Verfahren; durch Auszeichnung von Personen und Organisationen, die sich auf dem Gebiet des Stiftungszwecks besonders verdient gemacht haben. Für die Verwirklichung ihres Zwecks kann die Stiftung Immobilien und Beteiligungen erwerben und veräussern sowie mit in- und ausländischen Organisationen zusammenarbeiten. Die Stiftung verfolgt ihren Zweck in der gesamten Schweiz, namentlich in der Nordwestschweiz, sowie im Ausland. Die Stiftung ist gemeinnützig und verfolgt entsprechend keine Erwerbs- oder Selbsthilfezwecke. Sie ist parteipolitisch und konfessionell neutral.
Eingetragene Personen:
Schneider-Marfels, Karl-Jascha, genannt Jascha, von Riehen, in Zuzgen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kirn, Beatrice, von Basel, in Münchenstein, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meyer Honegger, Caroline Beatrice, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stauffer, Monique, von Rüti bei Büren, in Allschwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Streicher &
Brotschin Revision AG (CHE-114.014.919), in Basel, Revisionsstelle;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Stiftung TBB Schweiz?

Stiftung TBB Schweiz is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Stiftung TBB Schweiz?

The UID (VAT) number of Stiftung TBB Schweiz is CHE-275.091.223.

Where is Stiftung TBB Schweiz located?

Stiftung TBB Schweiz is located in Basel with its registered address at Birsfelderstr. 45, 4052 Basel.

What is the legal form of Stiftung TBB Schweiz?

Stiftung TBB Schweiz is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Stiftung TBB Schweiz?

Die gemeinnützige Stiftung bezweckt die Förderung aller Anliegen von Tieren und des Tierschutzes. Sie hilft Tieren in Notlagen und schützt sie vor Qualen, mangelhafter Tierhaltung sowie Missbrauch. Die Stiftung betreibt ein eigenes Tierheim oder unterstützt gleichwertige Institutionen. Ihren Zweck kann die Stiftung weiter wie folgt verwirklichen: durch Unterstützung und Förderung des Vereins Tierschutz beider Basel; durch Sensibilisierung der Öffentlichkeit, namentlich der Jugend, für Themen des Tierschutzes; durch Öffentlichkeitsarbeit auf dem Gebiet des Stiftungszwecks; durch Zusammenarbeit mit den für Tierschutz zuständigen kantonalen und kommunalen Behörden; durch Lobbying auf dem Gebiet des Stiftungszwecks und/oder sonstige Interessenwahrung von Tieren und Tierhaltern in allfälligen Verfahren; durch Auszeichnung von Personen und Organisationen, die sich auf dem Gebiet des Stiftungszwecks besonders verdient gemacht haben. Für die Verwirklichung ihres Zwecks kann die Stiftung Immobilien und Beteiligungen erwerben und veräussern sowie mit in- und ausländischen Organisationen zusammenarbeiten. Die Stiftung verfolgt ihren Zweck in der gesamten Schweiz, namentlich in der Nordwestschweiz, sowie im Ausland. Die Stiftung ist gemeinnützig und verfolgt entsprechend keine Erwerbs- oder Selbsthilfezwecke. Sie ist parteipolitisch und konfessionell neutral.