Stiftung Right To Play

Active

Adresse

Seefeldstrasse 162, 8008 Zürich

Forme juridique

Fondation (Fond)

IDE / TVA

CHE-113.693.157 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-020-7001437-0

Siège

Zürich

But

Die Stiftung nutzt die positive Kraft des Spielens und des Sports, innerhalb und ausserhalb der Klassenzimmer, um Kinder in ihrer Entwicklung und beim Erwerben von grundlegenden Fähigkeiten zu unterstützen. Durch die Förderung und Realisierung gezielter Spiel- und Sportprogramme in wirtschaftlich schwachen Regionen soll einer möglichst grossen Anzahl von benachteiligten Kindern die regelmässige Beteiligung an kindszentrierten Spiel- und Sportprogrammen ermöglicht werden. Sie schafft, betreibt, unterstützt und fördert Spiel- und Sportprogramme, welche die physische und mentale Gesundheit, die soziale Integration, die Rechte, die Chancengleichheit, die Ausbildung und die Lebensqualität von Kindern und Jugendlichen sowie deren Gemeinschaften nachhaltig verbessern, welche unter den Folgen von Armut, sozialer oder wirtschaftlicher Unsicherheit, bewaffneten Konflikten, Vertreibung oder Flucht leiden. Die Stiftung unterstützt internationale Organisationen mit ähnlichen Zielen. Sie sensibilisiert die nationale und internationale Öffentlichkeit in Bezug auf die Wichtigkeit des spiel- und sportbasierten Lernens und auf die Rechte der Kinder, informiert über die geplanten und laufenden Entwicklungsprojekte und ersucht um moralische und finanzielle Unterstützung für diese Projekte bei Privaten und in der Öffentlichkeit. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. Sie kann Zweigstellen oder Niederlassungen im In- und Ausland errichten.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

19.03.2025

0, 0
Stiftung Right To Play, in Zürich, CHE-113.693.157, Stiftung (SHAB Nr. 139 vom 19.07.2024, Publ. 1006088850).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hammer, Dr;
Thomas, von Solothurn, in Solothurn, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ringdal, Sonja, von Bauma, in Erlenbach (ZH), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Carlson-Burkart, Deborah, von Mühlau, in Bern, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Syz, Annette E., von Küsnacht (ZH), in Zollikon, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

19.07.2024

0, 0
Stiftung Right To Play, in Zürich, CHE-113.693.157, Stiftung (SHAB Nr. 75 vom 18.04.2024, Publ. 1006011833).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bidermann, Martin, von Winterthur, in Erlenbach ZH, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Keller, Barbara, von Kradolf-Schönenberg, in Herrliberg, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Balet, Eric A., von Saint-Léonard und Grimisuat, in Sion, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bertschmann, Max Jan, von Bettingen, in Stäfa, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Troller, Alexander Michael, von Starrkirch-Wil, in Genève, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Bidermann, Sylvia, von Zollikon, in Zollikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ringdal, Sonja, von Bauma, in Erlenbach (ZH), mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Delegierte des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Syz, Annette E., von Küsnacht (ZH), in Zollikon, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

18.04.2024

0, 0
Stiftung Right To Play in Zürich CHE-113 693 157 Stiftung (SHAB Nr 234 vom 01 12 2023 Publ 1005898397) Urkundenänderung 21 02 2024 Uebersetzungen des Namens neu (Foundation Right To Play) Zweck neu Die Stiftung nutzt die positive Kraft des Spielens und des Sports innerhalb und ausserhalb der Klassenzimmer um Kinder in ihrer Entwicklung und beim Erwerben von grundlegenden Fähigkeiten zu unterstützen Durch die Förderung und Realisierung gezielter Spiel- und Sportprogramme in wirtschaftlich schwachen Regionen soll einer möglichst grossen Anzahl von benachteiligten Kindern die regelmässige Beteiligung an kindszentrierten Spiel- und Sportprogrammen ermöglicht werden Sie schafft betreibt unterstützt und fördert Spiel- und Sportprogramme welche die physische und mentale Gesundheit die soziale Integration die Rechte die Chancengleichheit die Ausbildung und die Lebensqualität von Kindern und Jugendlichen sowie deren Gemeinschaften nachhaltig verbessern welche unter den Folgen von Armut sozialer oder wirtschaftlicher Unsicherheit bewaffneten Konflikten Vertreibung oder Flucht leiden Die Stiftung unterstützt internationale Organisationen mit ähnlichen Zielen Sie sensibilisiert die nationale und internationale Öffentlichkeit in Bezug auf die Wichtigkeit des spiel- und sportbasierten Lernens und auf die Rechte der Kinder informiert über die geplanten und laufenden Entwicklungsprojekte und ersucht um moralische und finanzielle Unterstützung für diese Projekte bei Privaten und in der Öffentlichkeit Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke Sie kann Zweigstellen oder Niederlassungen im In- und Ausland errichten

01.12.2023

0, 0
Stiftung Right To Play, in Zürich, CHE-113.693.157, Stiftung (SHAB Nr. 13 vom 19.01.2023, Publ. 1005656004).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Randin, François, von Rances, in Morges, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

19.01.2023

0, 0
Stiftung Right To Play, in Zürich, CHE-113.693.157, Stiftung (SHAB Nr. 72 vom 12.04.2022, Publ. 1005448666).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Choffat, Patrice, von Soubey, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Troller, Alexander Michael, von Starrkirch-Wil, in Genève, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bertschmann, Max Jan, von Bettingen, in Stäfa, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Hochfelden];

12.04.2022

0, 0
Stiftung Right To Play, in Zürich, CHE-113.693.157, Stiftung (SHAB Nr. 25 vom 04.02.2022, Publ. 1005397245).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bertschmann, Max Jan, von Bettingen, in Hochfelden, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

04.02.2022

0, 0
Stiftung Right To Play, in Zürich, CHE-113.693.157, Stiftung (SHAB Nr. 214 vom 03.11.2021, Publ. 1005325694).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hammer, Dr;
Thomas, von Solothurn, in Solothurn, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Carlson-Burkart, Deborah, von Mühlau, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

03.11.2021

0, 0
Stiftung Right To Play, in Zürich, CHE-113.693.157, Stiftung (SHAB Nr. 27 vom 09.02.2021, Publ. 1005095311).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Büchel, Marco, liechtensteinischer Staatsangehöriger, in Triesenberg (LI), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

09.02.2021

0, 0
Stiftung Right To Play, in Zürich, CHE-113.693.157, Stiftung (SHAB Nr. 105 vom 03.06.2020, Publ. 1004901405).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Ackermann, Peter, von Hägendorf, in Hägendorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Howell, Karin, von Zürich, in Küsnacht ZH, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Russi, Bernhard, von Andermatt, in Andermatt, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Emery, Virginie, von Estavayer, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

03.06.2020

0, 0
Stiftung Right To Play, in Zürich, CHE-113.693.157, Stiftung (SHAB Nr. 163 vom 26.08.2019, Publ. 1004702059).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Choffat, Patrice, von Soubey, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Tonini, Christoph, von Regensdorf, in Herrliberg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

26.08.2019

0, 0
Stiftung Right To Play, in Zürich, CHE-113.693.157, Stiftung (SHAB Nr. 14 vom 22.01.2018, Publ. 4004369).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bull-Larsen, Thomas, norwegischer Staatsangehöriger, in Küsnacht ZH, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Nater, Dr;
Christoph, von Glarus, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

22.01.2018

0, 0
Stiftung Right To Play, in Zürich, CHE-113.693.157, Stiftung (SHAB Nr. 139 vom 20.07.2017, Publ. 3657729).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Balet, Eric A., von Saint-Léonard und Grimisuat, in Sion, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

20.07.2017

0, 0
Stiftung Right To Play, in Zürich, CHE-113.693.157, Stiftung (SHAB Nr. 67 vom 05.04.2017, Publ. 3446283).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kessler, Tom, von Zumikon, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

05.04.2017

0, 0
Stiftung Right To Play, in Zürich, CHE-113.693.157, Stiftung (SHAB Nr. 36 vom 21.02.2017, Publ. 3360279).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Cuoni, Jean Pierre, von Luzern, in Wollerau, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Keller, Barbara, von Kradolf-Schönenberg, in Herrliberg, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Emery, Virginie, von Estavayer, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

21.02.2017

0, 0
Stiftung Right To Play, in Zürich, CHE-113.693.157, Stiftung (SHAB Nr. 180 vom 16.09.2016, Publ. 3058333).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ringdal, Sonja, von Bauma, in Erlenbach ZH, Delegierte des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Horgen, ohne eingetragene Funktion mit Kollektivunterschrift zu zweien];

16.09.2016

0, 0
Stiftung Right To Play, in Zürich, CHE-113.693.157, Stiftung (SHAB Nr. 71 vom 13.04.2016, Publ. 2775751).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Levermann, Anja, deutsche Staatsangehörige, in Uitikon, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Russi, Bernhard, von Andermatt, in Andermatt, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Zufikon];
Bull-Larsen, Thomas, norwegischer Staatsangehöriger, in Küsnacht ZH, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Werder, Bernadette, von Cham, in Cham, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

13.04.2016

0, 0
Stiftung Right To Play, in Zürich, CHE-113.693.157, Stiftung (SHAB Nr. 56 vom 21.03.2016, Publ. 2734239).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Petrie, Sharon, britische Staatsangehörige, in London (UK), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

21.03.2016

0, 0
Stiftung Right To Play, in Zürich, CHE-113.693.157, Stiftung (SHAB Nr. 167 vom 01.09.2014, Publ. 1689895).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bidermann, Martin, von Winterthur, in Erlenbach ZH, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Keller, Barbara, von Kradolf-Schönenberg, in Herrliberg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in St;
Moritz, Präsidentin des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Hammer, Dr;
Thomas, von Solothurn, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schmied-Syz, Dr;
Carole, von Zürich, in Erlenbach ZH, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Stiftung Right To Play?

Stiftung Right To Play is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Stiftung Right To Play?

The UID (VAT) number of Stiftung Right To Play is CHE-113.693.157.

Where is Stiftung Right To Play located?

Stiftung Right To Play is located in Zürich with its registered address at Seefeldstrasse 162, 8008 Zürich.

What is the legal form of Stiftung Right To Play?

Stiftung Right To Play is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Stiftung Right To Play?

Die Stiftung nutzt die positive Kraft des Spielens und des Sports, innerhalb und ausserhalb der Klassenzimmer, um Kinder in ihrer Entwicklung und beim Erwerben von grundlegenden Fähigkeiten zu unterstützen. Durch die Förderung und Realisierung gezielter Spiel- und Sportprogramme in wirtschaftlich schwachen Regionen soll einer möglichst grossen Anzahl von benachteiligten Kindern die regelmässige Beteiligung an kindszentrierten Spiel- und Sportprogrammen ermöglicht werden. Sie schafft, betreibt, unterstützt und fördert Spiel- und Sportprogramme, welche die physische und mentale Gesundheit, die soziale Integration, die Rechte, die Chancengleichheit, die Ausbildung und die Lebensqualität von Kindern und Jugendlichen sowie deren Gemeinschaften nachhaltig verbessern, welche unter den Folgen von Armut, sozialer oder wirtschaftlicher Unsicherheit, bewaffneten Konflikten, Vertreibung oder Flucht leiden. Die Stiftung unterstützt internationale Organisationen mit ähnlichen Zielen. Sie sensibilisiert die nationale und internationale Öffentlichkeit in Bezug auf die Wichtigkeit des spiel- und sportbasierten Lernens und auf die Rechte der Kinder, informiert über die geplanten und laufenden Entwicklungsprojekte und ersucht um moralische und finanzielle Unterstützung für diese Projekte bei Privaten und in der Öffentlichkeit. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. Sie kann Zweigstellen oder Niederlassungen im In- und Ausland errichten.