Stiftung Pfahlbausammlung Hans Iseli, Lüscherz
ActiveIDE / TVA
CHE-110.302.940 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-073-7004117-4
Siège
Lüscherz
But
Sicherstellung, Erweiterung und Ausstellung der vom Stifter gesammelten Fundgegenstände aus Ufersiedlungen der Jungsteinzeit und Bronzezeit in der Region Bielersee; die Aufbewahrung und Verwaltung der archäologischen Fundgegenstände in dazu geeigneten, einer breiten Oeffentlichkeit zugänglichen Räumlichkeiten zur Unterstützung des Kantons Bern und der Gemeinde Lüscherz in der Erfüllung dieser gesetzlichen Aufgabe; die wissenschaftliche Auswertung und Katalogisierung der Fundgegenstände und zur Verfügungstellung der gesammelten Daten für wissenschaftliche Arbeiten unter Aufsicht der Erziehungsdirektion des Kantons Bern, gemäss den gesetzlichen Bestimmungen über die Bodendenkmalpflege.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
17.08.2022
08.01.2019
03.07.2018
01.07.2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Stiftung Pfahlbausammlung Hans Iseli, Lüscherz?
Stiftung Pfahlbausammlung Hans Iseli, Lüscherz is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Stiftung Pfahlbausammlung Hans Iseli, Lüscherz?
The UID (VAT) number of Stiftung Pfahlbausammlung Hans Iseli, Lüscherz is CHE-110.302.940.
Where is Stiftung Pfahlbausammlung Hans Iseli, Lüscherz located?
Stiftung Pfahlbausammlung Hans Iseli, Lüscherz is located in Lüscherz with its registered address at Seestrasse 38, 2576 Lüscherz.
What is the legal form of Stiftung Pfahlbausammlung Hans Iseli, Lüscherz?
Stiftung Pfahlbausammlung Hans Iseli, Lüscherz is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Stiftung Pfahlbausammlung Hans Iseli, Lüscherz?
Sicherstellung, Erweiterung und Ausstellung der vom Stifter gesammelten Fundgegenstände aus Ufersiedlungen der Jungsteinzeit und Bronzezeit in der Region Bielersee; die Aufbewahrung und Verwaltung der archäologischen Fundgegenstände in dazu geeigneten, einer breiten Oeffentlichkeit zugänglichen Räumlichkeiten zur Unterstützung des Kantons Bern und der Gemeinde Lüscherz in der Erfüllung dieser gesetzlichen Aufgabe; die wissenschaftliche Auswertung und Katalogisierung der Fundgegenstände und zur Verfügungstellung der gesammelten Daten für wissenschaftliche Arbeiten unter Aufsicht der Erziehungsdirektion des Kantons Bern, gemäss den gesetzlichen Bestimmungen über die Bodendenkmalpflege.