Stiftung OdA Gesundheit und Soziales im Kanton Solothurn
ActiveIDE / TVA
CHE-112.119.878 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-241-7004591-5
Siège
Grenchen
But
Im Kanton Solothurn die Berufsbildung in den Bereichen Gesundheit und Soziales in den Lehrbetrieben gemäss deren Bedürfnissen fördern, Zusammenarbeit mit gleich gelagerten Organisationen in der Schweiz fördern, Berufsbildung in den Bereichen Gesundheit und Soziales mit den zuständigen staatlichen und privaten Instanzen koordinieren, fördern und durchführen. Kann ausserdem im Kanton Solothurn für andere Berufsbildungen die Koordination übernehmen.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
15.01.2025
04.09.2024
19.06.2024
07.11.2023
06.10.2023
26.06.2023
03.02.2023
15.03.2022
21.04.2021
10.07.2020
12.07.2019
25.09.2018
29.09.2017
22.11.2016
25.07.2016
13.05.2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Stiftung OdA Gesundheit und Soziales im Kanton Solothurn?
Stiftung OdA Gesundheit und Soziales im Kanton Solothurn is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Stiftung OdA Gesundheit und Soziales im Kanton Solothurn?
The UID (VAT) number of Stiftung OdA Gesundheit und Soziales im Kanton Solothurn is CHE-112.119.878.
Where is Stiftung OdA Gesundheit und Soziales im Kanton Solothurn located?
Stiftung OdA Gesundheit und Soziales im Kanton Solothurn is located in Grenchen with its registered address at Wissbächlistrasse 48, 2540 Grenchen.
What is the legal form of Stiftung OdA Gesundheit und Soziales im Kanton Solothurn?
Stiftung OdA Gesundheit und Soziales im Kanton Solothurn is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Stiftung OdA Gesundheit und Soziales im Kanton Solothurn?
Im Kanton Solothurn die Berufsbildung in den Bereichen Gesundheit und Soziales in den Lehrbetrieben gemäss deren Bedürfnissen fördern, Zusammenarbeit mit gleich gelagerten Organisationen in der Schweiz fördern, Berufsbildung in den Bereichen Gesundheit und Soziales mit den zuständigen staatlichen und privaten Instanzen koordinieren, fördern und durchführen. Kann ausserdem im Kanton Solothurn für andere Berufsbildungen die Koordination übernehmen.