Stiftung MEDAS Ostschweiz

Active

Adresse

Schützengasse 7, 9001 St. Gallen

Forme juridique

Fondation (Fond)

IDE / TVA

CHE-116.382.943 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-320-7068410-6

Siège

St. Gallen

But

Sicherstellung medizinischer Gutachtertätigkeit betrieben durch medizinische Abklärungsstelle (Medas) in St. Gallen. Die Stiftung kann Gutachtertätigkeit selbst ausführen oder durch Dritte ausführen lassen, Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten, Beteiligungen halten sowie arbeitet unabhängig von staatlichen oder privaten Versicherungsträgern oder anderen staatlichen und privaten Stellen oder Institutionen. Soweit das Stiftungsvermögen nicht für den Hauptzweck benötigt wird, kann der Stiftungsrat nach freiem Ermessen Beiträge an medizinische Forschung ausrichten.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

08.06.2023

0, 0
Stiftung MEDAS Ostschweiz, in St. Gallen, CHE-116.382.943, Stiftung (SHAB Nr. 198 vom 14.10.2019, Publ. 1004737011).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kleeli, Willi, von Münsterlingen, in Mörschwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

14.10.2019

0, 0
Stiftung MEDAS Ostschweiz, in St. Gallen, CHE-116.382.943, Stiftung (SHAB Nr. 196 vom 10.10.2017, S.0, Publ. 3800535).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Vincenz, Pierin, von Andiast, in Teufen AR, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schmidli, Markus, von Rafz, in Schwellbrunn, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Rutishauser, Martin, von St;
Gallen, in St;
Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sennhauser, Felix, von Lütisburg, in St;
Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

10.10.2017

0, 0
Stiftung MEDAS Ostschweiz, in St. Gallen, CHE-116.382.943, Stiftung (SHAB Nr. 228 vom 23.11.2016, Publ. 3179225).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Dutli, André, von Hauptwil-Gottshaus, in St;
Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

23.11.2016

0, 0
Stiftung MEDAS Ostschweiz, in St. Gallen, CHE-116.382.943, Stiftung (SHAB Nr. 89 vom 11.05.2015, Publ. 2145835). Domizil neu: Schützengasse 7, 9001 St. Gallen. Weitere Adresse: Postfach 1936, 9001 St. Gallen.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Binder, Markus, von Kilchberg ZH, in Herisau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
ContrAG Consulting + Treuhand AG (CH-320.3.049.623-3), in St;
Gallen, Revisionsstelle;
Dermont, Linus, von Rueun, in St;
Gallen, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Dr;
Rietmann &
Partner AG, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater (CHE-102.084.882), in St;
Gallen, Revisionsstelle;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Stiftung MEDAS Ostschweiz?

Stiftung MEDAS Ostschweiz is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Stiftung MEDAS Ostschweiz?

The UID (VAT) number of Stiftung MEDAS Ostschweiz is CHE-116.382.943.

Where is Stiftung MEDAS Ostschweiz located?

Stiftung MEDAS Ostschweiz is located in St. Gallen with its registered address at Schützengasse 7, 9001 St. Gallen.

What is the legal form of Stiftung MEDAS Ostschweiz?

Stiftung MEDAS Ostschweiz is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Stiftung MEDAS Ostschweiz?

Sicherstellung medizinischer Gutachtertätigkeit betrieben durch medizinische Abklärungsstelle (Medas) in St. Gallen. Die Stiftung kann Gutachtertätigkeit selbst ausführen oder durch Dritte ausführen lassen, Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten, Beteiligungen halten sowie arbeitet unabhängig von staatlichen oder privaten Versicherungsträgern oder anderen staatlichen und privaten Stellen oder Institutionen. Soweit das Stiftungsvermögen nicht für den Hauptzweck benötigt wird, kann der Stiftungsrat nach freiem Ermessen Beiträge an medizinische Forschung ausrichten.