Stiftung Humanus-Haus

Active

Adresse

Beitenwil 61, 3113 Rubigen

Forme juridique

Fondation (Fond)

IDE / TVA

CHE-105.795.962 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-035-7009174-3

Siège

Rubigen

But

Die Stiftung bezweckt die Begleitung und Betreuung von Menschen mit Unterstützungsbedarf im Jugend- und Erwachsenenalter. Grundlage der Begleitung bilden das anthroposophische Menschenverständnis und die Heilpädagogik und Sozialtherapie, wie sie von Dr. Rudolf Steiner auf Grundlage der Geisteswissenschaft entwickelt und von Dr. Karl König im Rahmen der Camphill Bewegung weitergeführt und erprobt wurden. Die Stiftung schafft für Menschen mit Unterstützungsbedarf unterschiedliche Lebensorte, die das Erleben von Gemeinschaft und gleichzeitig individuelle Entfaltung, Autonomie, Selbstbestimmung und Teilhabe auch an der Gesellschaft ermöglichen. Sie bietet geschützte Arbeits- und Ausbildungsplätze in verschiedenen Werkstätten an, ein Schwergewicht liegt im Bereich der Pflege des Bodens im Sinne der biologisch-dynamischen Anbaumethode. Sie entwickelt Formen und Räume, die Menschen mit Unterstützungsbedarf ein sinnerfülltes Leben auch im Alter ermöglichen. Sie setzt sich in der Öffentlichkeit und Politik für die Förderung des Verständnisses und die Wertschätzung von Menschen mit Unterstützungsbedarf als gleichwertige Partner ein und fördert deren Inklusion in die Gesellschaft. Sie unterstützt die Mitarbeitenden in allen Bereichen bei der fachlichen Aus- und Weiterbildung, damit diese ihre agogische Arbeit kompetent wahrnehmen können. Sie vernetzt sich im Rahmen von Verbänden und Organisationen mit den anderen Institutionen, die einen gleichen oder ähnlichen Bestimmungszweck haben. Sie engagiert sich an der Weiterentwicklung und zweitgemässen Ausgestaltung der anthroposophischen Heilpädagogik und Sozialtherapie durch Erfahrungsaustausch, Kooperationen und Unterstützung von Projekten. Sie pflegt den Dialog mit allen Fachgebieten im Bereich Begleitung von Menschen mit Unterstützungsbedarf und berücksichtigt in der Praxis aktuelle Forschungsergebnisse. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung hauptsächlich im Kanton Bern tätig. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem vorstehend genannten Zweck gewidmet. Erwerbszwecke sind ausgeschlossen. Die Stiftung kann zur Realisierung des Zwecks der Stiftung Immobilien erwerben, ausbauen und verkaufen.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

08.08.2025

0, 0
Stiftung Humanus-Haus, in Rubigen, CHE-105.795.962, Stiftung (SHAB Nr. 27 vom 10.02.2025, Publ. 1006251771).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hering, Daniel Johannes, von Arlesheim, in Münchenstein, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
von Holzen Schöb, Verena, von Buochs, in Courtion (Misery-Courtion), Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivprokura zu zweien;

10.02.2025

0, 0
Stiftung Humanus-Haus, in Rubigen, CHE-105.795.962, Stiftung (SHAB Nr. 148 vom 02.08.2024, Publ. 1006098617).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gsell-Fässer, Sonja, von Bern, in Ferenberg b;
Stettlen (Stettlen), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Zürcher, Marion, von Trub, in Gerlafingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

02.08.2024

0, 0
Stiftung Humanus-Haus, in Rubigen, CHE-105.795.962, Stiftung (SHAB Nr. 26 vom 07.02.2024, Publ. 1005954739).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Flury, Hans, von Jenaz, in Bolligen, Mitglied und Kassier des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Spalinger, Thomas, von Basel und Zürich, in Ittigen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Fischer, Andreas, von Wetzikon (ZH), in Rehetobel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Lehnherr, Thomas, von Spiez, in Thun, Mitglied und Kassier des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Schmidt, Robin, deutscher Staatsangehöriger, in Basel, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Hering, Daniel Johannes, von Arlesheim, in Münchenstein, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

07.02.2024

0, 0
Stiftung Humanus-Haus, in Rubigen, CHE-105.795.962, Stiftung (SHAB Nr. 167 vom 30.08.2022, Publ. 1005550255).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Backhaus, Barbara, von Schötz, in Wabern (Köniz), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hering, Daniel Johannes, von Arlesheim, in Münchenstein, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lehnherr, Thomas, von Spiez, in Thun, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

30.08.2022

0, 0
Stiftung Humanus-Haus, in Rubigen, CHE-105.795.962, Stiftung (SHAB Nr. 20 vom 28.01.2022, Publ. 1005391863).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Thimm, Urs, von Wachseldorn, in Oberhofen am Thunersee, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schmidt, Robin, deutscher Staatsangehöriger, in Basel, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Münchenstein, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];

28.01.2022

0, 0
Stiftung Humanus-Haus, in Rubigen, CHE-105.795.962, Stiftung (SHAB Nr. 70 vom 13.04.2021, Publ. 1005147519).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Aliverti-Gegenschatz, Luzia, von Obersiggenthal, in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

13.04.2021

0, 0
Stiftung Humanus-Haus, in Rubigen, CHE-105.795.962, Stiftung (SHAB Nr. 171 vom 03.09.2020, Publ. 1004970556). Domizil neu: Beitenwil 61, 3113 Rubigen.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gsell-Fässer, Sonja, von Bern, in Ferenberg b;
Stettlen (Stettlen), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schmidt, Robin, deutscher Staatsangehöriger, in Münchenstein, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

03.09.2020

0, 0
Stiftung Humanus-Haus, in Rubigen, CHE-105.795.962, Stiftung (SHAB Nr. 16 vom 24.01.2017, Publ. 3301383).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Sleigh, Joan, deutsche Staatsangehörige, in Dornach, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Flury, Hans, von Jenaz, in Bolligen, Mitglied und Kassier des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Spalinger, Thomas, von Basel und Zürich, in Ittigen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Thimm, Urs, von Wachseldorn, in Oberhofen am Thunersee, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Aliverti-Gegenschatz, Luzia, von Obersiggenthal, in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Backhaus, Barbara, von Schötz, in Wabern (Köniz), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Fischer, Andreas, von Wetzikon (ZH), in Rehetobel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];

24.01.2017

0, 0
Stiftung Humanus-Haus, in Rubigen, CHE-105.795.962, Stiftung (SHAB Nr. 172 vom 06.09.2016, Publ. 3039185).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Mathesius, Ralf, deutscher Staatsangehöriger, in Trimstein (Münsingen), Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivprokura zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivprokura zu zweien];
Menzel, Rainer, deutscher Staatsangehöriger, in Rubigen, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivprokura zu zweien [bisher: in Melchnau, ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivprokura zu zweien];
von Holzen Schöb, Verena, von Buochs, in Courtion (Misery-Courtion), Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivprokura zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivprokura zu zweien];

06.09.2016

0, 0
Stiftung Humanus-Haus, in Rubigen, CHE-105.795.962, Stiftung (SHAB Nr. 178 vom 15.09.2015, Publ. 2373641).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Huber, Wolfgang, deutscher Staatsangehöriger, in Bern, mit Kollektivprokura zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Sleigh, Joan, deutsche Staatsangehörige, in Dornach, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
von Holzen Schöb, Verena, von Buochs, in Courtion (Misery-Courtion), mit Kollektivprokura zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Stiftung Humanus-Haus?

Stiftung Humanus-Haus is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Stiftung Humanus-Haus?

The UID (VAT) number of Stiftung Humanus-Haus is CHE-105.795.962.

Where is Stiftung Humanus-Haus located?

Stiftung Humanus-Haus is located in Rubigen with its registered address at Beitenwil 61, 3113 Rubigen.

What is the legal form of Stiftung Humanus-Haus?

Stiftung Humanus-Haus is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Stiftung Humanus-Haus?

Die Stiftung bezweckt die Begleitung und Betreuung von Menschen mit Unterstützungsbedarf im Jugend- und Erwachsenenalter. Grundlage der Begleitung bilden das anthroposophische Menschenverständnis und die Heilpädagogik und Sozialtherapie, wie sie von Dr. Rudolf Steiner auf Grundlage der Geisteswissenschaft entwickelt und von Dr. Karl König im Rahmen der Camphill Bewegung weitergeführt und erprobt wurden. Die Stiftung schafft für Menschen mit Unterstützungsbedarf unterschiedliche Lebensorte, die das Erleben von Gemeinschaft und gleichzeitig individuelle Entfaltung, Autonomie, Selbstbestimmung und Teilhabe auch an der Gesellschaft ermöglichen. Sie bietet geschützte Arbeits- und Ausbildungsplätze in verschiedenen Werkstätten an, ein Schwergewicht liegt im Bereich der Pflege des Bodens im Sinne der biologisch-dynamischen Anbaumethode. Sie entwickelt Formen und Räume, die Menschen mit Unterstützungsbedarf ein sinnerfülltes Leben auch im Alter ermöglichen. Sie setzt sich in der Öffentlichkeit und Politik für die Förderung des Verständnisses und die Wertschätzung von Menschen mit Unterstützungsbedarf als gleichwertige Partner ein und fördert deren Inklusion in die Gesellschaft. Sie unterstützt die Mitarbeitenden in allen Bereichen bei der fachlichen Aus- und Weiterbildung, damit diese ihre agogische Arbeit kompetent wahrnehmen können. Sie vernetzt sich im Rahmen von Verbänden und Organisationen mit den anderen Institutionen, die einen gleichen oder ähnlichen Bestimmungszweck haben. Sie engagiert sich an der Weiterentwicklung und zweitgemässen Ausgestaltung der anthroposophischen Heilpädagogik und Sozialtherapie durch Erfahrungsaustausch, Kooperationen und Unterstützung von Projekten. Sie pflegt den Dialog mit allen Fachgebieten im Bereich Begleitung von Menschen mit Unterstützungsbedarf und berücksichtigt in der Praxis aktuelle Forschungsergebnisse. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung hauptsächlich im Kanton Bern tätig. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem vorstehend genannten Zweck gewidmet. Erwerbszwecke sind ausgeschlossen. Die Stiftung kann zur Realisierung des Zwecks der Stiftung Immobilien erwerben, ausbauen und verkaufen.