Stiftung GRÜN & CHROM
ActiveForme juridique
Fondation (Fond)
IDE / TVA
CHE-258.531.586 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-350-7001198-3
Siège
Bergün Filisur
But
Die gemeinnützige Stiftung GRÜN & CHROM bezweckt die Förderung der Erhaltung, sachgerechten Nutzung und Pflege von historischen Objekten sowie die Förderung des kulturellen Erbes der Rhätischen Bahn AG. Insbesondere unterstützt die Stiftung die betriebsfähige Erhaltung, die Beteiligung am fahrplanmässigen Betrieb und den Unterhalt des epochengerecht einsetzbaren historischen Rollmaterials der Rhätischen Bahn AG. Die Stiftung kann sämtliche Aktivitäten entwickeln, die dem Stiftungszweck direkt dienlich sein mögen. Sie kann neue Organisationen schaffen und bestehende fördern. Die Stiftung hat einen ausschliesslich und unmittelbar gemeinnützigen Zweck. Sie verfolgt keine Erwerbszwecke und erstrebt keinen Gewinn.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
15.01.2025
23.08.2024
12.04.2023
16.02.2023
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Stiftung GRÜN & CHROM?
Stiftung GRÜN & CHROM is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Stiftung GRÜN & CHROM?
The UID (VAT) number of Stiftung GRÜN & CHROM is CHE-258.531.586.
Where is Stiftung GRÜN & CHROM located?
Stiftung GRÜN & CHROM is located in Bergün Filisur with its registered address at c/o Stiftung Bahnmuseum Albula, Veja Stazion 11, 7482 Bergün/Bravuogn.
What is the legal form of Stiftung GRÜN & CHROM?
Stiftung GRÜN & CHROM is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Stiftung GRÜN & CHROM?
Die gemeinnützige Stiftung GRÜN & CHROM bezweckt die Förderung der Erhaltung, sachgerechten Nutzung und Pflege von historischen Objekten sowie die Förderung des kulturellen Erbes der Rhätischen Bahn AG. Insbesondere unterstützt die Stiftung die betriebsfähige Erhaltung, die Beteiligung am fahrplanmässigen Betrieb und den Unterhalt des epochengerecht einsetzbaren historischen Rollmaterials der Rhätischen Bahn AG. Die Stiftung kann sämtliche Aktivitäten entwickeln, die dem Stiftungszweck direkt dienlich sein mögen. Sie kann neue Organisationen schaffen und bestehende fördern. Die Stiftung hat einen ausschliesslich und unmittelbar gemeinnützigen Zweck. Sie verfolgt keine Erwerbszwecke und erstrebt keinen Gewinn.